Zufriedenheit V-Klasse

Mercedes V-Klasse

Hallo Gemeinde,

ich wollte mich mal umhören wie es mit mehr als zufriedenen V-Klasse Besitzern aussieht.

Forum besteht ja drain Probleme, Tipps und Tricks auszutauschen. Dadurch liest man mehr negative Erfharungen als Postive.

Ich Besitze seit 04/19 ein Jahresfahrzeug, beim Kauf 14.700 Km aktuell 22.700 Km. Auch ich hatte bis jetzt mit Lackpablatzungen zu kämpfen (im Forum beschrieben). Nichtsdestotrotz bin ich bis jetzt mehr als zufrieden mit dem Fahrzeug und kann erstmal sagen bis jetzt das schönste und komfortabelste Fahrzeug was ich hatte.

Ich wollte mal hier auch Fragen, wer zufrieden mit der V-Klasse ist und eine klare Kaufempfehlung ausspricht um mal zufriedene Besitzer zu erreichen.

Wäre super wenn Ihr auch paar Eckdaten dazu postet:

- EZ
- Km Stand
- Software Update Ja/Nein
- Ist das Fahrzeug zuverlässig ohne große Probleme? ( evtl. aufwendige Reperaturen notwendig gewesen)
- Wie zufrieden seit Ihr mit eurer Vau seit Besitz? ( evtl. ne Schulnote vergeben)
- usw.... ( Ergänzend falls ihr noch was hinzufügen wollt)

Ich bin mal auf die Antworten gespannt.....🙂

Gruß

Rafael

Beste Antwort im Thema

V250 4Matic mit Updare 10/17 328000KM, läuft wie ein Uhrwerk.

230 weitere Antworten
230 Antworten

meine V300 habe ich mit dem Verkäufer Nov 20 konfiguriert und er wurde im März 21 geliefert -
Der Verkäufer hat mich total übers Ohr gehauen und bestreitet nun seine Unfähigkeit-
MBUX funktioniert nich mal so wie in der Betriebsanleitung beschrieben- WLAN kann nicht benutzt werden -
Der Verkäufer behauptet ich hätte das nicht bestellt -
Ich habe das Fahrassistenzpaket bestellt und bezahlt _ der aktive Bremsassistent hat keine Funktion -
Der Verkäufer behauptet ich hätte das nicht bestellt -
Der Spurhalte-Assistent vibriert aber korrigiert nicht -
Der Verkäufer behauptet ich hätte das nicht bestellt -

und so weiter und so weiter

Ich werde nie mehr zu diesem Händler fahren !
Habe mich bei einem anderen vorgestellt und der versucht mir zu helfen

Komisch. Bestellt ist das, was auf der Bestellung/ Kaufvertrag aufgeführt ist.
Vielleicht hast du die nicht sorgfältig gelesen und dein Verkäufer behauptet das richtige.
Sollte das nicht zutreffen, dann hat dein Vertragspartner ein richtiges Problem.

Das der Spurhalteassistent korrigiert wirst du nicht bestellen können in diesem Auto. Gibt es einfach nicht.

Zitat:

@pido schrieb am 28. Oktober 2021 um 15:00:52 Uhr:


Komisch. Bestellt ist das, was auf der Bestellung/ Kaufvertrag aufgeführt ist.
Vielleicht hast du die nicht sorgfältig gelesen und dein Verkäufer behauptet das richtige.
Sollte das nicht zutreffen, dann hat dein Vertragspartner ein richtiges Problem.

Genau so! Kaufvertrag lesen, vergleichen mit Auftragsbestätigung, sich bei Abweichungen an den Vertragspartner wenden und klären.
Dann gibt es bei Übergabe eine Kennkarte, Aufkleber o.ä. was verbaut wurde. Dann sollte man das Fahrzeug haben was man bestellt hat. Dann die Kohle überweisen und ein paar Tage später glücklich sein neues Auto abholen …
Und Tip: In der langen Wartezeit Bedienungsanleitung lesen, sich z.B. hier im Forum schlau machen usw. Dann kennst du dein neues Auto bei der Abholung besser als der Freundliche … ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Spurhalte-Assistent vibriert aber korrigiert nicht -
Der Verkäufer behauptet ich hätte das nicht bestellt -

Wenn‘s wirklich vibriert dann ist der Spurhalteassistent - ob nun bestellt oder nicht - zumindest verbaut und funktioniert ordnungsgemäß. In der V-Klasse greift der nicht in die Lenkung ein

Denke auch, klassischer Fall von nicht ausreichend miteinander besprochen. Leider kennen wir nur die Angaben des Users, nicht aber die vom Verkäufer.

Alles was beschrieben wird, funktioniert genauso wie es verbaut ist. Das hat nichts mit Zufriedenheit V-Klasse zu tun.

Die Erwartungshaltung des Kunden war nur eine andere.

Hallo

Einem Kunden hat der nette Mercedes Verkäufer das Burmester Soundsystem verkauft.
Bei der Fahrzeugübergabe war das Staunen über die Soundqualität groß.
Der Kunde hatte einen T6 den wir mit Hifi ausgerüstet hatten.
Nach langer Diskussion kam der Besitzer der nagelneuen V Klasse direkt zu uns.... wir sollten uns das Mal anhören.
Das ist schon eine Frechheit was sich Mercedes da geleistet hat.
Wir haben es umgebaut....der Kunde ist wieder glücklich und hat eine sehr günstige B Klasse noch für die Tochter gekauft....da ist Mercedes dem Kunden sehr weit entgegen gekommen.

Gruß Bernd

Nochmal zu den Ölpreisen. Mir ist vor Jahren mal aufgefallen, als ich nach 2 Vitos den ersten Viano bekam, dass der Ölpreis bei der Niederlassung in der LKW Annahme ca. 10,- EUR/L günstiger war als in der PKW Annahme. Ich habe seitdem meine Vianos und meine V-Klasse immer zur LKW Annahme gebracht.
Ist nicht so chic, aber ich bin immer kompetent bedient worden.
Beste Grüße

War auch bei einem Händler in leipzig, der wollte dann fürs Altöl 50 Euro, dabei wird das ja verkauft von den Werkstätten.
Habe mir dann eine andere Mercedes Wwerkstatt gesucht. Ich verwende aus Gründen ein 5W-40 (nach BEVO), und das haben die Werkstätten nicht.

Grüße Kurti

@Kurthi
Darf man fragen warum du 5w-40 nimmst?

Weil ich im heissen Sommer in Südfrankreich mit ner großen Wohndose unterwegs bin und ansonsten auf der BAB auch meist ordentlich Feuer gebe.

Grüße Kurti

Nabend, ich den Thread mal wieder nach vorne.....

Vielleicht kann ja mal wieder was ergänzt werden 😉

Schönen Abend...

siehe nebenan

https://www.motor-talk.de/.../...rei-jahren-v-klasse-t7204208.html?...

Zitat:

@Mondeo1983 schrieb am 10. Dezember 2021 um 18:12:46 Uhr:


Nabend, ich den Thread mal wieder nach vorne.....

Vielleicht kann ja mal wieder was ergänzt werden 😉

Schönen Abend...

Meiner ging jetzt nach 2.5 Jahren und 80tkm zurück. Ich habe es als Alltagsfahrzeug sowie zum reisen genutzt. Bisher das beste Auto was ich je hatte, es fährt sich einfach so entspannt und man hat Platz im Überfluss. Das Auto haben wir 2+2 bestuhlt, die Sitze ganz hinten lagen abgedeckt im Keller (so wie jetzt auch) . Bis auf Service war das Auto nicht einmal in der Werkstatt. Einzige „Mängel“ waren, dass die elektrischen Schiebetüren hin und wieder geknarzt haben (mit Teflon regelmäßig in den Griff bekommen) und dass die Klimaanlage häufig den Auto-Modus „vergessen“ hat, aber daran hat man sich gewöhnt. Ich hoffe auf eine genau so schöne Zeit mit dem neuen Auto.

Guten Morgen....

gibt es neue Erfahrungsberichte zum Thema?

Deine Antwort
Ähnliche Themen