Zuheizer?!

Mercedes E-Klasse W211

HALLO,

hab einen 12/2002 er E270CDI,woher weiß ich ob ich nun einen zuheizer habe oder nicht?!
Habe im buch nachgeblättert,steht drin das ich im KI nen menü mit heizung haben soll,und dort im untermenü ein bzw. ausschalten könne!
Bloß im KI finde ich lleider kein "HEIZUNG" menü????
wer kann mir dabei behilflich sein???
Danke im vorraus!

45 Antworten

Im Lüftungskasten ein sogenannter PTC-Heizer verbaut. Es ist ein reiner Lufterhitzer für die erste Phase nach dem Kaltstart.

Dies wurde mir in einem anderen Forum so vermittelt und es scheint zu stimmen. Stichwort für die Suchfunktion ist PTC.

Übrigens kann mann die Diesel-Zuheizer relativ einfach in eine Standheizung umbauen. Habe ich neulich bei einem Golf gesehen.

hanjo211

siehe oben

Ist nun so ein PTC-Heizelement auch in dem 200K-Mopf eingebaut?

Freundliche Grüße

Schnubselhuber

Kann ich nicht sagen, habe E200K als vor-MOPF Modell 2005/2006

hanjo211

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schnubselhuber


Ist nun so ein PTC-Heizelement auch in dem 200K-Mopf eingebaut?

Freundliche Grüße

Schnubselhuber

Da der 200K weder ein direkteinspritzender Diesel noch ein direkteinspritzender Benziner ist, dürfte keins eingebaut sein - wenn man dem Link glaubt.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von hanjo211


Übrigens kann mann die Diesel-Zuheizer relativ einfach in eine Standheizung umbauen. Habe ich neulich bei einem Golf gesehen.
 
hanjo211

Genau das geht nicht mit dem Zuheizer des 211. 

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent



Zitat:

Original geschrieben von Schnubselhuber


Ist nun so ein PTC-Heizelement auch in dem 200K-Mopf eingebaut?

Freundliche Grüße

Schnubselhuber

Da der 200K weder ein direkteinspritzender Diesel noch ein direkteinspritzender Benziner ist, dürfte keins eingebaut sein - wenn man dem Link glaubt.

Gruß
andreasstudent

Ach ja? Und wo kommt dann bei meinem E200K die warme Luft direkt beim Losfahren her?

Ach übrigens, habe ich vor 4 Wochen die neue APS50-NAVI 2007/2008 von Mercedes (nicht meinem Händler) erhalten. Hattest Du ja auch mal angezweifelt, dass Mercedes so kulant ist. Hat übrigens nichts mit Kulanz sondern mit Produkthaftung zu tun.

hanjo211

Zitat:

Original geschrieben von hanjo211



Zitat:

Ach ja? Und wo kommt dann bei meinem E200K die warme Luft direkt beim Losfahren her?

 Vom Primärkreislauf.

Zitat:

Original geschrieben von hanjo211



Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Da der 200K weder ein direkteinspritzender Diesel noch ein direkteinspritzender Benziner ist, dürfte keins eingebaut sein - wenn man dem Link glaubt.

Gruß
andreasstudent

Ach ja? Und wo kommt dann bei meinem E200K die warme Luft direkt beim Losfahren her?
Ach übrigens, habe ich vor 4 Wochen die neue APS50-NAVI 2007/2008 von Mercedes (nicht meinem Händler) erhalten. Hattest Du ja auch mal angezweifelt, dass Mercedes so kulant ist. Hat übrigens nichts mit Kulanz sondern mit Produkthaftung zu tun.
hanjo211

Beim W168 meiner Frau kommt nach 300 Metern auch warme Luft aus dem Gebläse und der hat definitiv keinen Zuheizer sondern einen unwirtschafltichen Motor. Aber wenn du alles schon weißt, warum fragst du dann hier im Forum?

Das mit der Navi CD freut mich für dich.

Gruß
andreasstudent

Zum Stromverbrauch kann ich etwas sagen.

Ich fahre ca. 20km in die Arbeit. Wenn der Zusatzheizer an ist, kann ich am abend nicht die Standheizung programmieren, da zuwenig Strom da ist.

Wenn der Zusatzheizer ausgeschaltet ist, also AC OFF, dann ist es kein Problem.

Aber der Motor wird schneller wärmer und im Innenraum ist es sofort schön warm mit Zusatzheizer.
Wie sieht es mit der Klimaanlage aus? Ist die ausgeschaltet wenn es draussen kälter ist?

lg,

Norbert

Hallo Jungs,

für mich ist es ganz neu das es einen elektrischen Zuheizer gibt, ich war der Meinung das er auch beim 211er mit Diesel betrieben wird. Ich habe da etwas unter der Haube von dem ich eigendlich dachte das es ein Zuheizer mit Pumpe ist, nach einem Kaltstart wird dieses Teil schnell warm, siehe mein Bild, was ist das sonst wenn es kein Zuheizer ist ?

PS: ich fahre immer auf AC-OFF und meine Heizung bläst nach wenigen 100 Meter warme Luft raus.....das es 1700 W sind bezweifle ich aber sehr....2000 W Heizlüfter blasen eine ganz andere Wärme raus....

Bild anbei...

MFG LEUK

Beim W168 meiner Frau kommt nach 300 Metern auch warme Luft aus dem Gebläse und der hat definitiv keinen Zuheizer sondern einen unwirtschafltichen Motor. Aber wenn du alles schon weißt, warum fragst du dann hier im Forum?
Das mit der Navi CD freut mich für dich.

Gruß
andreasstudentHier findest du alle Informationen zum Zuheizer W211 incl E200K.
- http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=30750
- http://www.db-forum.de/forum/showpo...070&postcount=5

Also ich verstehe es schon so, dass der E200K einen Zuheizer hat. Für den kleinen Kühlkreislauf kommt die warme Luft viel zu früh. So schnell geht das m.E. nicht.
Gruß
hanjo211

Zitat:

Original geschrieben von hanjo211


Also ich verstehe es schon so, dass der E200K einen Zuheizer hat. Für den kleinen Kühlkreislauf kommt die warme Luft viel zu früh. So schnell geht das m.E. nicht.

War mir auch neu, scheint aber zu stimmen. Er hat offenbar einen mit halber Leistung.

Na es gibt doch sicher jemanden hier im Forum, der eine Bestellnummer für einen Zuheizer im 200K zur Verfügung stellt bzw. mal schnell im WIS nachschaut.

Gruß
andreasstudent

Hallo

weis jemand für was diese 2 Sachen sind ? siehe Markierung LINK

THX

LEUK

Deine Antwort
Ähnliche Themen