Zufriedenheit mit seinem Auto

BMW 5er F10

Ein wenig Off-Topic aber doch zum Nachdenken für alle (wie mich), die sich hier über den neuen 5-er unterhalten:

http://www.stern.de/.../...ie-gluecklich-mit-billig-autos-1576979.html

Es ist laut der Studie so, dass der Großteil an Autokäufern mit einem billigen Kleinwagen genauso glücklich ist wie einer, der eine Menge mehr Geld ausgegeben hat. Auch ich bin drauf-und-dran um die 70 TEuro bar auf den Tisch zu legen um mir einen F10 zu kaufen. Aber was, wenn ich mir stattdessen für fast ein Zehntel des Preises einen Dacia, Polo oder ähnliches kaufen würde. Mit dem gesparten Geld kann man wirklich einiges anderes anfangen. Und stimmt schon, alleine die Ersparnis macht einen schon glücklich. Und ja, fahren täte der auch (mit kleinen Abstrichen im Komfort😁).
Nur mal so als Denkanstoss.

Beste Antwort im Thema

Na ja...
Ich interpretiere das mal so mit den "glücklichen" Dacia-Fahrern: Die hatten vorher eine völlig runtergefahrene, ausgelutschte uralte Karre und bekommen nun (wahrscheinlich mit Abwrackprämie) ein neues Auto (wenn auch technisch aus den 70er/80ern), dann sind se halt glücklich...

Ich war vor 20Jahren während des Studiums auch zufrieden (nicht glücklich!) mit meinem E-Kadett, hatte halt nicht viel Kohle und brauchte einen fahrbaren Untersatz. Jetzt weiß ich es durchaus zu schätzen, dass ich einen komfortablen, sicheren - in einem Wort tollen - F10 habe. Also mein Glückszustand hat sich deutlich erhöht.

Zuletzt: Natürlich macht man sich Gedanken, wenn man rund 60k € für einen neuen F10 ausgibt (oder entsprechende Leasingraten jeden Monat überweist). Nur: (ohne arrogant klingen zu wollen) Der Gegenwert auf dem Konto macht mich auch nicht glücklich, ich habe auch schon Geld am Aktienmarkt versenkt, das Leben ist ansonsten geregelt, also gönne ich mir was.

Gruß
Dirk

8 weitere Antworten
8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Ein wenig Off-Topic aber doch zum Nachdenken für alle (wie mich), die sich hier über den neuen 5-er unterhalten:

http://www.stern.de/.../...ie-gluecklich-mit-billig-autos-1576979.html

Es ist laut der Studie so, dass der Großteil an Autokäufern mit einem billigen Kleinwagen genauso glücklich ist wie einer, der eine Menge mehr Geld ausgegeben hat. Auch ich bin drauf-und-dran um die 70 TEuro bar auf den Tisch zu legen um mir einen F10 zu kaufen. Aber was, wenn ich mir stattdessen für fast ein Zehntel des Preises einen Dacia, Polo oder ähnliches kaufen würde. Mit dem gesparten Geld kann man wirklich einiges anderes anfangen. Und stimmt schon, alleine die Ersparnis macht einen schon glücklich. Und ja, fahren täte der auch (mit kleinen Abstrichen im Komfort😁).
Nur mal so als Denkanstoss.

Grundsätzlich geb ich dir recht und teile die Meinung.

Es kommt aber immer drauf an wie man das Auto nutzt, ich sitze da jeden Tag 8 Std. drin und erwirtschafte meinen Lebensunterhalt damit. Meine Liebste fährt nen Kangoo und für sie ist es das Praktikable Auto schlecht hin. In der Stadt(Essen) fahr ich lieber mit dem Kangoo einkaufen oä. Einfach eine Super Übersicht und Platz ohne Ende.

Papa mit 88 Jahren kommt garnicht mehr in meinen (noch) Audi rein(Beifahrer), im Kangoo kein Problem.

Aber Interessant ist das schon, nach 20 Jahren Leasingautos bin ich bei einem doppelten Preis in Euro angekommen den ich sonst in DM bezahlt habe, man (Ich) fängt am grübeln an soviel Geld zu versenken.

Auf der anderen Seite, mitnehmen kann ich auch nix.

Heinz

Na ja...
Ich interpretiere das mal so mit den "glücklichen" Dacia-Fahrern: Die hatten vorher eine völlig runtergefahrene, ausgelutschte uralte Karre und bekommen nun (wahrscheinlich mit Abwrackprämie) ein neues Auto (wenn auch technisch aus den 70er/80ern), dann sind se halt glücklich...

Ich war vor 20Jahren während des Studiums auch zufrieden (nicht glücklich!) mit meinem E-Kadett, hatte halt nicht viel Kohle und brauchte einen fahrbaren Untersatz. Jetzt weiß ich es durchaus zu schätzen, dass ich einen komfortablen, sicheren - in einem Wort tollen - F10 habe. Also mein Glückszustand hat sich deutlich erhöht.

Zuletzt: Natürlich macht man sich Gedanken, wenn man rund 60k € für einen neuen F10 ausgibt (oder entsprechende Leasingraten jeden Monat überweist). Nur: (ohne arrogant klingen zu wollen) Der Gegenwert auf dem Konto macht mich auch nicht glücklich, ich habe auch schon Geld am Aktienmarkt versenkt, das Leben ist ansonsten geregelt, also gönne ich mir was.

Gruß
Dirk

genau das ist es , wer keinen besonderen wert aufs auto legt ist auch mit einem "günstigen"wagen der halt einfach fährt glücklich!
wer aber ein auto narr ist der braucht halt schon was für seine ansprüche!deshalb sind soviele kleinwagen besitzer etc einfach glücklich sie haben ganz andere ansprüche!
mich hat damals auch der fiesta gereicht heutzutage würde ich mit dem nicht mehr ganz sooo glücklich sein weil meine ansprüche halt gestiegen sind!

Ich sehe das so wir Dirk. Von einer Schrottkiste über die Abwrackprämie auf einen Golf o.ä. umsteigen macht sicherlich glücklicher/zufriedener, als vom 10. neuen BMW auf den 11. umzusteigen. Die Frage nach dem Wertverlust sollte man bei der Anschaffung eines Fahrzeugs für ca. 60 TEUR nicht stellen. Natürlich wird so in der Summe über 15 Jahre schon einmal der Gegenwert eines Appartments versenkt. Aber was solls... Keiner braucht ein EFH mit 200 qm Wohnfläche, ein Ferienhaus, eine Rolex, alle drei Jahre einen neuen Luxuswagen usw., usw. Trotzdem ist es Lebensqualität und einfach SCHÖÖÖÖÖN!

Klaus

Ähnliche Themen

Wenn man davon ausgeht was man braucht, dann müsste man das ganze Leben umstellen,
denn brauchen tut man eigendlich sehr wenig - Essen,Kleidung und Wohnung, das wars.
Weg mit den Ledersofa aus dem Wohnzimmer, es reichen auch ein paar Stühle.
Weg mit der Badewanne, es reicht auch eine Dusche
usw.
also lasst Euch den Spaß an Euren "teuren" Autos nicht verderben.
Man gönnt sich ja sonst nichts.😁
gruß Charly

Wenn ich von einem BMW auf ein Billigauto umsteigen müsste, wäre ich alles andere als glücklich. Es reicht mir schon, wenn ich in so einem Auto mitfahren muss - unbequeme Sitze, überall Billigplastik, ...
Sicher wird es auch billigere Autos geben, die nicht ganz so spartanisch daherkommen, aber beim Großteil hat es schon seinen Grund, warum er billiger ist.
Vorstellen könnte ich mir vielleicht eine kleinere Motorisierung, von mir aus auch noch eine kleinere Karosserie, diverse Extras wie Navi einsparen, das würde zur Not noch gehen. Aber der Komfort wäre mir einfach zu wichtig um ohne diesen glücklich sein zu können 😉

Ich denke es kann nur jeder selbst für sich festlegen, womit er zufrieden ist. Es gibt Leute, die sind extrem reich (an Geld) aber unglücklich. Von daher muss jeder SEINEN Weg finden. Die einen lieben es, Camping-Urlaub zu machen und sind damit zufrieden, andere fahren lieber ins Hotel, etc.

Was mich eher frustriert ist der letzte Satz im Stern-Artikel: "wurden offenbar bei den Kontakten nach dem Kauf vom Autohaus massiv vergrault."

Und das kann ich unterschreiben. Man wird häufig gerade bei den Premium-Marken nicht mehr als Kunde empfangen sondern als nervtötender Störenfried. Kaum betritt man das Autohaus, gucken alle weg, sind dermaßen mit sich beschäftigt, unfassbar.
So ists mir beim Stern untergekommen. Bei den Weiss-blauen ist hier bei mir nur der Servicebereich super nett, die Vertriebsabteilung Neuwagen verhalten sich auch nicht besser, als die Sternensänger. Und ich finde das Erlebnis ein Auto zukaufen, egal, ob klein ob gross, sollte doch was Besonderes sein. Und das wird einem häufig doch durch arogante Schnösel vermiest.

Ich bin beruflich auch viel on the road. Ich habe seit 10 Jahren nur sehr gute Erfahrungen mit meinen 5er'n gemacht und werde beim nächsten Mal auch wieder einen nehmen. Mir geht es vor allem da um die Sicherheit. Ich habe schon Unfälle gesehen....Und da hat man in so kleinen Autos weniger Chance heil rauszukommen, als in einem grossen Wagen.

Würde ich morgens 20 km zum Arbeitsplatz fahen und abends wieder zurück, würde es auch ein kleineres Fahrzeug tun.

...ich kann zwar eher auf das Auto als auf
das Essen verzichten...darf aber dennoch
eine Parallele bilden...

...wenn ich bis unter beide Arme Hunger
habe, begeistert mich das Stück
Fleischwurst mit Senf...direkt aus dem
Kühlschrank...
wenn ich einen guten Appetit habe, begeistert
mich das abgehangene und selbst zubereitete
Filetsteak...au poivre vert...

...und wenn ich Lust habe,
ein Spitzen Dinner zu zelebrieren...
...bin ich im Sterne Restaurant glücklich...
...auf dessen Parkplatz möglichst nur BMW's stehen...

Luke

Deine Antwort
Ähnliche Themen