Zufriedenheit Q5/SQ5 Fahrer

Audi

Hallo Zusammen,

ich wollte mal hören wie zufrieden die SQ5 Fahrer so sind.
Gibt es typische Probleme oder Kinderkrankheiten beim SQ5?!

Derzeit fahre ich als Hauptfahrzeug einen A6 (4G) 3.0 TDI Quattro und möchte vielleicht auf einen SQ5 wechseln, daher möchte ich vorab gerne wissen wie zufrieden die Besitzer so sind und worauf man beim Kauf achten sollte. Damit meine ich nicht das, worauf man sowieso achtet, sondern ob es vielleicht spezielle Punkte gibt.
Wie ist euer Durchschnittsverbrauch?!
Was an Ausstattung ist ein Muss und worauf kann man verzichten beim SQ5?
Ich habe gesehen, den 313PS Motor gibt es als Euro5 und Euro6 Version, kann das sein?!
Ist das ein Euro6 ohne Adblue?!
Ist der Adblue Motor viel anfälliger als der Euro5 Diesel?!

Mit einer der Gründe warum ich wechseln will ist die Bodenfreiheit, in meiner Garage in Italien habe ich einfach Probleme (siehe Fotos) und am Strand habe ich auch hier und da mal leicht aufgesetzt.
Außerdem möchte ich auch einfach mal was anderes und die höhere Sitzposition und das ein und Aussteigen gefällt mir auch irgendwie besser.

Ja es gibt schon den neuen SQ5 aber der alte gefällt mir noch immer gut und als Urlaubsauto und zum Km machen möchte ich nicht zu viel Geld investieren, daher soll es vielleicht ein gebrauchter SQ5 werden.

Img
Img
Img
+1
Beste Antwort im Thema

Zu Deiner Frage bzgl. des 313PS Motors: den gab es als EURO 5 und auch als EURO 6, letzterer mit AdBlue.

Ich selbst fahre seit gut 15 Monaten und 30tkm einen SQ5 competition aus 2016. Seit Winter letzten Jahres mit Update der Motorsteuerung. Vorher fuhr ich einen A6 allroad 4F mit 239 PS.

Der SQ5 hat einen tollen Antrieb (wenn auch nicht frei von Gedenksekunden, je nach gewähltem drive select Modus).
Der imitierte V8 Sound in dynamic wirkt ein wenig pubertär.
Getriebe sehr gut.
Fahrwerk für ein SUV prima, der einzige Q5, der nicht ‚hoppelt‘. Liegt auf der BAB sehr satt. Komfort akzeptabel, mit Tendenz zu straff.
Lenkung meines Erachtens eine der besten von Audi. Ich hatte letztes Jahr einen A6 allroad 4G probegefahren, seitdem weiß ich, was Tester mit synthetischem Lenkgefühl meinen. Da ist der SQ5 deutlich besser abgestimmt.
Die Karosserieform ist sehr praktisch, Abmessungen empfinde ich als besser handelbar als beim A6,; Verarbeitungsqualität auf vergleichbarem Niveau wie beim A6.
Einige Materialien sind eine Spur einfacher, beispielsweise die Türtaschen sind beim SQ5 Hartplastik und beim A6 weich bezogen.
Die Bodenfreiheit ist ok, vermutlich dürftest Du in die Garage kommen, ohne Unterbau. Aber kommt auf einen Versuch an.
Das Infotainment ist nicht so ganz zeitgemäß.

Macken bei meinem (sofern man darüber sprechen kann):
- Panoramaschiebedach hat geklappert. Das muss alle 2 Jahre gereinigt und gefettet werden, ist nicht im Inspektionsumfang enthalten. Hatte Vorbesitzer nicht erledigt. Jetzt zumeist ruhig.
- Knistergeräusche temperaturabhängig aus dem Heckbereich und Dröhngeräusche aus einer hinteren Türverkleidung.
- Abrollgeräusch vorne links, geschwindigkeitsabhängig und fahrbahnbelagsabhängig. Habe mich damit abgefunden. Radlager, Reifen etc. als Verdächtige ausgeschlossen...
- Fahrersitz hat Spiel

Alles in allem ok, aber der A6 war perfekt, der fuhr einfach großartig und war frei von jeglichen Macken. Ein Traum.
Der SQ5 ist schon etwas emotionaler ansprechend und nicht so perfekt, macht Spaß und ist doch langstreckentauglich.

Verbrauchstechnisch liege ich bei ca. 9,5l / 100km. Der Verbrauch variert sehr stark, Tempobolzen auf der BAB zieht schon mal über 12l aus dem Tank. Und Stadtverkehr ist auch nicht sein Ding, da geht kaum etwas unter 10,5l.

Defekte hatte ich bis dato keine.
Also eigentlich zufrieden. Nichstdestotrotz weiß ich nicht genau, wie lange ich den noch fahren werde.
Das ist aber eher darauf zurückzuführen, dass ich mir zunehmend die Frage stelle, ob es nicht eine Nummer kleiner und schwächer auch tut, bei den derzeitigem Verkehrsverhältnissen ist der SQ5 nicht nur reichlich, sondern übermotorisiert. Auch wenn 650Nm schon genial sind :-)

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@wastl50 schrieb am 7. Februar 2020 um 16:40:55 Uhr:


Felgen hätte ich übrigens noch.

Die 20 Zoll Sommerräder von deinem blauen Ex-SQ5?

Yep ! und die sind tip top i.O.

Hallo zusammen,

Verkaufsangebote bitte ausschließlich im Motor-Basar einstellen/besprechen - danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 2. Februar 2020 um 16:31:10 Uhr:


Ja gibt es, aber ich konnte den Offroad Versionen der Kombis nie viel abgewinnen, ist aber alles Geschmacksache.
Habe mich jetzt für einen SQ5 entschieden welcher auch für mich reserviert ist, hoffe er ist bis morgen nicht verkauft.
Er hat eigentlich fast Vollausstattung (ehemaliger NP 82.000), steht sehr gut da und beim Preis ist man mir
gut entgegen gekommen, habe dort schon einige Autos gekauft, zuletzt den RSQ3.
Die Ausstattung umfasst unter anderem: Standheizung, B&O, Anhängekupplung schwenkbar, Side Assist, Tempomat mit Abstandregelung, Panoramadach usw usw.
Das Einzige was fehlt sind die 21 Zoll. Werde die 20 Zoll runter fahren und dann dort Winterräder montieren und für den Sommer hole ich mir dann was anderes, ich denke was ähnliches wie ich aufm A6 hatte.

Darf ich fragen was du bezahlt hast?

Bin immer noch am Suchen (A6C7, SQ5 oder ähnliches) - bin aber skeptisch weil die Q5 eben immer noch so preisstabil sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ballex schrieb am 8. Februar 2020 um 16:30:45 Uhr:


Hallo zusammen,

Verkaufsangebote bitte ausschließlich im Motor-Basar einstellen/besprechen - danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Wird gemacht Chef 😉

Zitat:

@Gumble00 schrieb am 10. Februar 2020 um 21:34:49 Uhr:



Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 2. Februar 2020 um 16:31:10 Uhr:


Ja gibt es, aber ich konnte den Offroad Versionen der Kombis nie viel abgewinnen, ist aber alles Geschmacksache.
Habe mich jetzt für einen SQ5 entschieden welcher auch für mich reserviert ist, hoffe er ist bis morgen nicht verkauft.
Er hat eigentlich fast Vollausstattung (ehemaliger NP 82.000), steht sehr gut da und beim Preis ist man mir
gut entgegen gekommen, habe dort schon einige Autos gekauft, zuletzt den RSQ3.
Die Ausstattung umfasst unter anderem: Standheizung, B&O, Anhängekupplung schwenkbar, Side Assist, Tempomat mit Abstandregelung, Panoramadach usw usw.
Das Einzige was fehlt sind die 21 Zoll. Werde die 20 Zoll runter fahren und dann dort Winterräder montieren und für den Sommer hole ich mir dann was anderes, ich denke was ähnliches wie ich aufm A6 hatte.

Darf ich fragen was du bezahlt hast?

Bin immer noch am Suchen (A6C7, SQ5 oder ähnliches) - bin aber skeptisch weil die Q5 eben immer noch so preisstabil sind...

Ich schreibe dir eine PN.

36,900€

Ich erhalte in 1-2 Wochen den gebrauchten SQ5 meiner Eltern. BJ entweder 15 oder 16 weiß ich aktuell nicht genau. Hat auf alle Fälle schon Adblue. Ich bin jetzt am WE sinnlos 300 km durch die Gegend gefahren (und das auch noch mit dem bösen Diesel). Meistens Landstraße und da macht das Auto echt Laune. Auf Empfehlung @Chino2211 habe ich das Danhag GSM Modul geholt da ich nicht immer den SH Schlüssel mitführen möchte. So geht es einfach per SMS/Telefon, auch wenn der Preis von über 300€ schon happig ist. Zum Glück war der Einbau einfach was mir als sehr unerfahrener entgegen kam. Als nächstes werde ich diese Woche Audi Connect aktivieren lassen wobei es mich schon wieder nervt dass ein Kundenarbeiter im Autohaus nicht die Preise kennt sondern an die Teileabteilung verweist.

Die 340 ps mit 650 nm drehmoment merkt man wirklich direkt und jeder meiner Kumpels stand erstmal der Mund offen obwohl die auch höher motorisierte Autos kennen. Soundtechnisch zieht man natürlich schon die Blicke auf sich, auch wenn man nicht gerade Vollgas gibt. Einzig was mich stört ist, dass das Auto bei 0-100 bzw starke Beschleunigung eine Gedenksekunde benötigt. Den Grund verstehe ich aktuell nicht so richtig? Wenn ich auf Dynamic schalte und gleichzeitig in S Modus lässt es sich einigermaßen umgehen. Was ich nicht ganz verstehe, da ich bei Individual alles auf Dynamic gestellt habe. Fahrwerk ist etwas hart aber bin ja noch Jung und mein Rücken macht das noch mit. Auf Quattro bin ich gespannt da ich im Schnee nur meine alte A klasse gefahren bin OHNE Allrad. Aber an Schnee glaube ich dieses Jahr nicht mehr.

Eine Frage die ich noch nicht rausgefunden habe. Selbst in meiner A klasse 2012 hatte ich eine Seitliche einparkhilfe. Sprich ich fuhr vor und das Auto parkte seitlich rückwärts ein. Was mir sehr entgegenkam da Bordstein und ich nicht die besten Freunde sind. Gibt es so eine Funktion im SQ5 nicht? Laut myaudi habe ich Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera.

Zitat:

@xxWhite schrieb am 17. Februar 2020 um 07:12:43 Uhr:


Ich erhalte in 1-2 Wochen den gebrauchten SQ5 meiner Eltern. BJ entweder 15 oder 16 weiß ich aktuell nicht genau.

Die 340 ps mit 650 nm drehmoment

Ist es ein PLUS 340PS/700Nm oder ein COMPETITION 324PS/650Nm? Dein Modell kenne ich nicht? 😉😁
Einparkhilfe solltest Du eigentlich an den Hilfslinien (umschaltbar) im Display erkennen. Rückspiegel sollte sich auch nach unten bewegen wenn Einstellung auf rechts gestellt ist!
Selber einparken kann der Q5 nicht!

Nein diese Funktion gibt es leider nicht, ich weiß auch nicht was Audi sich dabei gedacht hat. Da gab/gibt es andere, teils deutlich günstigere, Fahrzeuge im VW Konzern die das können. Und die sind genau so alt.

Vielleicht ist man bei Audi davon ausgegangen, dass die Käufer eines Q5/SQ5 Auto fahren können. Ich vermisse die Selbsteinparkgeschichte nicht. Ich kenne diese aus meinem Dienstauto. Da habe ich sie 2-3 mal ausprobiert und gemerkt, dass ich ohne diese genau so schnell und sauber einparke. Kann ich mir also schenken. Ist eh ne Ausstattung für Hausfrauen.

Das kann ja jeder für sich sehen wie er will, ist ja in Ordnung. Ich vermisse es auch nicht. Nur ist das nicht die einzige Sache die damals kein Einzug im Q5 gefunden hatte und andere Fahrzeuge in Konzern schon hatten. Trotzdem ist es für mich ein super Fahrzeug.

Für mich auch. Daher behalte ich meinen auch weiter und erfreue mich daran.

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 17. Februar 2020 um 07:20:44 Uhr:



Zitat:

@xxWhite schrieb am 17. Februar 2020 um 07:12:43 Uhr:


Ich erhalte in 1-2 Wochen den gebrauchten SQ5 meiner Eltern. BJ entweder 15 oder 16 weiß ich aktuell nicht genau.

Die 340 ps mit 650 nm drehmoment

Ist es ein PLUS 340PS/700Nm oder ein COMPETITION 324PS/650Nm? Dein Modell kenne ich nicht? 😉😁
Einparkhilfe solltest Du eigentlich an den Hilfslinien (umschaltbar) im Display erkennen. Rückspiegel sollte sich auch nach unten bewegen wenn Einstellung auf rechts gestellt ist!
Selber einparken kann der Q5 nicht!

Sorry mit den technischen Daten habe ich es nicht so. 340 PS und 700 Nm. Wie stelle ich das mit den Spiegel ein? Bei mir geht nichts automatisch nach unten.

Zitat:

@Eddy666 schrieb am 17. Februar 2020 um 08:44:03 Uhr:


Vielleicht ist man bei Audi davon ausgegangen, dass die Käufer eines Q5/SQ5 Auto fahren können. Ich vermisse die Selbsteinparkgeschichte nicht. Ich kenne diese aus meinem Dienstauto. Da habe ich sie 2-3 mal ausprobiert und gemerkt, dass ich ohne diese genau so schnell und sauber einparke. Kann ich mir also schenken. Ist eh ne Ausstattung für Hausfrauen.

Ich selbst Parke vll alle paar Monate mal so ein. Ich fand es nützlich wenn ich im ersten Zug drin stehen muss. Klar hatte ich das damals in der Fahrschule aber das ist jetzt auch schon 5-6 Jahre her und die Male die ich so einparkte kann ich an einer Hand abzählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen