Zugstrebe Hinterachse. Ich steh auf dem Schlauch.
Moin,
Habe mir einen Satz Streben für die Hinterachse geholt und eine sieht abweichend aus.
Die die ich drin habe müssten die Teilenummer A2103503706 haben. Die haben eine Bananenform sind aus Alu und unverhältnismäßig teuer.
Die aus dem Set müssten A2103503306 heissen. Sie ist gerade besteht aus Stahl und kostet einen Bruchteil der anderen. Beide Teilenummern sind vom W210 😕
Kann man die trotzdem einbauen und wenn ja wie rum? Da ist ein Ende größer als das andere.
Danke im Voraus.
41 Antworten
Ganz genau! Lies mal ganz aufmerksam durch was ich im ersten Beitrag geschrieben habe (und andere später bestätigt haben), hack mal bei Google Bildersuche die Teilenummern rein die ich angegeben habe, dann weißt du welche Strebe überhaupt gemeint ist und kannst vernünftig mitreden. Auf deinem Bild ist es die zweite von unten, die geht schräg vom vorderem Topflager zur Radaufnahme.
Das sind zwei verschiedene Streben, sind ja auch unterschiedliche Nummern. Du tust in dem ersten Post aber so als säßen die am gleichen Platz.
Gib uns einfach ein Feedback, ob es geklappt hat und nach 20.000km wie die Reifen verschleißen. Das hilft dann allen, die es dir nachtuen.
P.S. Ich würde es auch probieren und dann die Buchsen der alten Streben in Ruhe wechseln, wenn Du die gebogenen eh schon hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Red Alert schrieb am 5. August 2021 um 22:29:57 Uhr:
Die sitzen am gleichen Platz, darum war ich verwirrt und habe das Ganze hier überhaupt gestartet.
Das kann nicht sein.
Die Sturzstrebe ist gebogen und aus Alu, wenn sie original gekauft wird. Im Zubehör gibt es aber keine aus Alu, nur bei MB. Schau dir das Bild an.
https://up.picr.de/41770770kv.png@tomate67 Deal! 🙂
Wie happy ich erstmal sein werde mit diesem Fahrzeug 20000km zurückzulegen...😁
Schau dir mal diesen Link an, da sind alle Streben dabei, auch die gebogenen. Dein Satz passt nicht.
Streben
@drago2 Dann hack doch mal die Nummer A2103503406, die du meinst, auch bei Google rein. Die Sturzstrebe ist aus Stahl, und hat offenbar nie in anderer Form existiert.
@drago2 Lass es, wir reden voll aneinander vorbei.
Nein tun wir nicht, die Sturzstrebe ist gebogen, du willst die Zugstrebe an die Stelle der Sturzstrebe einbauen.
Das ist die Sturzstrebe.Sturzstrebe
Zitat:
@Red Alert schrieb am 5. August 2021 um 22:40:21 Uhr:
@drago2 Dann hack doch mal die Nummer A2103503406, die du meinst, auch bei Google rein. Die Sturzstrebe ist aus Stahl, und hat offenbar nie in anderer Form existiert.
Die Sturzstrebe ist die, die oben gerade vom Hinterachsträger zum Radträger geht, die Nummer 360 in der Zeichnung, die ich verlinkt habe und ist gebogen.
SturzstrebeSturzstrebeIch weiß wie du auf den Gedanken kommst, hab ja beim Bestellen den Fehler auch gemacht, aber nein. Mir geht es um die Position 370.
Um hier etwas mehr Klarheit reinzubringen die Aufstellung der Streben:
bei der Limo:
- A 210 350 34 06 Sturzstrebe gebogen aus Stahl 77,28€
- A 210 350 33 06 Zugstrebe gerade aus Stahl 38,30€
beim Kombi:
- A 210 350 34 06 Sturzstrebe gebogen aus Stahl 77,28€
- A 210 350 37 06 Zugstrebe gebogen aus Alu 102,64€
Quelle für die Preise ist originalteile.mercedes-benz.de
Die Zugstreben aus Alu und die aus Stahl sind vom Lochabstand her genau identisch.
In den Sätzen die es im Zubehör gibt sind nur immer die geraden aus Stahl zu finden.
Ich hab die aus Stahl auch schon bei nem Kombi verbaut und es gab keine Probleme und ich bin sicher mehr als 30Tkm damit gefahren.
Vielleicht hilft das hier die Unklarheiten zu beseitigen .
Gruß Thomas
Zitat:
@Red Alert schrieb am 5. August 2021 um 22:46:42 Uhr:
Nein, Digger. Das ist sie nicht. Ganz sicher.
Ganz sicher ist sie das, es gibt nur eine gebogene Strebe in dem Satz und das ist die Sturzstrebe, wenn du die allerdings gar nicht meinst, sondern die Zugstrebe, die ist aus Blech gerade und hat zwei unterschiedlich grosse Augen.