Zufriedenheit mit Euren Audis

Audi

Wie zufrieden bist DU mit Deinem Audi?
Typenunabhängige Frage!

Gruss

33 Antworten

Kommt da noch was?
Sind bis jetzt ja nur 29 Antworten gekommen.
Da muss doch noch mehr gehen!

Gruss

yepp, einen hammer noch... ;-)

Mein A4 Avant 1.9 TDI 81 kW (EZ 12/1999) ist ein feines Wägelchen: Zeitloses Design, gute Verarbeitungsqualität und ein Super-Sparmotor (5.5 l/100 100 km, man. 5-Gang).

Die Klimaautomatik zickt ab und zu bei kalten Temperaturen: Nach etwa 1 Std. kommt nur noch laue bis kalte Luft aus den Auslassöffnungen. Nach weiteren 30 Min. ist der Spuk dann vorbei und die Heizleistung kehrt wieder zurück. Ein Werkstattaufenthalt inkl. Stellglieddiagnose brachte keine Klärung, der Fehlerspeicher ist leer.

Im Bereich des Beifahrersitzes klappert es bei Fahrbahnunebenheiten, aber nur wenn niemand auf dem Sitz ist. Mit Beifahrer(in) ist dieses Geräusch nicht zu vernehmen. Die Ursache habe ich nicht gefunden. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt.

Tschau

Pechi

Audi S4 2.7 Liter Biturbo mit MTM-Tuning

Habe das Auto nicht neu gekauft aber mitlerweile schon 20 tkm damit gemacht. Auto Jg. 1998, km Stand 70t. Bin erstaunt ab dem niedrigen Verbrauch (9 - 11 Liter), habe mit jedem 2 Liter Turbo mehr gebraucht.
Bis jetzt läuft das Auto einwandfrei, zu den Turbos kann ich erst mehr sagen, nachdem ich die 100tkm Grenze durchbrochen habe.
Manchmal knarrt etwas am Beifahrersitz, entweder die Gurthalter, der Sitz selber oder sonst was in der Nähe, hab nicht genau evaluieren können was es ist.

Fazit:
Bin bis jetzt ganz zufrieden, auch Oel brauche ich weniger als 100 ml auf 10 tkm...

Hab zwar mit sehr zufrieden

geantwortet, aber so ganz stimmt das nun doch nicht. Schuld ist vorallem AUDI und teilweise die sehr arroganten selbsternannten "Freundlichen"!
Hier ein paar Fakten:
A3 1.8 Ambition.
EZ 9/97 von mir 04/98 gekauft bei KM 13T.
Dann im Juli2001 bei KM 150T kapitaler Motorschaden da der Zahnriemen (Wechselintervall lt. VAG 180TKm) sich verabschiedete. AUDI zeigte sich so kulant um mich auf 6500 DEM sitzen zu lassen.
Fahrzeug war regelmäßig in Wartung und Inspektion bei den "Freundlichen", naja...
Ansonsten keine Problem, habe nun 255.000 km drauf. Die 2. Maschine ist deutlich lahmer als die erste die es auf ca. 235 km/h lt. Tacho brachte. Jetzige "nur" noch 225 km/h.
Spritverbrauch ist für die Fahrleistungen eindeutig zu hoch:
bei 120-130km/h AUtobahn Höchstgeschwindigkeit ca. 7,8l
Bei 125 km/h Schnitten /also ca. 180-190km/h über längere Zeit liegt der Verbrauch bei 10 L Super bleifrei.

Ansonsten geniales Fahrzeug, werde es jetzt auf dem Altenteil ein bischen optisch aufpeppen, u.a. mit 7,5/17 auf 235/45 ein bisschen Chrom etc.
Bekomme Anfang März meinen neuen A4 1.8T Avant.

Gruß
Earl

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen