Zukunft des XC70?
Hi,
Da nun bekannt ist, dass der neue grosse Kombi nicht mehr V70 heisst sondern wieder V90, stellt sich die Frage: was wird aus dem XC70? Einen XC90 gibt's bereits, wird es vom V90 eine XC Variante geben? V90XC, XC80?
Ich bin mit meinem V70XC sehr zufrieden & dachte eigentlich ich bleib bei dem Konzept, verjüngere mich aber in ein paar Jahren mit einem leicht gebrauchten des dann aktuellen Modells, der V60 ist mir zu klein, der XC90 eigentlich zu gross & ausserdem brauche & will ich keinen Geländewagen. Da die Rückkehr des V70/90 zum Nordamerikanischen Markt eher unwahrscheinlich ist, bliebe höchstens der XC60, der ja zum Glück nicht so brutalo-geländewagenmässig aussieht, aber ein echter Volvo Kombi ist es nunmal auch nicht.
Mir ist schon klar, dass das Thema zZ weitestgehend Spekulation ist, wenn aber jemand was weiss oder hört, bitte melden!
Greetz, Ben
Beste Antwort im Thema
Ich fasse zusammen:
SUV: XC90
höhergelegter Kombi: V90cc oder V90 Cross country. wie beim V40cc oder V60cc
31 Antworten
Na hallo, wart Ihr fleissig am schreiben während ich geschlafen habe, danke!
Ich kenne die Verkaufszahlen des aktuellen XC70 nicht, aber hier in Canada sehe ich die P3 deutlich seltener als P2 & bin mir über die Zukunft nicht mehr so sicher. Ursprünglich war es ja nur ein Lückenfüller um ein Stück vom aufstrebenden amerikanischen SUV-Markt abzuschneiden bis ein "echter" SUV serienreif ist, jetzt ist Volvo da mit XC60 & XC90 gut positioniert, während Kombis hier nahezu völlig vom Markt verschwunden sind.
Die neue Namensgebung bei Volvo ist klar, kein Unterschied mehr bei Limo & Kombi, nicht einmal beim SUV, es wird 60er & 90er Serie geben. Das lässt grosse Lücken & ist denke ich auch gewollt, auch wenn ich kürzlich ein Interview mit einem Volvo Manager gelesen habe der sagte Volvo sei ein kleiner Hersteller & habe die Ressourcen nicht um mit der Modellvielfalt anderer Hersteller mitzuhalten, so glaube ich doch, dass es weitere Modelle geben wird. Vielleicht ein C/V80 als viersitziges Blechdach-Cabrio & 3-türigen shooting brake analog der letzten Studie in Konkurrenz zu 4er/A5?
Da die 90er Serie ja wachsen soll & zumindest in Übersee ganz klar 5er/A6/E anvisiert & der V60 eher zu den kleineren lifestyle Kombis irgendwo zwischen A3 & A4 zählt, lässt dies im deutschen Markt eine Lücke für einen Familien-Kombi wie den Passat, könnte das die Rückehr des V70 bedeuten, inc. XC70 analog zu Audis downsizing des allroad von A6 zu A4? Das grosse Problem dabei ist wieder die grosse Beliebtheit des Kombis in Deutschland im Gegensatz zu anderen Märkten, der grösste Teil des Weltmarktes ist mit dem XC60 als Familienkutsche gut bedient.
Fragen über Fragen & nur Geduld wird langfristig Gewissheit bringen.
Greetz, Ben
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
90 ist größer als 70: also muss das Produkt auch teurer werden. Logisch, oder?
Absolut.
Und Kinetic, Momentum und Summum könnten auch wegfallen:
V70, V71, V72 und V73. Das hätte Logik und jeder weiss auch gleich, wer die höhere Ausstattung hat. 🙂
Aber da ihr das ganze Konzept jetzt verraten habt, wird Volvo den nächsten V70 wahrscheinlich allein aus Trotz XC89.5 nennen: XC für eXtra toller (teurer?) Combi und 89.5, weil verdammt nah dran am S90.
Irgendwo sitzt ein schwedischer Namensdesigner und kichert gerade irre vor sich hin.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ein Verkaufsschlager wie der IIer ist der IIIer zumindest hierzulande nicht. Mag vielleicht auch am Design liegen, ja. Bis mir das Heck gefiel hat es `ne Zeitlang gedauert. 😁
Aber gerade der Popo ist doch das Sahnestück am Dickelch?! Spätestens nach dem Öffnen der Klappe war ich begeistert...
Zitat:
Original geschrieben von benrk
Da die 90er Serie ja wachsen soll & zumindest in Übersee ganz klar 5er/A6/E anvisiert & der V60 eher zu den kleineren lifestyle Kombis irgendwo zwischen A3 & A4 zählt, lässt dies im deutschen Markt eine Lücke für einen Familien-Kombi wie den Passat, könnte das die Rückehr des V70 bedeuten, inc. XC70 analog zu Audis downsizing des allroad von A6 zu A4?
Wenn Du V60 = A4 und V90 = A6 siehst, wo wäre da die Lücke zwischen den beiden, oder verstehe ich Dich falsch?
Ich wäre aber auch für einen V70 in der Mitte, aber ob zwischen dem V60 mit 4,6m und dem V90 mit 4,8m noch sinnvoller Platz für einen Dritten ist?
Ich tippe auch eher auf eine CrossCountry Version des V90 a la Allroad.
Ich sag ja, ich seh den V60 zwischen A3 (sportback) & A4, super Auto für aktive Singles die mal eben schnell die Golftasche oder den Reitsattel hinten reinwerfen wollen, aber für Familienurlaub eher untauglich.
4.7m verlängerte 60er Basis oder sogar nur leicht verkürzter V90 mit guter Raumnutzung mit Steilheck, weniger Chrom & Preis nahe des V60 wäre ein brauchbarer Familinkombi mit völlig anderer Zielgruppe & es wäre nicht das erste mal dass Volvo 2 ähnlich grosse Kombis mit unterschiedlichem Preis & Zielgruppe im Programm hätte, siehe 240/760.
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Aber gerade der Popo ist doch das Sahnestück am Dickelch?! Spätestens nach dem Öffnen der Klappe war ich begeistert...
Hinter der Klappe ist ja auch alles schick, aber das Heckdesign gefällt offenbar vielen nicht. Früher wirkte der IIIer-Hintern auf mich etwas plump und unförmig, mittlerweile gefällt er mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Hinter der Klappe ist ja auch alles schick, aber das Heckdesign gefällt offenbar vielen nicht. Früher wirkte der IIIer-Hintern auf mich etwas plump und unförmig, mittlerweile gefällt er mir.Zitat:
Original geschrieben von mac07
Aber gerade der Popo ist doch das Sahnestück am Dickelch?! Spätestens nach dem Öffnen der Klappe war ich begeistert...
Keine Frage, mein P2 gefällt mir auch wesentlich besser, am P3 vermisse ich die Klarheit des berühmten skandinavischen Designs, irgendwie ist da zuviel Schnickschnak dran.
Als meine Schwiegermutter sich letztes Jahr einen 2 Jahre jungen Nissan Altima gekauft hat & mein V70 daneben stand wurde sie etwas traurig & meinte: Du hast ein altes Auto & es sieht aus wie ein Neues & ich hab ein fast neues Auto & irgendwie sieht's alt aus.
Komplimente nach Göteborg für zeitloses Design, bitte mehr!
Ich komme gerade vom 🙂 und der hat ein bisschen geplaudert. Anscheinend versucht bei Volvo tatsächlich jemand, wieder Logik in die Namensgebung zu bringen.
Von allen Varianten sind neben den XC, die zukünftig die SUVs kennzeichnen, auch wieder Cross Country Versionen geplant. Damit sollte der Nachfolger des XC70 wohl V90 Cross Country heissen.
Oder V90XC, damit wenigstens etwas Verwirrung bleibt...
Den Anfang werden wohl die 60er machen:
V60 Cross Country geplant - Scandicsteel
edit: zu blöd zum Linken
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Ich komme gerade vom 🙂 und der hat ein bisschen geplaudert. Anscheinend versucht bei Volvo tatsächlich jemand, wieder Logik in die Namensgebung zu bringen.
Von allen Varianten sind neben den XC, die zukünftig die SUVs kennzeichnen, auch wieder Cross Country Versionen geplant. Damit sollte der Nachfolger des XC70 wohl V90 Cross Country heissen.
Oder V90XC, damit wenigstens etwas Verwirrung bleibt...Den Anfang werden wohl die 60er machen:
V60 Cross Country geplant - Scandicsteeledit: zu blöd zum Linken
Etwas Logik in die Namensgebung?
Nun, in Kürze stellen die Volvo den XC90 vor und Du sprichst vom V90XC????
Logik komm raus, du bist umzingelt! Oder checke ich es nicht? 😕😕😕
Gruss Skunky77
das sind zwei völlig verschiedene Fahrzeuge:
der XC90 ist das neue SUV
der V90 ist der Nachfolger des V70, und somit heißt der XC70 dann V90 XC
XC70 ist ja eigentlich nicht richtig, denn es ist ja kein richtiger SUV und müsste, so wie beim V40 eigentlich V70 XC heißen, so wie es früher schon einmal war.
Jetzt alles klar?
Ich fasse zusammen:
SUV: XC90
höhergelegter Kombi: V90cc oder V90 Cross country. wie beim V40cc oder V60cc
Zitat:
Nun, in Kürze stellen die Volvo den XC90 vor und Du sprichst vom V90XC????
Gruss Skunky77
'tschuldige, da fehlte mir der Sarkasmus-Smiley...
Logisch ist es, wenn Volvo den Nachfolger des XC70 "V90 Cross Country" nennen würde. Was sie ja dem Artikel nach auch so machen. Das Lineup wäre dann, zumindest bei den Nummern größer 40:
S90: Limousine
C90: Cabrio
V90: Kombi
V90: Cross Country: Kunststoffbeplankter Offroad-Kombi
XC90: SUV
Skandinalogisch wäre es aber, so wie schon einmal, anschließend die "Cross Country" Modelle in "XC" umzubenennen. Und dann würde das Teil tatsächlich V90XC heissen. Und, wie man sieht, für die volvotypische massive Verwirrung sorgen. 😉
Dieser Teil ist im Moment blanke Spekulation. Aber irgendwann wird schon einem Designer auffallen, dass "V90 Cross Country" nicht als Schriftzug auf den V90 Popo passt, und eine Abkürzung suchen...😉
edit: Danke, Jürgen!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich fasse zusammen:SUV: XC90
höhergelegter Kombi: V90cc oder V90 Cross country. wie beim V40cc oder V60cc
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Aber irgendwann wird schon einem Designer auffallen, dass "V90 Cross Country" nicht als Schriftzug auf den V90 Popo passt, und eine Abkürzung suchen...
Würde doch hervorragend auf den (serienmäßigen?) hinteren Unterfahrschutz passen 😎 😉
Steht es eigentlich schon felsenfest, dass der V70 III-Nachfolger V90 heißen wird, oder warum werden keine Alternativen diskutiert 🙄 ? Ich persönlich fände ( aufgrund der Übersichtlichkeit ) eine Abstufung in 20er-Schritten ganz sinnvoll:
V40 / V40CC
S60 / V60 / XC60
S80 / V80 / XC80
XC90 ( der hatte ja schon immer so eine Art "Sonderstellung" 😛 )
Bei allen Baureihen wäre dann noch Platz für "Ergänzungen" ( z. B. C60 ) bzw. dazwischen für eventuelle "Nischenmodelle" 😎 ...
Gruß,
AlcesMann
Das steht fest 😉
Und was hier als Neuigkeit auf der 2. Seite diskutiert wird, habe ich schon 2mal auf der 1. Seite geschrieben ...
Ich denke, dass neben der Logik in der Modellbezeichnung noch ein anderes, weitaus wichtigeres Motiv zum tragen kommt: die bei BMW so schön treffend Höherpositionierung genannte überproportionale Verteuerung des neuen Modells: so nennt man ein neues Modell nicht mehr Z3 sondern Z4 oder anstatt 1er oder 3er Cabrio 2er bzw. 4er Cabrio und lässt es dann dreist auf der Preisseite so richtig krachen. Schliesslich bekommt der Kunde ja ein wertigeres Auto in einer höheren Klasse, was zumindest die Marketingfuzzis einem so vermitteln wollen. Und das traurige ist, dass sich der Kunde tatsächlich derart verschaukeln lässt......
Ich fürchte, dass der neue V90 preislich mittels dieses Kunstgriffs und entsprechendem Marketinggeschwafel auf 5er / A6 / E-Klassen Niveau gehievt werden wird.