Zugleistung BMW

BMW 3er

Servus,

habe gestern meinen 6 Jahre alten 325i etwas geplagt. War mit einem Doppelachsanhänger und insgesamt ca. 1.8t Anhängelast im Schwarzwald unterwegs. Es hat mich verwundert bis frustriert, dass ich manche Steigungen im 1. Gang fahren musste!
Schweren Anhängelasten sind definitiv nichts für diesen (eher hochdrehenden) Wagen.

Grüße Micha

18 Antworten

Ja, das glaube ich 🙂 Der is untenrum aber auch sowas von träge... bringt nur was bei richtig Drehzahl.

Aber dann konntest wenigstens die schöne Natur im Schwarzwald genießen, anstatt im Querdrift samt Hänger um die Kurven zu jagen 😉

Durfte der denn die 1,8t überhaupt anhängen?

Mit dem Diesel ist es kein Problem. Wir haben einen X5 30d mit Chip. Der zieht den 2.7t Bootsanhänger ohne Probleme, auch über Pässe.

Dein Motor hat seine Leistung erst bei hohen Drehzahlen, dies ist kontraproduktiv.

Nein, dürfte er nicht. Selbst der Touring ist damit überfordert.

Technische Daten :
http://www.treffseiten.de/.../daten_325i_330i_335i_touring_10_03.pdf

LG

Ähnliche Themen

Hier noch ein Link für die Limo. Ist fast das gleiche.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=716691

1.8T steht beim 330xd Touring.

Die Berge die du im 1. gefahren bist, wären auch im 2. gegangen. Musst nur schnell genug sein😉 Klingt albern, ist aber so. Wie du selbst festgestellt hast ist der 325i ein Saugmotor mit nicht unerschöpflichem Drehmoment bei 2000U/min. Ich habe Freunde, die fahren mit nem Riesen Wohnwagen am 318i in den Urlaub ohne zu jammern😉
Der 6Zylinder hat mit bissl Drehzahl die Power die an ihm erlaubte Anhängelast souverän zu ziehen, also es sollte so sein.

Wanderdüne 😉😁

Gruß
odi

Mit nem 320D wär das nicht passiert. 😁

Dafür lachen wir euch Turbofahrer aus, wenn euch der Lader abraucht und unser Sauger läuft und läuft und ....

Lieber TE: hast du den Motor mal etwas gedreht? Die Reihen 6er drücken erst richtig an 4000U/min. 😉

Dass der Sauger bei BMW läuft und läuft und läuft, das war mal😉🙁
Leider zwingt mich meine Armut dem R6-Sauger abzuschwören. Schlimm genug dass ich die letzten Tankfüllungen mit 8,5l/100km durchgejagt habe😉
Beim 325i wären das 12Liter gewesen.

Mein alter e46 320i mit dem M54B22 hat problemlos unseren 1300 kg Wohnwagen quer durch Europa geschleppt. Gut, 1300 kg sind noch etwas unter den zugelassenen 1600 kg dieses Autos aber die Stirnfläche des Wohnwagens gleicht hier einiges aus. Mit de Gespann sind wir nie zum Verkehrshindernis geworden. Eher im Gegenteil, an so manchen Steigungen haben wir mit Hänger Leute ohne Hänger überholt (mit knapp 100 km/h, Wowa hat 100 Zulassung). Klar, Bedingung war dafür immer Drehzahl. Steigung bedeutete dann auch 3. Gang. Der Motor dreht dann zwar hoch aber das locker und nicht angestrengt.

Zitat:

@Michailowitsch schrieb am 19. Juni 2015 um 08:55:24 Uhr:


Servus,

habe gestern meinen 6 Jahre alten 325i etwas geplagt. War mit einem Doppelachsanhänger und insgesamt ca. 1.8 t Anhängerlast im Schwarzwald unterwegs. Es hat mich verwundert bis frustriert, dass ich manche Steigungen im 1. Gang fahren musste !
Schweren Anhängerlasten sind definitiv nichts für diesen (eher hochdrehenden) Wagen.

Grüße Micha

Warum machst Du das? Lieber an der Steigung die Kupplung abrauchen und im Gefälle die Scheiben glühen lassen als für die eine Fahrt einen Miettrecker zu nehmen? Finde ich am falschen Ort gespart. Armes Auto 🙁

Die Bremsen werden ja nicht mehr belastet, der Hänger hat seine eigenen Bremsen und die bremsen ganz gut. Ausser natürlich der Hänger ist nicht in Ordnung.

Die Kupplung ist auch kein Problem solange man nicht zu lange schleift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen