Zuheizer/Standheizung
Moin Ihr Schrauber,
da es ja die letzten Tage echt "Arsch" kalt draußen war habe ich mir einige Gedanken zwecks Standheizung gemacht. Selbstverständlich habe ich mir einige Angebote dafür erstellen jedoch mit unterschiedlichen Ausgang 1250,- +. Ist mir ein bisschen zu Teuer. Durch einen Audi Verkaufsleiter(guter Freund) habe ich erfahren das es eine andere Möglichkeit geben könnte wobei wir schon beim Thema wären, Audi A6 Avant 3.0 TDI F4 + Abt umbau 310 PS fahre ich zurzeit. Er hat mir gesteckt das es eine Möglichkeit gibt das Steuergerät umzuprogrammieren und aus dem Zuheißer eine übers mmi Steuerbare Standheizung umzufunktionieren. Ist das grundsätzlich Möglich? wenn ja, wo bekommt man die Steuercodes her für solch eine Umprogrammierung? Sollte einer Erfahrungen bzw. das schon selber durchgeführt hat und es hier nicht ausführen möchte, kann mir auch gern ne privat message oder ne mail an : street15@web.de zukommen lassen. Danke im voraus.
freundliche Grüße
StreetGin
Beste Antwort im Thema
also wer eine Standheizung ab Werk hat der hat keinen elektr. Zuheizer.
Die SH wird dazu benutzt sofern man im MMI den Menüpunkt Zuheizer auf AUTO stehen hat.
Wer zusätzlich die Option mit Motorvorwärmung haben möchte, geht soweit ich weiß nur bei den VFL,
der kann das per VCDS codieren. Ich habe es gemacht und es funktioniert prima.
Allerdings wird der Innenraum dann nicht ganz so warm wie vorher. Zumindest gefühlt.
Dafür steigt die Wassertemp viel schneller als ohne diese Option und der Motor hat es nicht ganz so kalt wie ohne.
Ich liebe meine SH. 🙂
17 Antworten
Was meint ihr verbraucht die Standheizung an Diesel wenn Sie 30min läuft bevor der Motor gestartet wird.
1L oder weniger oder mehr ?
Wenn Mann die SH umcodiert kann mann dann im MMI entscheiden ob Sie mit Motorwärmen oder ohne laufen soll ?
oder läuft die dann immer mit Motorwärmen ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Was meint ihr verbraucht die Standheizung an Diesel wenn Sie 30min läuft bevor der Motor gestartet wird.1L oder weniger oder mehr ?
Wenn Mann die SH umcodiert kann mann dann im MMI entscheiden ob Sie mit Motorwärmen oder ohne laufen soll ?
oder läuft die dann immer mit Motorwärmen ?
Du kannst im MMI auswählen.
Pro Stunde ca. 1 Liter Diesel.
Ladegerät fürt die Batterie und für die R1 ein Optimate 4 kaufen. 😉
Die im 4F verbaute Standheizung ist von Webasto, in meinem alten A4 war auch eine Standheizung von Webasto drin (allerdings eine Nachgerüstete) und da stand im Handbuch ein Verbrauch von 0,75 bis 1 Litern Benzin pro Stunde.
Ich denke mal da Diesel einen höheren Brennwert wie Benzin hat dürfte unsere Standheizung nicht mehr wie einen halben Liter in 30 Minuten verbrauchen. Wenn ich mir meine Verbräuche so anschaue ist da kaum ein Unterschied zum Sommer feststellbar ausser in der letzten Zeit wo es extrem kalt war. Ich habe es gerne warm und meine Standheizung brummt unter 3°C Aussentemperatur eigentlich arbeitstäglich zweimal für ca. 20-30 Minuten
Wenn die Motrorwärmung codiert ist wird (soweit ich weiß) erst der Inneraum aufgeheizt und dann der Motor vorgewärmt und man kann das nicht per MMI auswählen.