zugefrorene hintere Türen
Hallo Miteinander,
ich habe jeden Winter das gleiche Problem-mein V40 steht draussen und jedesmal, wenn es kalt wird, also unter -1 Grad, frieren mir die hinteren Türen zu-entweder gehen sie auf und schließen nicht mehr, oder umgekehrt...Aktuell ist eine Türe nicht abgeschlossen, ganz toll, wenn der Wagen auf der Strasse steht.
Ich bin total genervt von diesem Sch...
Bei Volvo heitßt es, die Schlösser seien mittlerweile so filigran konstruiert, dass bereits ein Wassertropfen reicht, die Türe "abzuschießen"..
Waschen im Winter, heißt es ja, sei wichtig, damit das Salz runter kommt-wenn ich wasche kriege ich die Türen gar nicht mehr auf oder zu!!!
Für meine Begriffe für ein Auto aus Skandinavien nicht hinnehmbar-ich bin total genervt, muss morgen zum Händler und eine Lösung suchen, kostet Zeit und Mühe...
Weiß Jemand hier Abhilfe?
Gruß
Michael
17 Antworten
radpa, okay;-)
Habe mein Auto aber NICHT gewaschen, das Dilemma stammt vom vielen Regen der vergangenen Wochen und der aktuellen Kälte!
Roadrunner: Nochmal....Es liegt NICHT an fehlender Schmiere!!!
Das Schloss selbst friert nicht ein, es ist der Schließmechanismus in der Türe-da kommt Feuchtigkeit hin und dann hast Du das Schlamassel!-glaub es mir! Da kannst Du talken und schmieren, wie Du willst.
okay 😉
tja, manchmal kann man nix dagegen machen, Regen, Schneeschmelze etc. können auch mögliche Gründe sein... dann kann man nur hoffen, dass keine Dichtungen bzw. Schlösser beim öffnen/schließen beschädigt werden. Gut geschmierte Dichtungen/Schlösser minimieren dieses Risiko, schließen es aber nicht gänzlich aus.