Zukunft des XC70?
Hi,
Da nun bekannt ist, dass der neue grosse Kombi nicht mehr V70 heisst sondern wieder V90, stellt sich die Frage: was wird aus dem XC70? Einen XC90 gibt's bereits, wird es vom V90 eine XC Variante geben? V90XC, XC80?
Ich bin mit meinem V70XC sehr zufrieden & dachte eigentlich ich bleib bei dem Konzept, verjüngere mich aber in ein paar Jahren mit einem leicht gebrauchten des dann aktuellen Modells, der V60 ist mir zu klein, der XC90 eigentlich zu gross & ausserdem brauche & will ich keinen Geländewagen. Da die Rückkehr des V70/90 zum Nordamerikanischen Markt eher unwahrscheinlich ist, bliebe höchstens der XC60, der ja zum Glück nicht so brutalo-geländewagenmässig aussieht, aber ein echter Volvo Kombi ist es nunmal auch nicht.
Mir ist schon klar, dass das Thema zZ weitestgehend Spekulation ist, wenn aber jemand was weiss oder hört, bitte melden!
Greetz, Ben
Beste Antwort im Thema
Ich fasse zusammen:
SUV: XC90
höhergelegter Kombi: V90cc oder V90 Cross country. wie beim V40cc oder V60cc
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner_1970
Ich denke, dass neben der Logik in der Modellbezeichnung noch ein anderes, weitaus wichtigeres Motiv zum tragen kommt: die bei BMW so schön treffend Höherpositionierung genannte überproportionale Verteuerung des neuen Modells: so nennt man ein neues Modell nicht mehr Z3 sondern Z4 oder anstatt 1er oder 3er Cabrio 2er bzw. 4er Cabrio und lässt es dann dreist auf der Preisseite so richtig krachen. Schliesslich bekommt der Kunde ja ein wertigeres Auto in einer höheren Klasse, was zumindest die Marketingfuzzis einem so vermitteln wollen. Und das traurige ist, dass sich der Kunde tatsächlich derart verschaukeln lässt......Ich fürchte, dass der neue V90 preislich mittels dieses Kunstgriffs und entsprechendem Marketinggeschwafel auf 5er / A6 / E-Klassen Niveau gehievt werden wird.
In Deutschland ist der V70 jetzt schon viel zu teuer ... Im gegensatz zu anderen Märkten wie z.B. Schweden.
Jein! Richtig, in Deutschland ist Volvo genauso teuer, wie Daimler & Co, da gebe ich Dir absolut Recht. Dabei lässt man allerdings außer Acht, dass Deutschland nur ein Markt von vielen auf der Welt für Volvo ist: Volvo möchte sich vermutlich preislich den anderen Marken auf dem Weltmarkt anzunähern, also in Amerika, Asien etc.