Zugfahrzeug Tandemanhänger 2t

Wolfangel Bootsanhänger Bootsanhänger

Hallo liebe Community,
bin auf der Suche nach einem passenden Zugfahrzeug für einen gebremsten 2t Tandemanhänger (Böckemann KT 3015/20 M).
Derzeit besitze ich noch keinen PKW, würde dann aber auch gerne einen gebrauchten anschaffen.
Welche Empfehlungen habt ihr für mich?

Beste Antwort im Thema

Trotz all der gutgemeinten Beiträge:

2000€ für ein 2t geeignetes Zugfahrzeug und keine Ahnung von Autos? Wenn das so stimmt, dann lass es lieber. Das endet nicht gut.

60 weitere Antworten
60 Antworten

@Irish_Stew

2000€ Budget für ein Zugfahrzeug mit legaler 2t Anhängelast geht zwar aber um ehrlich zu sein da sollte man Ahnung von Autos haben und Schrauben können sonst wird das Auto schBell zu € Grab!

Wir haben einen Vectra C Kombi 3.0 cdti 184PS/Automatik (216tsd/km) in der Familie, super Zugfahrzeug! Allerdings ist der Motortyp nicht ganz unproblematisch, kann man Pech haben. mfg.

@GermanTwath

Der Vectra C ist als Zugfahrzeug nicht tauglich der darf Max 1650kg ziehen und hat ein maximales Zuggewicht, sodass dass Zugfahrzeug auch nicht voll beladen sein darf beim ziehen der Maximalen Anhängelast!

Darf ein T4 mit gerade mal 86PS 2to ziehen? Der kann sich ja gerade mal selbst bewegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 9. März 2019 um 00:14:22 Uhr:


Ein Kuga, oder ein X1 für 2k€.... Ist ja lächerlich... Zu was braucht man eigentlich immer so ne SUV-Krücke...?
In der Preisklasse findest zu z. B. einen S210... Das T-Modell hat der Niveau. Gibt es eventuell sogar als 4-Matik. Ein E320T sollte von der Motorisierung ausreichend sein.
BMW E39 als Kombi, usw...

soeine Antwort zeigt mir eigentlich welche Vorurteile gegen SUV bestehen - bleib bei Deiner Meinung.
Mein Kuga ist in der Lage wirklich mit so einem Anhänger klar zu kommen, bei einem Verbrauch von etwa 7l Diesel auf 100km, ob ich mit einem T Modell von einem Matschparkplatz runterkomme, bezweifle ich, denn die habe ich oft am Haken.
Ja 2000€ ist keine Basis vom Preis her aber 7-10000 schon.

Wäre es nicht einfacher dem TE auf seine Frage zu Anworten, als Fahrzeuge zu nennen die eh nicht in Betracht kommen.

Verlinkt doch mal Fahrzeuge von mobile welche unter 2.000 € liegen, AHK haben mit 2 Tonnen an den Haken und vielleicht noch Allrad haben.

War nicht das die Ausgangsfrage ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Chevrolet Chevrolet Blazer
Erstzulassung: 03/1999
Kilometerstand: 200.000 km
Kraftstoffart: Autogas (LPG)
Leistung: 142 kW (193 PS)

Preis: 1.999 €

Muss nur noch HU drauf.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 9. März 2019 um 23:12:17 Uhr:


Darf ein T4 mit gerade mal 86PS 2to ziehen? Der kann sich ja gerade mal selbst bewegen.

Ausschlaggebend ist doch nicht die PS-Zahl, sondern das Eigengewicht und die Bremsanlage.
Der Traktor von meinen Vater hatte auch nur 48 PS und durfte 16 to. ziehen.

Bei 2000,- Euro Budget müssen nun mal Abstriche gemacht werden.

Außerdem sagt die PS-Zahl selbst nix aus... Der T4, mit dem 88PS, 2,5TDi kommt sicher gut mit den 2-Anhängelast zurecht, fällt aber vermutlich durchs Budgetraster.

Gruß

Jürgen

Zitat:

@Irish_Stew schrieb am 8. März 2019 um 08:49:06 Uhr:


...
Zu transportieren wäre Lagerbedarf für Mittelaltermärkte und Bühnenequipment.

https://www.stuttgart.ihk24.de/.../682600

Zitat:

@ISDNMODEM schrieb am 10. März 2019 um 10:24:45 Uhr:



Verlinkt doch mal Fahrzeuge von mobile welche unter 2.000 € liegen, AHK haben mit 2 Tonnen an den Haken und vielleicht noch Allrad haben.

Was spricht dagegen dass der TE das mal selbst versucht?

Zitat:

@bbb34 schrieb am 11. März 2019 um 10:05:58 Uhr:



Zitat:

@ISDNMODEM schrieb am 10. März 2019 um 10:24:45 Uhr:



Verlinkt doch mal Fahrzeuge von mobile welche unter 2.000 € liegen, AHK haben mit 2 Tonnen an den Haken und vielleicht noch Allrad haben.

Was spricht dagegen dass der TE das mal selbst versucht?

Ich vermute, da hat der TE nicht das notwendige Wissen, ein geeignetes Auto zu erkennen.
Aber bei den Anforderungen und dem Budget sollte man schon entsprechende Kenntnisse haben.
Den sonst kann ein vermeintliches günstiges Zugfahrzeug schnell teurer werden als ein neuer Kuga.

Wie wäre es mit einen LADA?
Der Lada 4x4 darf bis zu 1900 Kg ziehen und den gibt es neu schon ab knappe 12000,- Euros.
Diese Fahrzeuge sollen sehr robust und einfach aufgebaut sein.

Schön mit dem Lada Vorschlag. Aber ich denke hier sind 10.000 € eben zu viel bei 2.000 € Budget.

Der TE kann ja gerne mal seine Vorschläge zeigen und die Experten sagen was dazu.

Aber wenn der Lada neu nur 12000,- € kostet, sollte es für 2000,- Euro auch noch günstige und vernünftige gebrauchte geben.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder etwas zum Basteln.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen