Zuheizer zieht Batterie leer

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Leute,

bin hier sehr neu und möchte eine Frage stellen.

Habe eine E 220 CDI W210 Baujahr 2000. In den letzten wochen konnte ich den Wagen nicht starten (Batterie leer). Ist Paar mal vorgekommen. Nun vor 2 Tagen konnte ich nicht mal die Türen aufschließen. Neue Batterie eingebaut mit Hoffnung eine Sorge weniger. Gleiche Spiel noch einmal. Neue Batterie über nacht komplett leer. Wagen bei Mercedes abgegeben für Fehlersuche. Der Zuheizer ist defekt und zieht die Batterie leer. Neu kostet der 500 Euro. Jetzt erstmal Sicherung abgezogen damit der die Batterie nicht leer zieht. Hatte den Zuheizer immer ausgeschaltet (Knopf neben Aschenbecher) da ich überwiegend Kurzstrecken fahre. Also nie benutzt. Meine Frage ist, schadet es dem Motor wenn ich die Sicherung draußen lasse und den so fahre (auch im Winter), oder ist es eher als Komfort gedacht für die Insassen, dass die schnellst möglich warme Luft haben?
Ich hatte es ja sowieso nie benutzt. War immer ausgeschaltet. Würde mich für mehrere Antworten von mehreren Erfahrungen sehr freuen.
Bitte um Hilfe für den Neuling hier.

Vielen Dank im Voraus

18 Antworten

bei meinem fahrzeug habe ich nur einen einzigen zuheizer und der ist elektrisch. kein standheizung und kein zuheizer der kraftstoff betrieben wird. den elektrischen zuheizer kann man auch nicht in standheizung umbauen lassen.

Hallo

Man muss unterscheiden, wo der defekt vorliegt. Hat man Glück dann kann man per Sicherung das Problem geheben, weil dann die Steuerelektronik defekt ist, oder man zieht die A***karte dann ....
liegt ein elektrischer Fehler im Zuheizer vor, dann ist dann die Leistungsseite des heizers defekt und mann kann das Gerät nur noch ganz abklemmen. Versorgt wird er von der Vorsicherungsdose mit einem fetten kl30er Kabel.

MfG

danke

Wow! Nach neun Jahren... aber immerhin.
Viele haben in dieser schon drei Karren gewechselt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen