W210 Autoradio nudelt die Batterie leer
Hallo zusammen,
bei meinem W210 BJ 2000, also mit MOPF, schaltet sich neuerdings das Autoradio von allein ein. Ich bin zuletzt deshalb mit ausgeschaltetem Radio gefahren, hoffte, dass es sich dann auch später nicht wieder einschaltet.
Hat es aber doch. Als ich ein paar Tage später wieder fahren wollte, ließ sich das Auto mit FB nicht öffnen, mechanische Türöffnung geht nach Türwechsel leider nicht mehr (habe versäumt, beim Umbau drauf zu achten). In den Foren wurde ich immerhin auf die Idee gebracht, dass sich der Kofferraum noch mechanisch öffnen lassen sollte. Das ging auch nach Behandlung mit Silikonspray verhältnismäßig schnell. Aber da ging es leider auf keine Weise weiter in den Innenraum.
Da fiel mit die Kofferraumbeleuchtung ein, die ja einen Zugang zur Batterie darstellt. Ich hoffte, dass die 6W-Glühlampe nicht zu schwach abgesichert ist. Vorsichtshalber habe ich bei dem anderen Fahrzeug, von dem ich die Batterie anzapfte, den Motor nicht laufen lassen (wie sonst z.B. bei Starthilfe), dadurch war schon mal die Spannung niedriger. Aber die FB braucht ja nicht ganz so viel, wie ein Motorstart.
Also: Plus vom anderen Fahrzeug an den Leuchtenanschluss angekoppelt und dann für Minus eine geeignete Stelle im Kofferraum gesucht, immer mit der Maßgabe, Strom/Spannung niedrig zu halten, damit die Sicherung meine Pläne nicht zunichte macht. Und siehe da: Die FB ließ sich aktivieren.
Danach dann normale Starthilfe und Lichtmaschine zum Aufladen eingesetzt.
Ich habe jetzt vorsichtshalber die Sicherung Nr. 5 (neben der Autobatterie im Fonds) gezogen, damit das Autoradio ruhig bleibt. Leider hängt daran unter anderem auch die ZV, ich habe jetzt bis auf eine Tür alle manuell geschlossen. Hoffe, dass niemand die offene Tür anfasst. Aber immerhin reagiert die Alarmanlage noch kräftig.
Nur: hat jemand eine Idee, wie man dem Radio das eigenständige Einschalten abgewöhnen kann?
1 Antworten
Mir kommt die Geschichte komisch vor, denn gerade bei älteren Radios wird beim Ausschalten ein Stromkreis mechanisch unterbrochen. Was für ein Radio hast Du denn im Auto?
Um herauszufinden, ob es wirklich das Radio ist, oder ob irgendein anderer Verbraucher die Batterie leer saugt, würde ich das Radio einfach mal ausbauen und sehen, ob es wirklich am Radio liegt.