Zufriedenheit mit dem Karoq ab Bj. 2024

Skoda Karoq

Hallo bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug,
da ich mir noch unschlüssig bin welcher es werden wird.
SUV oder doch wieder Kombi.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Karoq ab bj 2024?
Gibt es Schwächen ?
Würdet ihr ihn nochmal kaufen oder weiterempfehlen?
Reicht der 1.5l Tsi Motor?
Macht sonst irgendetwas Probleme?

Wäre für Antworten dankbar.
Lg

26 Antworten

Ich fahre einen Karoq Sportline 2.0 TSI (190 PS) und hatte bei ca. 80.000 km DSG Probleme. Bei Rückreise aus dem Urlaub schaltete das Getriebe auf der Autobahn überraschend in den Notlauf. Ursache war ein Mechatronikproblem, es konnten keine geraden Gänge mehr geschaltet werden. Reparatur beim Skodahändler hat 1.600€ gekostet, da Škoda Kulanzv abgelehnt hat. Dies war bisher die einzige große Reparatur. Ansonsten sehr gut mit dem Fahrzeug zufrieden.

Kann mir denn jemand sagen ob die 150PS Variante ausreichend ist. Auch beim beschleunigen auf der Autobahn?

Zitat:

@Waldusch schrieb am 2. Mai 2025 um 10:20:34 Uhr:


Kann mir denn jemand sagen ob die 150PS Variante ausreichend ist. Auch beim beschleunigen auf der Autobahn?

Das ist doch sehr subjektiv.
Mich würde mehr interessieren ob der 116 Ps Diesel per Chip auf 150 Ps aufrüstbar ist,
Auf dem Markt sind die 116 Psèr mehr vertreten und 4X4 Brauche ich nicht unbedingt.

Zitat:

@Waldusch schrieb am 2. Mai 2025 um 10:20:34 Uhr:


Kann mir denn jemand sagen ob die 150PS Variante ausreichend ist. Auch beim beschleunigen auf der Autobahn?

Das musst du schon selber rausfinden/entscheiden.
Geh zum Händler und mach eine Probefahrt!
Oder buch dir einen Mietwagen mit dem Motor!
Dann weißt du genau ob dir die Leistung ausreicht!

Ähnliche Themen

@Waldusch
also für mich waren die 150 PS definitiv zu wenig,
gerade bei der ersten Probefahrt auf der Autobahn. Daher habe ich mich für den 190er Benziner entschieden.

Hallo zusammen,
Probefahrt ist schon organisiert. Bin mal gespannt ob die 150 auf der Autobahn reichen. Es geht mir eigentlich um die raus Beschleunigung und n manchen Situationen.
Normal bin ich eh so um 130-150km/h unterwegs bin, wenn ich mal Autobahn fahre.

Wenn es der Karoq werden soll, dann gibt`s ab dem aktuellen ( 2024 ) keinen 2,0 TSI mehr

Karoq-motoren

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 2. Mai 2025 um 15:48:18 Uhr:


Wenn es der Karoq werden soll, dann gibt`s ab dem aktuellen ( 2024 ) keinen 2,0 TSI mehr

????

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 2. Mai 2025 um 15:48:18 Uhr:


Wenn es der Karoq werden soll, dann gibt`s ab dem aktuellen ( 2024 ) keinen 2,0 TSI mehr

????
lt. Konfigurator gibts den Sportline noch als 2,0 TSI.

2,0 TSI Sportline

Zitat:@Markus71pe schrieb am 2. Mai 2025 um 16:10:43 Uhr:

????

lt. Konfigurator gibts den Sportline noch als 2,0 TSI.

Da habe ich wohl in der falschen Modellvariante gesucht.

In der Ausstattung "Tour" gibt es den 2,0 TSI z.b nicht, in Sportsline schon.

Das ist, soweit ich weiß, aber schon eine ganze weile, wenn nicht schon immer, so...

Den Benzin-190Ps`ler gibt´s leider nur inder Sportline-Ausstattung, und dann als 4x4.
Ich hab den 150er seit 5 Monaten, und bin top zufrieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen