Zukunft fest installierte Navis
Vielleicht ist das Thema etwas zu generell für's 1er-Forum, aber mich würde interessieren, wie 1er-Fahrer darüber denken:
Wie seht ihr die Zukunft der fest installierten Navigationsgeräte?
Für mich zeichnet sich eindeutig ab, dass eine Navigationslösung in Zukunft auf ein persönliche mobiles Endgerät gehört, da dies das Gerät sein wird, welches jeder immer dabei hat. Hieraus ergeben sich verschiedene Vorteile:
- Navigation endet nicht im Auto, d.h. ich kann irgendwo parken und in Fußgängerzonen zu Fuß weiter navigieren
- man kann sich zum Parkplatz des Autos navigieren lassen und muss sich diesen nicht merken (in fremden Städten manchmal sinnvoll)
- man kann auf die sowieso gespeicherten Kontaktdaten zurückgreifen
- man hat Zugriff auf Internetdienste mit der SIM-Karte, die man sowieso benutzt
- Kartenmaterial könnte Tagesaktuell sein
- Verkehrserkennung kann effektiver sein
- etc.
Was bei der mobilen Navigation nervt ist das kleine Display und die Verkabelung.
Ich würde mir für die Zukunft also einen Standard wünschen, bei dem sämtliche Navigation im mobilen Endgerät stattfindet, aber eine fest installierte Anzeige und die Empfangseinrichtungen des Autos genutzt werden. So könnte man das beste aus beiden Welten miteinander verbinden.
Wie denkt ihr darüber und bibt es bereits irgendwelche Entwicklungen in diese Richtung?
Beste Antwort im Thema
Ich will mein fest integriertes Navigerät im Auto nicht missen!
Besitze zwar auch einen Iphone, aber allein das rauskramen aus der Tasche und das verbinden im Auto geht mir eindeutig auf die Nerven. Von daher freue ich mich jeden Tag über mein Navi + Idrive Bedienung in meinem 1er 🙂
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Falsch^^Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Gibt's da irgendwo Infos dazu? Das wäre ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung - oder für BMW eher in die falsche: wenn der Bildschirm keine SA ist, dann werden sie noch mehr auf Navi als teure SA setzen.
Im E60 gab es 2003 schon einen Bildschirm in Serie, allerdings nur in monochromer Darstellung. Wenn man allerdings sich für die Klimaautomatik entschieden hat, dann hatte man einen farbigen Bordmonitor.
Schaut euch mal die Preisliste vom neuen BMW X3 beim Punkt Radio Professional an^^
Live gesehen habe ich leider noch keinen, weil alle Vorführer immer ein Navigationssystem hatten, aber im Verkaufsprospekt und im Konfigurator heißt es unter der Serienausstattung: "Control Display, 7'' hochauflösender Farbbildschirm" sowie "Controller auf der Mittelkonsole." Bestellt man kein festes Navigationssystem kann das Display anscheinend die Bedienungsanleitung und Sachen wie Radiosender, Bordcomputer, Playlist etc. darstellen.
PS. Pfarrer, der X3 interessiert mich nicht wirklich, aber wenn ich im Konfigurator schaue, scheint der Vergleich mit F10/F11 leicht zu hinken, da zwar das Radio Professional im X3 640 Euro kostet und dann ein 6,5'' Display bringt, das Display aber kein Serienumfang wie im 5er ist.
Naja, diese Werbespots zeigen, dass BMW sich des "Problems" durchaus bewusst ist:
http://www.youtube.com/user/bmw?blend=1&ob=4#p/u/23/qmuLoFzZ0xw
http://www.youtube.com/user/bmw?blend=1&ob=4#p/u/0/HLNyLMvk4_c
Bleibt abzuwarten, ob man auf Dauer sämtliche web-/mobil-device-basierten Dienste durch das iDrive kapseln kann... 😉