Zufriedenheit mit dem Karoq ab Bj. 2024
Hallo bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug,
da ich mir noch unschlüssig bin welcher es werden wird.
SUV oder doch wieder Kombi.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Karoq ab bj 2024?
Gibt es Schwächen ?
Würdet ihr ihn nochmal kaufen oder weiterempfehlen?
Reicht der 1.5l Tsi Motor?
Macht sonst irgendetwas Probleme?
Wäre für Antworten dankbar.
Lg
26 Antworten
Ich habe meinen Sportline seit ca 3 Wochen.
Ein wunderbares Auto.
Mfg Karsten
Zitat:
@Hans-Karsten schrieb am 16. April 2025 um 10:00:30 Uhr:
Ich habe meinen Sportline seit ca 3 Wochen.
Ein wunderbares Auto.
Mfg Karsten
Hi,
wenn man fragen darf. Wie lange hast du gewartet?
Bestellt im Oktober 2024 über Carwow Autohaus Anders in Vechta
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe zwar den Karoq Sport Line 2019, aber im 2 Liter Diesel, 190 PS, ich habe aber, unter anderem dieses gesehen!
https://yourmotorguide.com/de/Probleme-mit-dem-Motor-des-VW-1-5-TSI/
Das müsste der gleiche Motor sein, wie im Karoq? Mal sich etwas informiern,
Gruss, Kris
Das VW mit dem TSI 1.4 Probleme hatte wusste ich.
Das sie aber nicht beim TSI 1.5 nicht behoben wurden ist eigentlich schade.
Sie sollen ab ca 60.000 km anfangen, habs irgendwo gelesen, ob’s stimmt ???
Audi hatte ja auch mit dem TFSI Probleme oder immer noch, ist ja der gleiche Dachverband.
Ja soviel Geld ausgeben und dann nur Ärger ????
Nach 4 Jahren des Fahrens des 1,5 TSI kann ich keine "Probleme" erkennen. Der Motor ist ein Sahnestück.
Deshalb wäre es schön wenn sich die Fahrer melden würden ob sie sie Probleme mit dem Motor bzw. DSG Getriebe haben.
Ich habe den 1,5 -Motor mit DSG seit 2018 und damit und dem Karoq insgesamt keine Probleme
Karoq 1,5TSi DSG AHK, 66.000km, keine Probleme
Kamiq 1,5TSi DSG AHK, 76.000km, keine Probleme
Zitat:@Kris.D.Orlow schrieb am 16. April 2025 um 14:59:12 Uhr:
Hallo, ich habe zwar den Karoq Sport Line 2019, aber im 2 Liter Diesel, 190 PS, ich habe aber, unter anderem dieses gesehen!
https://yourmotorguide.com/de/Probleme-mit-dem-Motor-des-VW-1-5-TSI/
Das müsste der gleiche Motor sein, wie im Karoq? Mal sich etwas informiern,
Zitat:
Gruss, Kris
Der 1.5 TSI sollte einen Zahnriemen haben, keine Steuerkette. Also hat er auch das Problem mit dem Kettenspanner nicht.
Die Seite ist ja absoluter Bullshit, selbst ChatGPT würde kompetentere Infos rausgeben als dieses copy-paste Geschwür.
Wahre Worte - eine Seite zum Vergessen.
Zitat:@Waldusch schrieb am 16. April 2025 um 18:04:54 Uhr:
Deshalb wäre es schön wenn sich die Fahrer melden würden ob sie sie Probleme mit dem Motor bzw. DSG Getriebe haben.
Ich kann deine Frage und Sorge verstehen, aber Probleme mit Motor und Getriebe gibt es bei jedem Hersteller. Zum Glück nicht so oft.
In den Foren berichten aber meist nur die Leute, die Probleme haben.
Der 1.5 TSI ist DER Volumenmotor im Konzern, der millionenfach in VW, Audi, Skoda und Seat verbaut wird.
Die Menschen, die keine Probleme haben sind die deutliche Mehrheit und berichten nicht im Forum.