Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Die wären das

IMG-20160712-WA0003.jpg

mal eine drangeschraubt?
steht diese vorn oder hinten über dem Kotflügel hinaus?
Hast Du ggf eine Teilenummer? schaut mir nach einer Audi A5 Felge aus

Richtig vom A5

am besten jeweils vorne und hinten eine Felge mal anschrauben und schauen, ob Reifen und Felgen vom Kotflügel abgedeckt sind. Dazu sollte die Felge genügen Platz zur Bremse haben.

Ähnliche Themen

Guten Tag,
welche Einpresstiefe ist angegeben von Audi beim 04/12 Baujahr A4 Kombi mit 177 Ps?
Vielen Dank im Vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe' überführt.]

Kommt natürlich auf die Felge an, ohne genauere Angaben kann dir hier vermutlich keiner helfen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe' überführt.]

hier gibt es eine Übersicht

http://www.motor-talk.de/.../einpresstiefe-t5799185.html#post48044943

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe' überführt.]

Danke schön. Bin schon schlauer geworden

Hi zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach passenden 18" Winterreifen für meinen A4 Allroad 2,0 TDI 170 PS Bj 2009 und inzwischen etwas verwirrt. Über den Pirelli Reifenfinder bekomme ich den Winter Sottozero in 245/45R18 100V empfohlen. Michelin empfiehlt mir den Alpin Pilot in 245/45 R18 100V.
Im ersten Post dieses Beitrags wird das Format 245/45 R18 jedoch nicht genannt für Winterreifen.
Kann mir jemand helfen? Kann ich den Pirelli nehmen?
Tausend Dank!

Hallo, ich möchte für meinen Audi neue Felgen haben und habe endlich gute gebraucht gefunden, weiß allerdings nicht ob ich diese an meinen Wagen verbauen darf.

9j x 18 ET52 Audi Alufelgen mit Pirelli Zero 245/40Z R18 mit 5,5-6 mm Profil, so stehts in der Beschreibung, Sie wurden vorher auf einem Audi TT gefahren.

Jetzt sind meine Fragen:
-Passen die Felgen an meinen Wagen?
-Muss ich damit extra zum TÜV oder kann ich mir eine Abe ausdrucken?
Wäre super dankbar für schnelle Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Felgen für meinen Audi A4 b8, was muss ich beachten' überführt.]

Entweder du guckst in deinen CoC Papieren, oder fährst zum Freundlichen und fragst da, dann gehst du auf Nummer sicher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Felgen für meinen Audi A4 b8, was muss ich beachten' überführt.]

Hallo zusammen, ich fahre derzeit einen A4 Avant b8 (facelift) und dieser steht auf 255 /35 R19 Sommerreifen , meine Frage ich möchte die jetzigen Audifelgen im Winter Fahren und mir im Sommer neue kaufen. ich beabsichtige 225 / 40 R19 aufziehen zu lassen, laut EG sind 225 /50 R17 als MINDESTMAß angegeben ... kann ich diese reifenkombi wie oben genannt einfach so fahren?

Das Problem derzeit ist das ich auf einem lehrgang in Bayern bin und dieser fast 600 KM von mir zuhause entfernt ist !!! und ich hier unten in Bayern Reifen kaufen will/Muss

Zitat:

@h3a7 schrieb am 2. November 2016 um 11:58:18 Uhr:


Hallo zusammen, ich fahre derzeit einen A4 Avant b8 (facelift) und dieser steht auf 255 /35 R19 Sommerreifen , meine Frage ich möchte die jetzigen Audifelgen im Winter Fahren und mir im Sommer neue kaufen. ich beabsichtige 225 / 40 R19 aufziehen zu lassen, laut EG sind 225 /50 R17 als MINDESTMAß angegeben ... kann ich diese reifenkombi wie oben genannt einfach so fahren?

definitiv.....nein

in Deinem EG Schein stehen doch alle fahrbaren Größen drin und dort für 19 Zoll eben 255/ 35 - 19 und eben nicht 225/ 40 - 19. Für 18 Zoll ist auch die Reifengröße angegeben , ebenso für 17 oder 16 Zoll. Schau da rein in diesen Zettel und suche Dir eine dort stehende Größe aus. Alles andere als dort angegeben führt zur Einzelabnahme beim TÜV / Dekra und Co.

Mindestmaß 225/50-17 heißt doch nicht...alles und jede beliebige Größe zwischen 255/35-19 und 225/50-17 darf ich fahren.

Hallo,

Ich habe auf das Forum gesucht und leider kein Antwort gefunden auf meiner frage, wer kan mir weiterhelfen ?

Ich habe schöne felgen von ein Audi A4 Allroad gesehen, reifen 225-45-18, Felgen ET 30.
Passen die auf ein Audi A4 Avant B8 S-line mit sportfahrwerk (MJ2014) oder ist die ET wert zu klein ?
Past das, oder nicht ?

Gruß

Giel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Felgen Audi A4 avant auf B8 auf A4 avant B8 S-line' überführt.]

Passt schon ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Felgen Audi A4 avant auf B8 auf A4 avant B8 S-line' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen