Zuheizer im Touran Bj 04 defekt...

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

Es gibt hier ja bereits einige Themen zu diesem Thema, aber noch keines das sich wohl mit unserem Touran und dem Zuheizer beschäftigt.

In unserem Touran ist ein Zuheizer Diesel/PME von Webasto verbaut (1K0 815 065J)
Nach dem dieser schon seit längerer Zeit nicht mehr funktioniert, habe ich mir heute die Aufgabe gemacht mich um das Ding zu kümmern.

Mein Diag sagt folgendes:

Zitat:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 1K0 937 049 G HW: 1K0 937 049 G*
Bauteil: PQ35 BordnetzSG 1.0 0401
Revision: 12345678 Seriennummer: 00000000107150
Codierung: 018B8F000004100000120C000000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 3365A62E525C6D80EC5

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 955 119 A Labeldatei: AIB\1TX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer WWS A-MPV 0101
Codierung: 16711700
Betriebsnr.: WSC 12345

1 Fehlercode gefunden:
01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
004 - kein Signal/Kommunikation

Adresse 18: Standheizung
nicht erreichbar

Heißt, es kriegt keine Spannung...

Also, vorne die Blende vom Nebelscheinwerfer entfernt und gehofft dort die Anschlüsse für den Zuheizer zu finden, ich hoffe ich habe sie auch gefunden...

Nach dem ich den Stromstecker entfernt habe und die Spannung messen wollte, fiel mir schon auf das der Stecker schon im A..... ist.., nach dem sich dieser mit leichtem Ziehen schon gelöst hat (siehe bild)

Als ich genauer geschaut habe, ist mir aufgefallen, das direkt einer der Pins für die Stromversorgung komplett in den Stecker gerostet ist und auch fehlt.

Erste Frage, ist das der Anschluss vom Zuheizer?
Wenn ja, wäre eine Reparatur selbst möglich? Stecker wäre ja nicht das Problem, aber das Anschlussstück am Zuheizer schon eher, hat das jemand schonmal gemacht und kann mir Tipps geben, außer eine neue Zu verbauen?!

Beste Antwort im Thema

Hallo
diesen Fehler hatte ich auch,dazu kamm noch das das Steuergerät ein weck hatte.
Ich habe dann den Stecker ausgetauscht und wieder angelötet.
Nachdem der Zuheizer nicht genatwortet hatte war es klar das der Steuerergät im Zuheizer selber def. ist.
Danke Oliver von My Touran hat er mir ein Steuergerät besorgt und ich habe ihn innerhalb von 3-4 Std. eingebaut.
Und da ging er wieder.
Dazu ist es zu sagen das fast jeder steuergerät passt der die gleiche nr. hat.

MFG
NIHAT

22 weitere Antworten
22 Antworten

So, das ist der besagte stecker. 2 polig

Der sieht eher so als wie von der Hupe und gehört wohl nicht zum Zuheizer.

Aber auf jeden Fall ist dein Wellrohr vom Abgasrohr des Zuheizers defekt.

Das solltest du auf jeden Fall tauschen wenn du an den Zuheizer ran musst.

Das ändert zwar nichts an deinem Problem aber schön ist das trotzdem nicht 😉.

Ich würde auch sagen, der gehört ans DWA-Horn. Bei den meisten Caddys die mir bislang untergekommen sind war der Stecker abgezogen 😁

Das DWA Horn sitzt beim Caddy im Wasserkasten und beim Touran wohl unterm Kotflügel.

Das hat auch keinen 2-poligen Stecker sondern einen mit 3 da es mit am Komfort-Bus hängt 😉

Ähnliche Themen

So, hab heute die umwälzpumpe und das wellrohr bestellt, werde allerdings nicht vor nächster woche dazu kommen es einzubauen.

Zum Stecker noch jemand eine Idee?
Hupe ist es nicht, die ist auf der Fahrerseite.

Doch ist die Hupe, es gibt den Touran auch mit 2 Hupen (Hoch und Tiefton)

Ich weiss nur nicht ob das Serie war beim 04er Touran.

Vielleicht hat ja nen Vorbesitzer den Touran mal um eine Hupe erleichtert.

so, kurze rückmeldung...

Umwälzpumpe und Wellrohr gewechselt, Zuheizer läuft wieder.

Danke allen für die Hilfe

Hallo, bei meinem Touran 1.9 TDI Bj 9/05 260 tkm ist nicht nur das Wellrohr zerbröselt sondern der Fehlerspeicher meldet 04B7 Zuheizersteuergerät Kein Signal. Ich komme aber vor dem Auto kniend wirklich nicht da dran den Stecker mal abzuziehen. Das sieht bei mir irgendwie enger aus als auf dem obigen ersten Bild, auch wenn ich den Stecker sehe. Muss der Stossfänger runter das man da mit den Fingern drankommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen