Zuheizer/Standheizung startet nicht
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
habe mich schon in der SuFu umgeschaut aber mein Problem wird nicht geschildert...
Habe einen S60 D5 Bj. 01 mit Standheizung, die auch Ende Herbst 2009 für !600 Euro! gereinigt wurde weil sie gequalmt hat. Nun seit neuestem tut sich gar nichts mehr. Wenn ich die Standheizung aktivieren will blinkt für 2 Sekunden das "Ein" Symbol und dann wieder aus... Der Zuheizer springt auch gar nicht mehr an auch bei unter 0 Grad nicht.
Hat jemand eine Idee?
Mfg, Chris
36 Antworten
Zitat:
Heute war mein volvo nunn in der Volvo Werkstatt und auch hier
wurde mir gesagt, das die SH sich nicht sperrt ... konnte auch nicht über die Fehlerdiagnose wieder in betrieb genommen werden ....Die jungs in der Werkstatt sagten mir das es evt der Lüftre sein könnte ... ist aber erst nach Ausbau festzustellen ....
hallo,
heisst also, keine fehler hinterlegt?
macht die heizung denn überhaupt was?
läuft der lüfter?
versucht sie zu starten?
die werkstatt könnte einzelne bauteile manuell ansteuern um sie zu prüfen.
z.b. auch den lüfter. und die drehzahl kann ermittelt werden und mit der solldrehzahl verglichen werden.
da muss man nicht gleich zerlegen.
denn wenn sie das machen, dann heisst es wahrscheinlich so oder so "brenner kaputt. muss komplett neu".
gruss
Die sagten wohl das die ausbauen müßten ...
1 stunde arbeit ... und dann schauen ob das
kabel am lüfter ist oder halt der lüfter kaputt ist ...
die standheizung macht nichts ... im bordcomputer
blinkt sie kurz auf ein stellt sich aber sofort wieder auf aus...
Zitat:
im bordcomputer
blinkt sie kurz auf ein stellt sich aber sofort wieder auf aus...
hallo,
das ist eigentlich ein zeichen, dass dei steuerung ein problem feststellt. dann wird alles gestoppt.
im moment des einschaltens macht das system eine eigendiagnose und prüft die bauteile. wenn es einen fehler gibt, dann wird abgestellt.
so wie du es schilderst, muss ein fhler hinterlegt sein. oder das steuergerät hat ein problem. wenn der lüfter keinen kontakt hat, wird das als fehler gespeichert.
gruss
Hallo Leute
Bei mir war der Kabelbaum zum Zuheitzer kaputt... Hat beim 🙂 ca EUR 500 Rep. gekostet da die Stossstange und der Zuheitzer ausgebaut werden musste...ca 3 td Arbeit... Jetzt funz wieder super
Viele Gruesse
Mike
Ähnliche Themen
hallo,
dazu hat die sufu echt nix ausgespukt? kaum vorstellbar bei der fülle der beiträge.
auf jeden fall solltest du mal deinen 🙂 besuchen um die hinterlegten fehler zu prüfen. das bringt schon aufschluss.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
hallo,dazu hat die sufu echt nix ausgespukt? kaum vorstellbar bei der fülle der beiträge.
auf jeden fall solltest du mal deinen 🙂 besuchen um die hinterlegten fehler zu prüfen. das bringt schon aufschluss.
gruss
bitte nicht beachten, gehört nicht hierher... 😰
Hallo Leute,
gibt's was Neues?
Habe seit heute Nachmittag das gleiche Problem wie nicks1976.
Seit zwei Tagen wundere ich mich schon, dass meine SH beim Starten nicht mehr qualmt. Heute, Schneefall und bei -1° C wollte ich sie manuell in Betrieb nehmen. Denkste!
Auf Display ganz normal: "Standheizung ein" und nach ein bis zwei Minuten "Standheizung aus". Beim Einschalten passiert gar nichts, kein Summen, Klacken, Rauchen, nichts. Hab's viermal versucht, dann aufgegeben.
Jetzt fällt mir allerdings ein, vor circa 2 Wochen lief sie etwas unrund, hatte zwar keine Aussetzer aber hustete...
Frage: was wollte mir meine SH mitteilen - irgendwer, der standheizerisch spricht?
Aufgrund der Rauchfreude wurde beim letzten Service im Dezember die ??Zündkerze?? (kann das sein?) der SH ausgebaut und gereinigt. Für das Zerlegen der gesamten SH hätte der 🙂 gleich mal 500 Euronen verlangt.
Toll, gerade 100.000 km überschritten und die Probleme gehen los...
Hallo zusammen....
also, von meiner Seite aus gibt es noch nichts neues ...
werde mein Auto beizeiten in die Volvo Werkstatt bringen
(eine andere wie beim letzten mal) und dann mal schauen was
die mir sagen ...
werde auf jeden fall berichten !!!!
Sollte jemand vorher Infos haben bitte mitteilen .. ;-))
Ist zwar ein altes Thema, aber bei mir wieder ganz aktuell:
SH und Zuheizer lassen sich nicht zur Tätigkeit bewegen. Aktiviere ich die Sh direkt, also ohne Timer, höre ich ein ganz leises Lüfterrauschen im Inneren, die SH selbst gibt aber keinen Muks von sich. Kann natürlich mit meinem hier geschilderten Batterieproblem zusammen hängen. Bevor ich aber zum 🙂 fahre, wäre ich für Eure Erfahrunsgberichte dankbar. Seit März (so der letzte Beitrag hier) müßten sich doch eigentlich die Ursachen geklärt haben...
Gruß
Frank
Edit sagt noch: anders als hier schon dargestellt, wird nach dem vermeintlichen Direktstart im Display angezeigt, dass die SH angeblich laufe (gelbes Warndreieck und blinkender Text im BC), irgendeine Fehlermeldung wird nicht ausgeworfen.
Nix für ungut - aber heute Nacht wird es bei uns wieder kalt. Wo sind denn die Profis hier im Forum??? Keine eine Idee???
Gruß
Frank - ohne jede Lust zum Eiskratzen...
Auch wenn ich hier beim 3. Post hintereinander zum Alleinunterhalter werde: Die SH läuft, als hätte sie nie anderes getan.
Komisch Ding das ist...
Guten Morgen ...
Also ......
Ich hab dann nen neuen Lüfter, nen neuen Brenner etc. bekommen,
nach ca. 7 Jahren ohne Wartung (an der Standheizung) war das wohl
nötig .... alles in allem 600 Euro ....
und sie läuft .... ;-)))
Meine SH ist auch hinüber. ist wohl zZt ´ne Seuche. Oder es sind die elektromagnetischen Vorläufer des Maya-Urknalls in 2012. Kann natürlich auch an der Schweinegrippeimpfung liegen.
😉
doxc
Bei meiner SH ist mittlerweile der Motor kaputt... Sehe ich nicht mehr ein zu reparieren fahr ich halt ohne Zuheizer... Baut Volvo die Dinger eigentlich selber?
Habe meinen gerade eben abgeholt. Die selben Symptome - bei mir wurde die Brenneinheit ausgetauscht. Alles in allem 457€.
Jetzt summt und brummt sie wieder.
Erster Verdacht war die Glühkerze(?). Aber der Austausch hat nicht gebracht und es waren wohl auch schon die Düsen derart zugesetzt, dass nichts mehr ging. Jedenfalls nicht günstigeres ;-)