Zufriedenheit mit Vectra/Signum

Opel Vectra C

Hallo,
ich fahre zur Zeit einen Volvo V70 D5 und bin nun, da innerhalb der nächsten 4 Monate etwas neues ansteht und mir die überteuerte Preispolitik von Volvo nicht mehr zusagt, nun deutlich mit dem Vectra Cosmo 1,9 cdti am liebäugeln (evtl. auch Signum). Da ich von der Qualität und vom Verbrauch mit meinem Volvo eigentlich sehr zufrieden bin, würde mich natürlich jetzt interessieren wie´s bei Euch so im Opelforum mit dem Vectra/Signum aussieht.
Am meisten würde mich folgendes interessieren: 😎

1. Verarbeitungsqualiät vor allem im Innenraum
2. Verbrauch mit dem 1,9er Diesel 150Ps mit 6 Gang
3. Was kostet eigentlich die Steuer mit den Part.Filter
4. Werksattkosten (Inspektion)
5. Würde gerne die 19" Felgen nehmen. Wer hat Erfahrungen wie fahrbar sind die eigentlich bzg. der Härte und des Verbrauchs. Optisch sehen die bestimmt super aus....?

Würde mich über faire Antworten freuen..😁 😁 😁

Grüße
Patrick

30 Antworten

Re: Zufriedenheit mit Vectra/Signum

Hallo Patrick,

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


Hallo,
ich fahre zur Zeit einen Volvo V70 D5 und bin nun, da innerhalb der nächsten 4 Monate etwas neues ansteht und mir die überteuerte Preispolitik von Volvo nicht mehr zusagt, nun deutlich mit dem Vectra Cosmo 1,9 cdti am liebäugeln (evtl. auch Signum).
Am meisten würde mich folgendes interessieren: 😎

1. Verarbeitungsqualiät vor allem im Innenraum
2. Verbrauch mit dem 1,9er Diesel 150Ps mit 6 Gang
3. Was kostet eigentlich die Steuer mit den Part.Filter
4. Werksattkosten (Inspektion)
5. Würde gerne die 19" Felgen nehmen. Wer hat Erfahrungen wie fahrbar sind die eigentlich bzg. der Härte und des Verbrauchs. Optisch sehen die bestimmt super aus....?

ich bin gerade aus denselben Gründen vor zwei Monaten vom V70 D5 auf den Vectra umgestiegen und hab's bisher nicht bereut. Meine Ausstattung kann ich empfehlen, insbesondere die Standheizung möchte ich nicht mehr missen. Die Beinfreiheit ist (insbesondere hinten) deutlich größer als im Volvo!

Zu Deinen Fragen:

1. Macht schon einen schicken Eindruck, im Detail fällt es zum Volvo ab (z.B. Türfüllungen sehen sehr nach Billig-Plastik aus). Schon fast mondän wirkt das im Sichtpaket enthaltene 3D-Licht, ein kleiner gelber Spot im Rückspiegel, der bei Nachtfahrten von oben die Mittelkonsole beleuchtet.

2. Verbrauch liegt nach 4000km laut BC bei 7,9l (Stadt). Der Motor zieht nicht ganz so gleichmäßig wie der D5 (aber da ist ja nun mal 1 Zylinder und 600 ccm weniger), ist aber auch hinreichend stark.

Zum Rest kann ich leider nichts sagen.

Alternativ hatte ich mir übrigens den Citroen C5 Kombi angeschaut, der kommt in der Topversion mit einer Wahnsinnsausstattung. Hat aber leider hinten etwas weniger Beinfreiheit als der Volvo, und die Frontsitze fand ich unbequemer.

Gruß,

Töff-Töff

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Du. Hier mein Probefahrtsbericht aus einem anderen Thread:
////
@ITler
Anscheinend geht es dir genau wie mir. Ich bin auch total hin und her gerissen.
Ich hatte heute meine 1. Probefahrt mit dem Signum 3.0CDTi.
Positiv:
- Motor von einer kleinen Anfahrschwäche abgesehen tadellos. Ein schöner 6-Zylinder.
- Bremsen sehr gut
- Fahrwerk sehr gut
- Fahrgeräusche bei hoher Geschwindigkeit gut.
- Navi (ich glaube 2015 mit Telefon) sehr gut, aber die Karte müsste grösser sein.
- Optik aussen sehr gut

Negativ:
- Klingt unlogisch, aber Sitzposition trotz Multicontoursitz zu hoch. Damit sitze ich gebückt zum Lenkrad. Nach einer Stunde hatte ich schon Probleme mit dem Kreuz.
- das Armaturenbrett ist einfach nicht schön. Diese silberne Plastikleiste quer durch, der gesamte Kunststoff, die Luftausströmer, schaut einfach billig aus.
- Die Bedienung der Radio-/Navikombi hat keine klare Linie. Ich hab z.B. die Ankunftszeit und das Kartenzoom nicht gefunden.
- Der Tacho viiieeeel zu klein, kaum gescheit ablesbar.
- Blinken und Scheibenwischen muss erst mal gelernt werden.
- Navi- und Telefon als Kombi nicht mehr lieferbar
- Die Aussenspiegel sind zu klein.

Der Signum ist auf jeden Fall ein tolles Auto. Ob er es für mich wird weiss ich noch nicht. Die paar Punkte sind halt auch für mich wichtig.
Andererseits die Preise von Audi und BMW sind unverschämt. Auf das Image kann ich verzichten und ein besserer Innenraum alleine ist die Differenz nicht wert.
////
Mein Rat: Fahr genau dein Wunschauto probe. Bei mir hat es einen Dämpfer gegeben nach der Probefahrt.
Wenn Du dein Fahrzeug als Firmenwagen nutzt, rate ich dir dringend zum Ratenvergleich. Ich war z.B. total erstaunt, dass ein 525d in der Leasingrate nur 50€ im Monat höher war als der Signum. Ok der Signum hatte ein paar Extras mehr, der 5er hat dafür nach Listenpreis 6000€ mehr gekostet.

Ja, beim Ratenvergleich von Leasingraten gibt es oft Überraschungen, da spiegelt sich der erwartete Restwert deutlich wieder.
Mein 320d Touring war nur schlappe 26€ im Monat teurer wie zuvor mein Zafira 2,2.
Gruß Gunnar
(demnächst Signum oder A4 Avant)

Hallo,

zu den folgenden Punkten könnte ich was sagen:

1. Die Verarbeitung ist einwandfrei. Nach knapp 70.000 km knarzt und klappert nichts. Die Materialien sind für diese Preisklasse absolut in Ordnung. Für meinen Geschmack könnte nur die Armaturenbrett-Oberfläche hochwertiger sein. Aber da soll sich ja demnächst ab Werk was ändern.
4. Die 50.000 km Inspektion kostete beim FOH meines Vertrauens € 190,-

Gruß,
Moe

Ähnliche Themen

Hallo und danke für die vielen Tips. Hab mal am Freitag einen Probefahrttermin mit ´nem Vectra 1,9 cdti ausgemacht, evtl. kann ich auch einen Signum fahren. Mal gespannt ob´s unterschiede gibt. Zum Leasing muß ich sagen, daß die Angebote von Opel für die beiden (Vectra/Signum) im Moment wohl sehr günstig sind. Hab mal jetzt von zwei FOH angebote:

Preis eigentlich vollausgestattet 41000.-€. Wie gesagt ist eigentlich alles drin was Opel wohl bietet.
Leasingangebot Monatlich inkl. Mwst 538.-€. Ich bezahle für meinen V70 fast 150.-€ mehr.

Aber wie gesagt, bin mal auf die Probefahrt gespannt.....werde berichten!

Grüße
Patrick

Sind die 538 € mit spez. Grosskundenrabatt oder ähnlichem. Wäre dir sehr dankbar wenn Du mir näheres dazu sagen könntest, evtl per pn. Mein Angebot liegt mehr als 50€ höher allerdings bei einer Laufleistung von 50000km pro Jahr und 3Jahre.

@Bremser123
Nein ist kein Großkundenrabatt, der FOH meinte etwas von 18%!! Rabatt. Die Laufleistung ist bei mir mit 90000 km in 3 Jahren berechnet.

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Bremser123


- Navi (ich glaube 2015 mit Telefon) sehr gut, aber die Karte müsste grösser sein.

Negativ:
- Klingt unlogisch, aber Sitzposition trotz Multicontoursitz zu hoch. Damit sitze ich gebückt zum Lenkrad. Nach einer Stunde hatte ich schon Probleme mit dem Kreuz.
- das Armaturenbrett ist einfach nicht schön. Diese silberne Plastikleiste quer durch, der gesamte Kunststoff, die Luftausströmer, schaut einfach billig aus.
- Die Bedienung der Radio-/Navikombi hat keine klare Linie. Ich hab z.B. die Ankunftszeit und das Kartenzoom nicht gefunden.
- Der Tacho viiieeeel zu klein, kaum gescheit ablesbar.
- Blinken und Scheibenwischen muss erst mal gelernt werden.
- Die Aussenspiegel sind zu klein.

Ein paar Anmerkungen:

- Karte ist in der Tat ziemlich klein, geht aber. Maßstab ist im Navi-Seitenmenü, Ankunftszeit muß man in den Settings wählen, wird dann im Info-Schirm angezeigt.

- Tacho finde ich ok.

- Blinker: war ich selbst überrascht, hat man sich schnell dran gewöhnt.

- Aussenspiegel sind im Volvo wirklich deutlich größer, stört mich auch etwas.

- Verschmutzung der Heckscheibe ist noch stärker als beim Volvo (und das will was heißen!).

- Die Leisten hängen von der gewählten Innenausstattung ab. Ich habe die in beige und die Leiste in Holz, sieht edel aus.

- Sitze: finde ich besser als im Volvo. Nach zweimal Leder (einmal Alcantara / Leder, einmal Teilleder in den V70's) nun Velours, ist deutlich besser. Wer einmal im Sommer am Mittelmeer trotz Klimaanlage im eigenen Saft geschmort hat, weiß wovon ich rede.

Gruß,

Töff-Töff

Laßt Euch nicht Verar***** !

Zahle 498 € incl. Mwst . Ohne Zuzahlung ; 50.000 km im Jahr also 150.000 km in 3 Jahren .

Zusatzabsprache , wenn die 150.000 km eher erreicht werden kommt halt ein NEUER Signum .

mfg

Omega-OPA

@patrick242
Die 20000km mehr pro Jahr erklären die Differenz. Damit sind unsere Angebote ziemlich gleich, da meiner Liste 1600€ mehr kosten würde.

@Omega-OPA
Und wie hoch ist der Listenpreis ?

@Bremser123
ich glaube auch das das die Differenz erklärt.

@omega-opa
das würd´ mich jetzt auch interessieren!? Wie hoch ist der Grundpreis. Gut ich habe bei meinem Angebot eigentlich noch nicht ernsthaft verhandelt, aber ich denke das ich bei weitem nicht an diesen Betrag komme, ich schätze das ich mit Verhandlung vielleicht auf 520.-€ komme....

Grüße
Patrick

Der Grundpreis lag damal bei 33.5?? € zusätzlich Telefonkonsole ; Halterung für PDA-Navi ; Demontage meiner PDC aus dem Omega , weil mein Kumpel die haben wollte ; Schutzwanne hinten ; Gummimatten und was man sonst noch so braucht . Insgesmt knapp über 34.500 € .

Das ursprüngliche Angebot lag auch so bei 548 € / Monat wenn ich die Zahlen noch richtig im Kopf habe........alles ohne An.- oder Zuzahlung .

Habe in der Verhandlung nur gesagt das ich nicht mehr wie 500 € / Monat ausgeben will . Wie mein FOH sich das dann hingebastelt hat weiß ich nicht .

Bin allerdings seit 20 Jahren dort Kunde . Aktuell laufen in der Familie im Moment 4 Opel's .

mfg

Omega-OPA

ps : Montage der RDKS - Sensoren bei 2 Satz Alufelgen war auch noch dabei . Wobei ich die Sensoren selber besorgt habe .

Habe heute mal eine Probefahrt mit ´nem Vectra Car. Edition 1,9 cdti gemacht. So richtig vom Hocker hats mich nicht gehauen. Ich finde der Motor ist im Vergleich zu meinem Volvo D5 eher lahm....Ich dachte am anfang ich komme nicht richtig von der Stelle, ab 2000 Umdr. ist aber dann schon etwas die Post abgegangen. Ansonsten fand ich den Caravan nicht schlecht. Ich werde mich aber wohl für ´nen Signum entscheiden. Der gefällt mir nach heutigem Vergleich jetzt deutlich besser...

Grüße
Patrick

@patrick242
Wenn Du den Fünfzylinder von Volvo gewöhnt bist, dann würde ich aber noch den 3.0 CDTI im Signum ausprobieren. Ich finde dies wäre der richtige Motor für dich, da du nach deiner Beschreibung jetzt schon den Hubraum vermisst.

@Bremser123
Weist Du, ich wollte im Vergleich zum Volvo eigentlich etwas Sparen! Wenn ich jetzt den 3Liter nehme hab ich wieder deutlich mehr Steuer und Verbrauch und er ist auch ein stück teurer! Nach der Probefahrt bin ich aber tatsächlich am überlegen. Auf der anderen Seite denke ich wenn man sich daran gewöhnt hat, ist der 1,9er sicherlich ein guter Motor.....

Du hast übrigends recht, der Navibildschirm ist deutlich zu klein geraten und die extrem billig wirkende Leiste durchs ganze Amaturenbrett sieht einfach nicht schön aus.

Grüße
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen