Zuheizer für 2.0 DTI

Opel Vectra C

Hallo,

ich muß nochmals das Thema Zuheizer anfangen,weil ich in der Forumssuche nichts genaues gefunden habe.
Ich habe einen spanischen Reimport Vectra C 2.0 DTI ohne Zuheizer.Da der Dicke jetzt schon nicht richtig warm wird,wollte ich mir einen Zuheizer einbauen lassen,aber mein FOH meinte,es gebe für diese Limosine keinen Zuheizer,wäre auch nicht vorgesehen,nur für den 2.2DTI.
Bevor ich mich zu diversen anderen Foh begebe,würde mich Eure Meihnung dazu interessieren.
Für eine Standheizung fehlt mir leider das nötige Kleingeld.

Gerhard

22 Antworten

Hallo
Es ist Quatsch, was Dir Dein Händler da erzählt hat.
Man kann IMMER einen Zuheizer beim Vectra C Nachrüsten.
Aber wieso ist Dir eine Standheizung zu teuer? Recht viel mehr kostet die auch nicht, als ein Zuheizer.
Ich bin gerade dabei eine FAQ zu diesem Thema zu erstellen. Wird in den Nächsten Tagen online gehen.

Zum Thema Standheizung (dieses Thema befindet sich übrigens auf der ersten Seite des Vectra C-Forums.... 😉):
Klick

MfG
W!ldsau

Re: Zuheizer für 2.0 DTI

Zitat:

Original geschrieben von pendlerme


Hallo,

ich muß nochmals das Thema Zuheizer anfangen,weil ich in der Forumssuche nichts genaues gefunden habe.
Ich habe einen spanischen Reimport Vectra C 2.0 DTI ohne Zuheizer.Da der Dicke jetzt schon nicht richtig warm wird,wollte ich mir einen Zuheizer einbauen lassen,aber mein FOH meinte,es gebe für diese Limosine keinen Zuheizer,wäre auch nicht vorgesehen,nur für den 2.2DTI.
Bevor ich mich zu diversen anderen Foh begebe,würde mich Eure Meihnung dazu interessieren.
Für eine Standheizung fehlt mir leider das nötige Kleingeld.

Gerhard

Die preisliche Differenz zwischen Zuheizer und vollwertiger Standheizung dürfte sich in Grenzen halten, da das Heizgerät selbst identisch ist.

Ich denke, der konsequentere Weg wäre der Standheizungseinbau........

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.Ich habe mich schon etwas mit einer Standheizung beschäftigt und mein billigstes Angebot liegt z.Z bei ~1200 €,deshalb kam ich auf den Zuheizer.Der Differenzbetrag Zuheizer-Standheizung geht nun mal leider für den 2.Haushalt und die wöchendlichen Fahrtkosten drauf.
Aber vielleicht fällt mir noch was ein.

gerhard

Zitat:

Original geschrieben von pendlerme


Der Differenzbetrag Zuheizer-Standheizung geht nun mal leider für den 2.Haushalt und die wöchendlichen Fahrtkosten drauf.
Aber vielleicht fällt mir noch was ein.

Dann mach doch aus den 2 Haushalten lieber einen Haushalt...dann reichts erstens für die Standheizung und zweitens macht die auch noch Sinn...wie war das nochmal? "Kratzt Du schon oder kuschelst Du noch?" 😛

Um welches Heizgerät handelt es sich denn bei der 1200€-Lösung?

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

Wenn das Fahrzeug noch ohne Zuheizer ist, darf doch eine Standheizung auch nicht wesentlich teurer kommen. Weder von den Teilen noch von der Arbeitszeit her fallen mir da gravierende Unterschiede ein.

Ich würde in dem Fall nicht lange überlegen. Kosten kann man sparen, wenn man auf die Fernbedienung verzichtet oder selber einbaut.

Jedenfalls bin ich trotz Sitzheizung froh, gleich den Zusatzheizer genommen zu haben. Aber ohne Garage ist das auf Dauer auch nichts gewesen, daher habe ich vorgestern umgerüstet (siehe anderer Threat). War wesentlich günstiger, als gleich mitzubestellen, dabei ist es (bis auf die FFB) praktisch identsich.

hallo,

meine Frau mußte oder durfte arbeitsmäßig nach NRW und ich bin nach wie vor in Berlin.Die Kuschelzeit ist aber nach mehren Jahrzehnten immer noch.
Es handelt sich nur um eine Ebersbächer 5,2 kw mit Uhr,aber alles nur telefonisch und Schätzpreise.Ich muß auch einmal die Vebasto mit 5% ADAC-Rabatt in Augenschein nehmen.
Heute habe ich im vorbeifahren ein Angebot für 889€ gesehen.War aber ein Nissan Autohaus,werde trotzdem morgen mal vorbeischauen,nebenan ist ein FOH,mal sehen was der spricht.

gerhard

Hallo,

da mich dieses Thema auch sehr interessiert, wäre ich für eine Info, ob man wirklich den Zuheizer nachrüsten kann, sehr dankbar. Schon mal vorab, ich möchte keine Standheizung, da mein Vectra in einer Garage "schläft". Kann mir jemand von Euch mal sagen was "nur" der Zuhaizer für den Vectra kostet?

Viele Grüße
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von TorstenSilke


da mich dieses Thema auch sehr interessiert, wäre ich für eine Info, ob man wirklich den Zuheizer nachrüsten kann, sehr dankbar. Schon mal vorab, ich möchte keine Standheizung, da mein Vectra in einer Garage "schläft". Kann mir jemand von Euch mal sagen was "nur" der Zuhaizer für den Vectra kostet?

Servus!

Genau das würde mich auch interessieren - denn wenn man hier im Forum bisher die Frage gestellt hat, was das kostet, wurde man IMMER (s.o.) auf den Einbau einer Standheizung verwiesen! Wenn man aber fragt, was der Zuheizer kostet bzw. ob er nachgerüstet werden kann, würde man sich doch schon gerne eine Antwort dazu wünschen, ohne immer die Meinung aufgedrückt zu bekommen, warum man keine Standheizung will! So, das musste mal gesagt werden! 😉

In dem Zusammenhang die Frage: weshalb kostet der Zuheizer ab Werk nur 330.- EUR und die Standheizung 1730.- EUR (mit FB) wenn sich die beiden Systeme anscheinend nicht wesentlich unterscheiden? Und gibt es tatsächlich für den Vectra C (2,2 DTi) keine kostengünstige Nachrüstlösung? Von mit aus auch nur eine Art elektrische Aufheizung der Heizungsluft, um die Frostbeulengefahr im Winter zu verringern... 😁😁

Grüsse Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy


Servus!
Genau das würde mich auch interessieren - denn wenn man hier im Forum bisher die Frage gestellt hat, was das kostet, wurde man IMMER (s.o.) auf den Einbau einer Standheizung verwiesen! Wenn man aber fragt, was der Zuheizer kostet bzw. ob er nachgerüstet werden kann, würde man sich doch schon gerne eine Antwort dazu wünschen, ohne immer die Meinung aufgedrückt zu bekommen, warum man keine Standheizung will! So, das musste mal gesagt werden! 😉

In dem Zusammenhang die Frage: weshalb kostet der Zuheizer ab Werk nur 330.- EUR und die Standheizung 1730.- EUR (mit FB) wenn sich die beiden Systeme anscheinend nicht wesentlich unterscheiden? Und gibt es tatsächlich für den Vectra C (2,2 DTi) keine kostengünstige Nachrüstlösung? Von mit aus auch nur eine Art elektrische Aufheizung der Heizungsluft, um die Frostbeulengefahr im Winter zu verringern... 😁😁

Grüsse Andy

Unter anderem liegt die Empfehlung zur Standheizung auch darin begründet, daß die nachgerüstete SH auch die Zusatzheizerfunktion beinhaltet !

Wenn ich bei entsprechenden Außentemperaturen losfahre und die SH vorher nicht programmiert/gestartet habe, dann schaltet sich das Heizgerät nach Motorstart trotzdem zu und sorgt dafür, daß der Motor schnell auf Betriebstemperatur kommt und der Innenraum auch wesentlich schneller warm wird.

Zitat:

Original geschrieben von TorstenSilke


Hallo,

da mich dieses Thema auch sehr interessiert, wäre ich für eine Info, ob man wirklich den Zuheizer nachrüsten kann, sehr dankbar. Schon mal vorab, ich möchte keine Standheizung, da mein Vectra in einer Garage "schläft". Kann mir jemand von Euch mal sagen was "nur" der Zuhaizer für den Vectra kostet?

Viele Grüße
Torsten

Wenn ich einen Garagenstellplatz mit Stromanschluss hätte, hätte ich mir eine elektr. Vorheizung des Kühlwassers gekauft.

Sowas ist in den nordischen Ländern sehr verbreitet....

Hallo,

ja, würde ich gerne machen, aber meine Garage hat leider keinen Stromanschluss. Wenn dem so wäre, hätte ich auch gleich einen E-Torantrieb usw., aber da die Garage ca. 75 Meter von unserem Haus entfernt ist.......

Also, hier noch einmal die Frage: Kann man den Zuheizer nachrüsten und was würde das in etwa kosten?

Wenn ich, wie oben beschrieben, eine Standheizung nachrüste nur um die Funktion eines Zuheizers zu nutzen halte ich das nicht gerade für Kosten-Nutzen sinnvoll. Mal ehrlich, würdet Ihr eine Standheizung in meinem Fall nachrüsten? Ich benötige nur den Zuheizer. Das würde mir vollkommen ausreichen.

Viele Grüße
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von TorstenSilke


Hallo,

ja, würde ich gerne machen, aber meine Garage hat leider keinen Stromanschluss. Wenn dem so wäre, hätte ich auch gleich einen E-Torantrieb usw., aber da die Garage ca. 75 Meter von unserem Haus entfernt ist.......

Also, hier noch einmal die Frage: Kann man den Zuheizer nachrüsten und was würde das in etwa kosten?

Wenn ich, wie oben beschrieben, eine Standheizung nachrüste nur um die Funktion eines Zuheizers zu nutzen halte ich das nicht gerade für Kosten-Nutzen sinnvoll. Mal ehrlich, würdet Ihr eine Standheizung in meinem Fall nachrüsten? Ich benötige nur den Zuheizer. Das würde mir vollkommen ausreichen.

Viele Grüße
Torsten

Wenn man prinzipiell in einem geschlossenen Stellplatz parkt, macht's nicht unbedingt Sinn eine vollwertige Standheizung zu verbauen.....

Aber parkt das Auto immer nur zu Hause ?

Meins steht z.B. auf Arbeit ganztägig im Freien und ist dann auch entsprechend mal vereist oder eingeschneit und die SH leistet dann gute Dienste.

Anscheinend hat es mit dem Zusatzheizer noch keiner versucht, sondern immer gleich Standheizung nachgerüstet.

Ich selbst habe letztes Jahr versucht meinen FOH zum Nachrüsten des Zusatzheizers im 2,2 dti zu überreden (auch wegen dem niedrigen Aufpreis beim Neuwagen) und er kam an und wollte, ja was wohl, klar, 'ne Standheizung nachrüsten. Begründung war, es geht nicht, den ins System integrierten Zuheizer nachzurüsten.

Glaubs oder laß es; Ich glaub es eigentlich nicht, habe aber auch niemanden gefunden, der ein Angebot zum Nachrüsten gemacht hat.

casabinse

Hallo Signum 2.2DTI,

um Deine Frage zu beantworten: Ja, der Vectra parkt immer zu Hause! Dadurch, dass ich einen Firmenwagen habe wird der Vectra nur am Wochenende bewegt und bevor jetzt jetzt wieder die Frage auftaucht warum ich mir den Vectra 2,2 DTI gekauft habe: Ich wollte ihn einfach haben. :-))

Viele Grüße
Torsten

P.S. casabinse: Danke für die Antwort! Endlich mal einer der es beim Opel-Händler angefragt hat. Jedoch, wenn ich eine Standheizung in das Fahrzeug integrieren kann und die doch einem Zuheizer sooooooo änlich sein soll warum sollte das mit dem Zuheizer nicht gehen. Die Aussage von dem Opel-Händler ist somit meiner Meinung nach schon etwas unglaubwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen