Zufriedenheit mit Kangoo Diesel
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen (gebrauchten) Familienkutsche.
Ein Kangoo (Diesel) ist in der engeren Wahl.
Leider sind Einträge hier im Forum zu diesem Fahrzeug Mangelware, zumindest meine Suche hat nicht wirklich viel gebracht.
Deshalb meine Frage(n):
Wie zufrieden seit Ihr?
Was habt Ihr für einen Diesel?
Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch?
Danke!
Lanius
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Jooo, iss schon geil, wenn man so 60 bis 70 Liter Tankinhalt mit komplett Vollgas verblasen kann! Tempo 200+ auf 500km am Stück - und dann 7.5 l/100 km Verbrauch. WAAAAAHNSINN! Ist wirklich eine super Nummer, Deine total objektiv gemessene Verbrauchsangabe. DAS Triebwerk wird dann wohl in Sachen Wirkungsgrad das Weltklima retten, den Hunger in der dritten Welt bekämpfen und Pepsi in Coce verwandeln.Zitat:
Original geschrieben von remanuel
Auf deutscher Autobahn mit A6 2,5V6 TDI und Tiptronic gegeben was der Verkehr zulässt, auch mal Tacho 230 sonst überwiegend Tachowerte +- 200 und am Ende tankste dann 7,5 auf 100. Wenn ich es nicht selbst gefahren hätte, ich hätte es nicht geglaubt. Der deutlich schlappere und leichtere A4 (s. Sig.) kommt nur mit langem Anlauf auf Tacho 210, also eher so um Tacho +- 180 und dann will er auch schon mal 7,4.Weiter so - und am besten mal in ´ner Testabteilung bewerben.
ei Dummbatz, 500 km am Stück kannst de doch vergessen, sind doch eh dauernd Baustellen und Speedlimits. Leute lest doch einfach mal den Text bevor ihr so abbratet. Beim A6 sind 200 übrigens noch lange kein Vollgas am Pedal. Fahrt Ihr noch R4 oder was? Die Verbrauchswerte kann ich übrigens jederzeit über 2 Jahre belegen, da alle Tankungen aus Steuergründen erfasst sind. Also red net son Senf, der Verbrauch wird am Ende doch immer ein Mix sein, bei einer Tankreichweite von um die 1000 km. Schon mal darüber nachgedacht? Der A6 brauchte jedenfalls nur etwa einen halben Liter mehr als der Mazda mit seinen 1,6er Spielzeugmaschinchen und der läuft gerade mal gute 180 echte.
P.S.: Wieso sollte ich Pepsi in Kotze (war wohl Schreibfehler) verwandeln wollen? Muss man da überhaupt was verwandeln? 😁 Ich denke mal drüber nach, wenn ich mal wieder übers Wasser laufe.....
re
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
[ Der A6 brauchte jedenfalls nur etwa einen halben Liter mehr als der Mazda mit seinen 1,6er Spielzeugmaschinchen und der läuft gerade mal gute 180 echte.
Solche arroganten Sprüche disqualifizieren jeden Schreiber! Sind prinzipiell alles impotente Schwächlinge, welche die Nase über zu wenig PS rümpfen müssen.
Die Zukunft gehört den kleinen "Spielzeugmotoren" mit hohem Wirkungsgrad. Die Zeit der Spritfresser ist vorbei.
Außerdem kommt eh Tempo 130 bei uns, sobald Beck Kanzler ist. Dann isses egal, wasse fährst!
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
es stimmt schon, dass Diesel im oberen Leistungsbereich relativ gesehen schon durstig werden und das fällt bei kleinen Dieseln eben naturgemäß deutlicher auf.
Nein, ist Quatsch. Diesel sind besonders dann sparsamer als Benziner, wenn sie was leisten müssen. Deswegen fahren LKW bei uns auch Diesel, schon gemerkt?
Letztlich ist es egal, ob viel Gewicht befördert oder ein PKW schnell fortbewegt wird. Leistung ist beim Diesel billiger zu haben als beim Benziner.
Die Rechnung, dass größere Diesel relativ gesehen besser dastehen ist auch Quatsch. Was zählt sind die Fahrzeuggewichte, und da müssen die kleinen Diesel oft kaum weniger bewegen als die großen. Dass sie trotzdem in der Regel sparsamer bleiben spricht für sie.
Warum sollten auch die Diesel immer kleiner werden, wenn es nichts brächte? Ob ein Motor 1,9 oder 1,5 Liter hat wird in den Fertigungskosten keine grundsätzliche Bedeutung haben, da wirken sich andere Faktoren aus!
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
.... Verbrauch wird am Ende doch immer ein Mix sein, bei einer Tankreichweite von um die 1000 km. Schon mal darüber nachgedacht? ....
Ahaaaa! Da haben wir´s ja! Also nix mit 200er Speed und 7.5 Liter sondern ein Mix. Wer hätte das wohl gedacht?
Dieses "mein Auto braucht nur xx Liter bei 200" ist doch einfach nur für die Tonne. Komulierte Verbräuche sind o.k., aber wer führt schon Statistik über die genauen Geschwindigkeitsabschnitte während eines "Stints"?
Auf´m Teppich bleiben, sachlich diskutieren, dann spritzt Onkel Wolf auch keine Galle.
Gruß @ all.