Zugstrebe vorne links: Traggelenk lässt sich nicht ausdrücken
Hallo zusammen,
bräuchte mal einen guten Tipp wie man das Traggelenk von der Zugstrebe raus bekommt wenn es mit dem Abzieher nicht funktioniert .(sitzt fest) brauche dringend Hilfe.........
37 Antworten
Ja genau so...Ich habs allerdings recht knapp abgeflext und dann aufgebohrt....Wir hingen zu dritt dann bis mir meine Geduld ausging dann kam die Flex und der Bohrer grins war dann echt easy!
Das mit dem Klopfen sollte klappen.
So hab ich es mit den Haupttraggelenken auch gemacht.
Zug bzw. Druck geben und immer drauf ... Millimeterweise bewegte sich raus bzw. rein. Doch irgendwann war's geschafft.
Viel Erfolg dabei
Viele Grüße
-Kosmo-
Auf meinem Ausdrücker steht 1000 g drauf 😁😁😁
Also den normalen Gelenkabzieher drauf setzen und solange spannen bis dieser kurz vor dem Verbiegen ist. Anschließend mit 1000 Gramm Eisen nachhelfen.
Bei mir ging heute die Zugstreben nur mit dem Abzieher raus auf dem Bild
Ähnliche Themen
Zitat:
@Otako schrieb am 4. Mai 2019 um 15:46:24 Uhr:
Das ist aber ein anständiger Abzieher. Mit Hydraulik oder?
Ja ist er
Zitat:
@Otako schrieb am 4. Mai 2019 um 15:46:24 Uhr:
Das ist aber ein anständiger Abzieher. Mit Hydraulik oder?
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit. Ich hab beides , ohne und mit Hydraulik, letzteres erst einmal gebraucht, aber schön wenn man es hat
Habe das Traggelenk gestern endlich mit einer Trenngabel und mit einem 22" Maulschlüssel unterfüttert,
und dann auf Zug raus geschlagen......endlich......das Teil ist endlich draußen...Die Tragelenk - Abzieher sind doch nicht das Maß aller Dinge !!! Danke noch an alle für ihre Tipps hier ......
PS. Das quietschen nach dem Wechsel der Zugstrebe ist tatsächlich weg...hurra...
Bei mir eben nur mit der Trennkabel...
@benigo25 schrieb am 4. Mai 2019 um 14:16:31 Uhr:
Bei mir ging heute die Zugstreben nur mit dem Abzieher raus auf dem Bild
Hallo habe die Zugstrebe endlich gestern rausbekommen ,mit der Trenngabel musste sie aber noch mit einem 22" Maulschlüssel unterfüttern und dann auf zug rausgeschlagen....nochmals danke für deine Tipps...
Zitat:
@Papibenz schrieb am 3. Mai 2019 um 18:12:42 Uhr:
Während der Zug mit dem Abzieher anliegt seitlich mit dem Hammer auf den Achsschenkel klopfen.
Gleichzeitig mit einem 2. Hammer auf der gegenüber liegenden Seite des Achsschenkels gegenhalten.
Zitat:
@uhi2000 schrieb am 3. Mai 2019 um 17:35:55 Uhr:
Hallo zusammen,bräuchte mal einen guten Tipp wie man das Traggelenk von der Zugstrebe raus bekommt wenn es mit dem Abzieher nicht funktioniert .(sitzt fest) brauche dringend Hilfe.........
Was war das denn für ein "Abzieher"? (Was will man da ziehen?)
Normal macht man das doch mit einem Kugelgelenkausdrücker raus!?
Wenn es mit einer Trenngabel geht, hätte es mit einem Kugelgelenkausdrücker doch erstrecht gehen müssen!?
Nehmt Ihr für den Wiederzusammenbau Anti-Seize am Konus? (Und einen Drehmo?)
Dieter
Zitat:
@dieters203 schrieb am 7. Mai 2019 um 19:23:11 Uhr:
Zitat:
@uhi2000 schrieb am 3. Mai 2019 um 17:35:55 Uhr:
Hallo zusammen,bräuchte mal einen guten Tipp wie man das Traggelenk von der Zugstrebe raus bekommt wenn es mit dem Abzieher nicht funktioniert .(sitzt fest) brauche dringend Hilfe.........
Was war das denn für ein "Abzieher"? (Was will man da ziehen?)Normal macht man das doch mit einem Kugelgelenkausdrücker raus!?
Wenn es mit einer Trenngabel geht, hätte es mit einem Kugelgelenkausdrücker doch erstrecht gehen müssen!?Nehmt Ihr für den Wiederzusammenbau Anti-Seize am Konus? (Und einen Drehmo?)
Dieter
Schon mal was von Alucosiron gehört, das ist wie verschweißt das braucht es Gewalt
Alucosiron ist sicher ein Produkt des Rechtschreibprogramms, oder?
Aber wieso Alukorrosion? Der Morse Kegel ist definitiv aus Stahl.