Zufriedenheit XC 60, 2,4 D AWD / 163 PS

Volvo XC60 D

Liebe Volvotiker,

nachdem ich nun mehrmals die große Zufriedenheit mit meinem XC 60 / 2,4 D AWD (163 PS) gepostet habe, frage ich Euch: Seit ihr mit Eurem Wägelchen und dem 'alten' Motor zufrieden? Reicht Euch (auch wie mir) diese Leistung? Ich fahre auf der AB im Schnitt 160-170 und das reicht mir vollends. Man will ja cruisen und nicht hetzen. Bisher hat mich noch nicht gestört, dass der Wagen angeblich 'schwach' auf der Brust sein soll. Ich wollte ihn tunen lassen (auf die besagten 210 PS), doch irgendwie reicht mir der jetzige Leistungsstand. Wie ist Euer Empfinden?

Beste Grüße, Marder

Beste Antwort im Thema

Gestern habe ich mit meinem 2.4D AWD die 55.000km vollgemacht. Der Verbrauch ist bei Spritmonitor ablesbar. Da ich überwiegend recht zügig auf der AB unterwegs bin, frage ich mich, wie man och mehr verbrauchen kann.....

Meine zufriedenheit mit dem Wagen ist sehr gross. Leistung reicht aus. Klar, ein Auto kann immer schneller sein, aber zu welchen Kosten? meine Familie liebt das Auto. Mehr braucht man nicht zu sagen.

Bis jetzt nur sehr wenige Punkte, wo der Freundliche nachbessern musste, es ist bislang das Auto, wo am wenigsten anfiel. Bislang kein Bremsenrubbeln, kein Schlackern der Räder, bis auf den marderbiss (ich hatte berichtet) nichts besonderes ausser Fahren, Tanken, Spass haben. Das Fahrwerk ist prima, fast an der Grenze zu straff (ich habe die 18"-Räder drauf, aktuell mit 39psi, das lass ich aber wieder, zu straff....)

Was könnte man verbessern?
- wenn ich den Wagen jetzt kaufen würde hätte er Automatik. OK, dem bi-Turbo 163PS gibt es nur mit AT....
- wie oft geschrieben: es gibt ein paar Details, die man aufwändiger hätte gestalten können
- mich würde interessieren, was die Modellpflege wirklich an minderverbrauch bringt.

Mein Fazit: ich bin froh, mir die 1900E Aufpreis für die 185PS-Version gespart zu haben. Jetzt zu der 205er könnte man Grübeln, aber 3900E nur, das der Wagen schneller fahren KÖNNTE, wenn man WOLLTE?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05


Hallo Oliver,

d'accord !

Von meinen 32000km sind 90% auf Landstrassen mit max. 100km/h und ein wenig dörflichem Verkehr abgefahren. Fast kein Großstadtverkehr mit stop-und-go und wenigen langen Autobahnfahrten.

Nur als Vergleich: Meine Vor-Fahrzeuge (E-Klasse, C-Klasse, Audi A4) sind alle mit ca. 7,5-8l (alle mit Diesel, Automatik, aber ohne Allrad) ausgekommen.

Gruß, Tommy

Ja dann kann ich es mir auch nicht erklären, ich denke so würde ich immer bei 7.5 L bleiben. Gerade bei den Überlandfahrten zwischen 90 und 100 km/h habe ich das Gefühl das der Verbrauch am tiefsten ist beim XC 60.
Gruss Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05



Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Ich bin mir fast sicher das es mit dem Fahrstil zu tun hat . Obwohl ich recht zügig unterwegs bin ( mein letztes Tanken war 7.72 und der Durchschnitt 8.6 Liter gemessen nicht BC ) ist das Tempolimit in der Schweiz nun mal 140km/h ;-) wenn ich nun schon den Tempomat auf 170km/h einstelle, könnte ich mir vorstellen das dies schon einiges ausmacht. Ich vergleiche das immer mit meinem Boot :Bei schöner Gleitfahrt verbraucht es mit 40km/h 20 Liter in der Stunde, wenn ich aber mit 50km/h fahre steigt dieser auf 30 Liter +.Da ist der Wiederstand (Luft /Wasser) grösser und der Motor kommt einfach in einen unwirtschaftlichen Bereich.
Darum bin auch der Meinung das der Volvo XC60 nicht das rechte Auto ist wenn ich mit 170 und mehr unterwegs sein will.
Gruss Oliver

Hallo,

habe meinen XC60 nun schon seit 2 Wochen und bewege ihn im Mix Landstrasse/BAB.
Fahrweise normal - Autobahn max. 170km/h - Verbrauch zur Zeit 9,2L.
Manko: Unten heraus könnte er ein bisschen stärker sein.

Nun noch ein anderes Thema: Mir kommt es vor als würde es nicht richtig warm in dem Wagen.
Habe schon alle Einstellungen der Heizung ausprobiert. Stelle ich 23 Grad ein (bei Aussentemp. um 0Grad) so wird es
warm. Nach einer Zeit bläst er dann aber wieder gefühlte Kaltluft.

Ein Arbeitskollege hat das gleiche Problem bei einem Modeo (Mondeo+XC60 sind wohl die gleiche EuCD-Plattform).

Kennt Ihr dieses Problem? Ev. Abhilfe?
Der Freundliche hat auch keinen Rat..

Danke,
GS

Deine Antwort
Ähnliche Themen