Zufriedenheit mit 120d..

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute, 
ich wollte mal nach eurer Zufriedenheit nach dem neuen 120d fragen. Bzw. wie ist eure Pannenstatestik???
Also ich habe mitte September meinen neuen 120d bekommen und finde das Auto an sich nach wie vor super..Allerding bin ich mit der Zuverlässigkeit mehr als unzufrieden. Kurz zu der Vorgeschichte.. Direkt von Anfang an hatte der Kleine ab und zu mit Leistungsverlusten zu kämpfen. 2 mal in der Werkstatt gewesen und die konnten nichts feststellen. Nach dem 3 Werkstattbesuch hatt dann der Freundliche gemeint der Turbo müsste getauscht werden. Ok Auto stand dann zwar ne Woche in der Werkstatt, aber naja hat mich net wirklich gestört. Und nun letzten Freitag kam dann der Schock. Ich bin mit ca. 150km auf der linken Spur auf der Autobahn unterwegs, auf einmal geht die Leistung komplett weg und der Motor geht direkt aus..Naja war net ganz heikle Sache da ich im Feierabendverkehr unterwegs war und es nicht ganz so einfach war sich auf den Standstreifen zu retten..Gott sei dank aber geschafft..Naja Auto ausgemacht und versucht neu zu starten, hat sich aber überhaupt nichts getan..Kommt einem so vor als ob der ohne Sprit versucht zu starten..Tank ist zu 3/4 voll..Naja hab mich dann von BMW abschleppen lassen..Nur in der Werkstatt konnte sich niemand erklären was mein Kleiner haben konnte..Naja mal gucken was der jetzt für Probleme hat..
Naja jetzt die  Frage: hat jemand von euch auch schon so etwas gehabt??Bzw. was könnte die Ursache sein???
Muss echt sagen das ich mittlerweile total unzufrieden bin mit der Zuverlässigkeit. Für ein 8 Wochen altes Auto kann es ja nicht sein das ich schon 4 mal in der Werkstatt war..Ich will jetzt nicht anfangen mit Wandelung und so, aber wenn ich demnächst nochmal in Werkstatt muss, bin ich wirklich am überlegen ob ich es nicht tun soll.. Wie sieht denn da eigentlich die rechntlich Situation aus???Bzw. funktioniert das in der Praxis wirklich so leicht das Auto zu wandeln???
Danke für eure Antworten..
Gruß

19 Antworten

Moin,

habe einen 120d von Juli 2007. Neulich dann der Schock: Leistungsabfall auf Mofa-Niveau. Naja ab in die Niederlassung und die Nachricht war Turbolader im Sack! Und ich war bereits der fünfte Kandidat mit diesem Problem. Der Freundliche meinte, dass in einer ganzen Serie minderwertige LAder verbaut wurden, bei denen sich eine schraube im Teil löst und dann das Ding hops geht. Habe eine Woche auf nen neuen Lader gewartet und währnddessen nen 3er gefahren. Kann Euch nur sagen, mein 120d ist definitiv das bessere Auto was den Fahrspaß und die Dynamic angeht - jedenfalls bei gleicher Motorisierung.

Also, alle die die Karre in Q3 2007 auseliefert bekommen haben, können schon mal zum Freundlichen fahren bovor sie eine längere Strecke fahren wollen. Eine offizielle Rückrufaktion gibt es aber m.E. nicht.

Cheers Felix

Mahlzeit,
da gibt es ja heftige Probleme.Ich hab meinen 120d seit 29.10.07, vom Motor her gibt´s keinen Ärger. Allerdings hatte ich mehrmals eine Kühlwasserstand-Warnung wenn ich längere Zeit 220 (lt.Tacho) oder schneller gefahren bin.Der Wasserstand paßt aber und nach Ausschalten der Zündung ist der Fehler dann auch weg. Und an feuchten Tagen hatte ich bereits mehrmals das Problem, daß ein Seitenfenster beim Ab- oder Aufschließen mittel FB runterfährt, mal 2cm, mal 30cm, mal links, mal rechts, immer unterschiedlich. Ich hätte auch schon längst einen Werkstatt-Termin vereinbart, aber leider hat es BMW bis heute nicht auf die Reihe gekriegt, mir meine Leasingunterlagen zu schicken :-(

Zitat:

Original geschrieben von bobby111


Hallo Leute, 
ich wollte mal nach eurer Zufriedenheit nach dem neuen 120d fragen. Bzw. wie ist eure Pannenstatestik???
Also ich habe mitte September meinen neuen 120d bekommen und finde das Auto an sich nach wie vor super..Allerding bin ich mit der Zuverlässigkeit mehr als unzufrieden. Kurz zu der Vorgeschichte.. Direkt von Anfang an hatte der Kleine ab und zu mit Leistungsverlusten zu kämpfen. 2 mal in der Werkstatt gewesen und die konnten nichts feststellen. Nach dem 3 Werkstattbesuch hatt dann der Freundliche gemeint der Turbo müsste getauscht werden. Ok Auto stand dann zwar ne Woche in der Werkstatt, aber naja hat mich net wirklich gestört. Und nun letzten Freitag kam dann der Schock. Ich bin mit ca. 150km auf der linken Spur auf der Autobahn unterwegs, auf einmal geht die Leistung komplett weg und der Motor geht direkt aus..Naja war net ganz heikle Sache da ich im Feierabendverkehr unterwegs war und es nicht ganz so einfach war sich auf den Standstreifen zu retten..Gott sei dank aber geschafft..Naja Auto ausgemacht und versucht neu zu starten, hat sich aber überhaupt nichts getan..Kommt einem so vor als ob der ohne Sprit versucht zu starten..Tank ist zu 3/4 voll..Naja hab mich dann von BMW abschleppen lassen..Nur in der Werkstatt konnte sich niemand erklären was mein Kleiner haben konnte..Naja mal gucken was der jetzt für Probleme hat..
Naja jetzt die  Frage: hat jemand von euch auch schon so etwas gehabt??Bzw. was könnte die Ursache sein???
Muss echt sagen das ich mittlerweile total unzufrieden bin mit der Zuverlässigkeit. Für ein 8 Wochen altes Auto kann es ja nicht sein das ich schon 4 mal in der Werkstatt war..Ich will jetzt nicht anfangen mit Wandelung und so, aber wenn ich demnächst nochmal in Werkstatt muss, bin ich wirklich am überlegen ob ich es nicht tun soll.. Wie sieht denn da eigentlich die rechntlich Situation aus???Bzw. funktioniert das in der Praxis wirklich so leicht das Auto zu wandeln???
Danke für eure Antworten..
Gruß
 

hallo ...warscheinlich ist der fred scho überflüssig und du weisst bescheid aber sicher ist sicher.....

es gibt einen überarbeiteten turbolader mit neuer teilenummer.

vielen kunden sind aber auch alte lader eingebaut worden.

also ...ab zum händler und fragen.

(war zu deiner zeit auch scho bekannt bei bmw...die lader gibt es ca. november.)

ein kleines teil ...ich glaube schubstange oder so wurde da modifiziert,die immer wieder zu leistungsschwankungen und totalausfällen führte.

habe selber in 14000km und 3 monaten 4 lader bekommen.

wagen steht s 24.12 und wartet auf den überarbeiteten lader.

gruß

digi

p.s keine wandlung machen! zu teuer....aber wertvelust kannste geltend machen........gütlich mit dem händler auf schmerzensgeld in form einer......

....1 jährigen garantieverlängerung und service kostenlos ......gegenwert sollte nicht die 1000,-überschreiten .......d machen die das!

Zitat:

Original geschrieben von smartventure


Mahlzeit,
da gibt es ja heftige Probleme.Ich hab meinen 120d seit 29.10.07, vom Motor her gibt´s keinen Ärger. Allerdings hatte ich mehrmals eine Kühlwasserstand-Warnung wenn ich längere Zeit 220 (lt.Tacho) oder schneller gefahren bin.

Uralt, dafür gibt es eine PUMA-Meldung. Lohnt sich aber wirklich nicht, ist letztlich nur ein kleines Problemchen, ich würde es einfach ignorieren und gut is. Man könnte den Kühlmittelbehälter austauschen. Was solls, ist eine Warnung die man früher nie erhalten hätte und überhitzen tut auch nix.

Das "Problem" kenne ich schon von meinem 2005er 320d.

Ähnliche Themen

Grüße Euch,

 

habe seit kurzem einen neuen BMW 120d mit 130kW und zur Zeit das gleiche Problem mit den Leistungsschwankungen.

Am Anfang war alles gut und der Wagen lief einwandfrei, dann kamen Probleme mit kompletten Leistungsverlust.

Das heftigste war auf der Autobahn, aufeinmal ging nix mehr. Der Wagen war mittlerweile 2mal in der Werkstatt deswegen. Beim letzten mal wurde der Turbolader ausgetauscht. Seitdem habe ich das gefühl das ich 40PS weniger habe. Darüberhinaus verbraucht der Wagen jetzt auch mehr!! Vor dem Turbalader-Austausch hab ich im Schnitt (überwiegend Stadtverkehr) zwischen 7 und 8 liter Diesel gebraucht, jetzt komme ich nicht mehr unter 9 liter!!

Eigentlich ein super Auto aber mittlerweile bin ich unzufrieden. Werde demnächst wieder die Werkstatt aufsuchen. Hat jemand schon einen ähnlichen Leidensweg hinter sich? Wenn ja, wie ist es ausgegangen bzw. was war die Endlösung?

Danke für Antworten.

 

P.S.

Ich muß noch anmerken das die Werkstattbesuche sehr gut abgewickelt wurden, konnte mir beide male bei Sixt ein Fahrzeug meiner Wahl aussuchen (525diesel). Aber langsam nervts trotzdem da es sich um einen Neuwagen handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen