Zufriedenheit CLA-Fahrer
Mahlzeit in die Runde,
leider bin ich noch immer nicht vollends überzeugt vom CLA oder zumindest nicht zu 100% überzeugt das es richtig war mich für den CLA und gegen das C-Coupe zu entscheiden. Da ich als Firmenangehöriger auch noch kurzfristig die Möglichkeit habe den Wagen zu wechseln und vom CLA aufs Coupe umzuswitchen. Daher meine Frage an die (hoffentlich glücklichen) CLA-Fahrer wie zufrieden sie mit dem Auto sind?
Gibt es Kinderkrankheiten oder Macken, oder vllt. irgendwelche unschönen Geräusche beim Fahren (aufgrund der A-Klasse-Plattform). Irgendetwas was euch stört oder ihr unangenehm findet im Nachhinein.
Im Moment gibt es wieder recht gute Konditionen was das C-Coupe betrifft.
So würde ich für meinen CLA 180 (122 PS, weiß, AMG Line, Panoramadach, Memory-Paket, Night-Paket, Xenon, Sitzheizung, Parktronic, Rückfahrkamera, Totwonkel-Assi, Becker-Navi, Spiegel-Paket) so ziemlich das gleiche zahlen wie für ein C Coupe 180 (156 PS, tenoritgrau, AMG Line, ILS, Becker-Navi, Innenraumlichtpaket, Spiegel-Paket und 7G-Tronic oder Panoramadach).
Das Coupe fahre ich im Moment (allerdings ohne AMG oder sonstiger Sonderausstattung und bin sehr angetan. Gute Motorleistung, tolle Verarbeitung und Innendesign gefällt mir auch. Und das macht mich beim CLA unsicher. 122 PS finde ich für nen Benz etwas zu wenig, dazu Frontantrieb. Und auch das Innere (Klima, Knöpfe für Sitzheizung usw., Tachoblatt, Lüftungsdüsen) hat mich bei der Probefahrt nicht völlig überzeugt was die Verarbeitung angeht (mehr Plastik, wirkt beim Coupe eleganter).
Ich stecke in einem Dilemma 😁 Bitte helft mir mit euren Erfahrungen!!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von userdimon
http://www.newfleet.de/.../
ich musste laut lachen ab diesem artikel! "kann oder will mercedes keine gute autos mehr bauen" ich lach mich schlapp! jaja... neue s-klasse. sowas schlechtes gehört einfach nicht auf die strasse... böse böse mercedes - mercedes will einfach nicht mehr!! 😉 hahahaha
lieber, wahrscheinlich kurz vor der pensionstehender artikel-verfasser: wir schreiben das jahr 2013, mercedes ist nun mitlerweile auch in der kompaktklasse vertreten und nicht nur im luxussegment. da wird z.b. hartplastik verwendet, genau so wie es audi und bmw auch machen! 😉 das haben sie wohl verschlafen - aber kein problem, sie würden so ein auto ja eh nie fahren, was sie uns ja deutlich vermitteln. 🙂
und wissen sie was? der cla kauft man nicht weil man hinten viel platz will, der cla kauft man wegen seines designs, der leidenschaft und seinem emotionalen auftreten. wer den cla wegen dem fond kritisiert, der hat das auto einfach schlichtweg nicht verstanden. jaja ich weiss, das verstehen sie nicht, mercedes sollte ihrer meinung nach noch die gleichen autos wie vor 30 jahren bauen. da kann man schliesslich hinten noch ordentlich einsteigen, gell?!
ich gebe ihnen also einen kleinen einen tipp: gehen sie mal in eine mercedes-garage und schauen sie sich um. sie werden feststellen, dass mercedes gott-sei-dank mit der zeit gegangen ist und da von jeder klasse schöne und stolze autos herumstehen werden. und ja - auch ein cla wird dastehen und zu dieser familie gehören, ob sie es wollen oder nicht! 🙂
129 Antworten
Hm,
mit welcher genauen Sonderausstattung / und Line? Und bei welcher Fahrweise? Die Verbrauchsabweichung ist schon heftig (2.6 Liter). Ist das bei Euch allen so, auch nach der Einfahrphase?
Zitat:
Original geschrieben von Nuckeln
Also von den Werksangaben bin ich mit meinem CLA auch himmelweit weg!nach 3000KM Laufleistung habe ich einen Durchschnitt von 8,3L (Fichtelgebirge also schon sehr bergig😉)
Ich finds ok. Stehe mit meinem 180 bei 7,2l
Aber auf der Fahrt von Sindelfingen regnete es in Strömen, was den Verbrauch um 1l erhöht und ansonsten bin ich bisher nur Stadt und Stau gefahren.
Aber je nach Fahrweise kann man den Verbrauch natürlich ordentlich hoch gestalten 😁
lach,
als ortskundiger weiß man ja,
wo sie blitzen, grins -
und meistens war es eh nur 140 km/h -
denn mehr als 3.000 u/min sollen es für den anfang ja gar nicht sein ...
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Hm,mit welcher genauen Sonderausstattung / und Line? Und bei welcher Fahrweise? Die Verbrauchsabweichung ist schon heftig (2.6 Liter). Ist das bei Euch allen so, auch nach der Einfahrphase?
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Cla200Zitat:
Original geschrieben von Nuckeln
Also von den Werksangaben bin ich mit meinem CLA auch himmelweit weg!nach 3000KM Laufleistung habe ich einen Durchschfnitt von 8,3L (Fichtelgebirge also schon sehr bergig😉)
Urban
audio20
parkassi
bixenon
Licht Sicht
und andere KleinigkeitenFahrweise meist ehr ruhig aber wie gesagt fichtelgebirge 6,7 war bisher das beste was ich geschafft habe Bayreuth nach Naumburg im schnitt mit 130
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stuttgarter333
lach,Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Den nachstehenden Leserbrief habe ich heute Morgen an die AUTO BILD geschickt. Bin mal gespannt, ob er abgedruckt wird:
Der kritisch abwertende Artikel von Andreas Borchmann ist recht überraschend. Schließlich hat doch Ihr Kollege Dirk Branke in der Ausgabe Nr. 5/2013 bereits einen CLA mit der aktuellen C-Klasse verglichen. Ergebnis damals: Klares Unentschieden. "Wenn Stufenheck in der Kompaktklasse, dann so"....
Und wenn das Design Lt. Herrn Professor Tuminelli einer Karikatur entspricht, wie erklärt sich dann, dass der CLA von den Lesern zum schönsten Auto gekürt wurde?
Wie auch immer. Es darf doch ruhig auch noch Autos geben, die nicht für Taxifahrer und Gruppenreisende gedacht sind.
Wer den CLA eben als solchen sieht, hat er gegenüber anderen sportlichen Autos wesentliche Vorteile. 4 Türen und einen großen Kofferraum mit Durchlademöglichkeit. So kann ich in meinem CLA leicht zwei Mountainbikes und reichlich Urlaubsgepäck verstauen. Das dürfte z. B. in dem als Sitzvorbild zitierten Porsche kaum möglich sein.Viele Grüße
ganz ehrlich:
geht das echt: 2 mtb plus gepäckl?
denn gerade das thema fahrradmitnahme hat mich bisher am cla gestört -
als einziges -
aber bestellt habe ich ihn trotzdem -
und abholen werde ich ihn nächste wo, juhu!!!lg
Meine Frau und ich, wir sind gestern mit unserem CLA aus dem Urlaub in Frankreich (La Rochelle) zurückgekehrt.
Neben dem Reisegepäck haben wir tatsächlich auch zwei normale 26er Mountainbikes im Auto transportiert. Genauso, wie in unserem vorherigen W204.
Dazu nehme ich die Vorderräder heraus und schraube die Pedale ab. Die Lenker werden seitlich angelegt und mit Klettband fixiert. Über die Kofferaumkante lege ich zum Schutz des Stoßfängers zwei Fußmatten. Das erste Bike schiebe ich mit dem Hinterrad zuerst bis kurz vor vor die Lehne der Vordersitze und lege eine entsprechend große Matte darauf. Das zweite Bike wird dann ebenfalls mit dem Hinterrad zuerst darüber geschoben. Die losen Vorderäder kann man durch die hinteren Türen leicht oben drauf legen. Die Pedale und einen passenden Maulschlüssel kommen in einen Beutel dazu.
Bei dieser Gelegenheit:
Unser CLA (mit Normalfahrwerk) hat sich auf der Fahrstrecke von insgesamt etwa 3.000 km als idealer, sehr komfortabler und Langstrecken tauglicher Reisewagen erwiesen! Die Sportsitze (mit Lordosenstütze) sind tatsächlich auch auf Dauer ausgesprochen bequem. Nach sieben C-Klassen vorher hätten wir (- beide "um die 60 Jahre alt"-) das so nicht vermutet. Der Frontantrieb fällt bei sehr gutem Geradeauslauf nicht unangenehm auf und die elektrisch unterstützte Lenkung arbeitet bestens. Also ganz entspannte und unverkrampfte Fahrt auch über Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Meine Frau und ich, wir sind gestern mit unserem CLA aus dem Urlaub in Frankreich (La Rochelle) zurückgekehrt.Zitat:
Original geschrieben von stuttgarter333
lach,
ganz ehrlich:
geht das echt: 2 mtb plus gepäckl?
denn gerade das thema fahrradmitnahme hat mich bisher am cla gestört -
als einziges -
aber bestellt habe ich ihn trotzdem -
und abholen werde ich ihn nächste wo, juhu!!!lg
Neben dem Reisegepäck haben wir tatsächlich auch zwei normale 26er Mountainbikes im Auto transportiert. Genauso, wie in unserem vorherigen W204.
Dazu nehme ich die Vorderräder heraus und schraube die Pedale ab. Die Lenker werden seitlich angelegt und mit Klettband fixiert. Über die Kofferaumkante lege ich zum Schutz des Stoßfängers zwei Fußmatten. Das erste Bike schiebe ich mit dem Hinterrad zuerst bis kurz vor vor die Lehne der Vordersitze und lege eine entsprechend große Matte darauf. Das zweite Bike wird dann ebenfalls mit dem Hinterrad zuerst darüber geschoben. Die losen Vorderäder kann man durch die hinteren Türen leicht oben drauf legen. Die Pedale und einen passenden Maulschlüssel kommen in einen Beutel dazu.Bei dieser Gelegenheit:
Unser CLA (mit Normalfahrwerk) hat sich auf der Fahrstrecke von insgesamt etwa 3.000 km als idealer, sehr komfortabler und Langstrecken tauglicher Reisewagen erwiesen! Die Sportsitze (mit Lordosenstütze) sind tatsächlich auch auf Dauer ausgesprochen bequem. Nach sieben C-Klassen vorher hätten wir (- beide "um die 60 Jahre alt"-) das so nicht vermutet. Der Frontantrieb fällt bei sehr gutem Geradeauslauf nicht unangenehm auf und die elektrisch unterstützte Lenkung arbeitet bestens. Also ganz entspannte und unverkrampfte Fahrt auch über Stunden.
vieeeeeeeeeeeeelen dank -
und was mit zwei mtb geht,
wird auch bei einem rennrad klappen -
werde ich baldmöglichst mal ausprobieren ...
Erste Impressionen CLA 220 CDI 7G-DCT Urban; Comfortfahrwerk
Nach nun 300 km habe ich einen ersten Eindruck gewonnen. Manche Aussagen zu Bedienung/ Handling sind noch vorläufig. Ich hatte noch keine Zeit die dicke Bedienungsanleitung zu studieren. Meine Erwartung an Technik ist banal, sie soll funktionieren und in der Regel selbsterklärend sein.
Da ich bis gestern A5 Sportback 2,7TDI gefahren bin, vergleiche ich zwangsläufig gegen diesen.
Optik aussen:Mountaingrau Metallic ist schon ein Knaller. Trotz Comfortfahrwerk wirkt die Optik noch harmonisch.
Optik innen: Wertig und gut verarbeitet. Selbst die verbauten Kunststoffe passen rein.
Sitzen: anders aber nicht schlecht. Die möglichen Einstellungen sind ok, lediglich die Sitzfläche lässt sich in der Tiefe nicht verändern. Passt trotzdem.
Hinten ist es bekannt eng. Aber dass weiß man bevor man den CLA kauft.
Sicht: Bedingt durch die vielen elektronischen Helfer findet sich mitten auf der Windschutzscheibe (in Höhe des Spiegels) ein großer blinder Fleck. Ampeln an der rechten Seite kann ich mit meiner Körpergröße nun nicht mehr sehen. Ersatzweise etwas mehr Abstand. Das irritiert dann zunächst etwas
Sicht nach hinten und zur Seite. Wurde hier im Forum häufig als minimal angemerkt. Da gebe ich gerne Entwarnung. Das ist weder besser noch schlechter als beim A5. Ich kam damit die letzen Jahre klar, das passt auch in der Zukunft.
Fahren: holla, da erscheint der A5 wie eine biedere Limousine. Sehr direkt hängt der CLA am Gas, die Bremsen beißen, der Motor ist laut zu hören. OK, der CLA hat nur 4 Zylinder, der Audi hatte 6, aber warum der Motor so dominant beim Beschleunigen zu hören ist, erschließt sich mir nicht. Das ist nicht sportlich, dass ist eher protzig peinlich.
Überraschung bei mässiger Beschleunigung und auch bei Geschwindigkeiten größer 80. Der CLA kann auch leise und elegant. Sehr schön, das gefällt mir sehr gut.
Die Lenkung wirkt übrigens sehr präsent. Wie man es auch immer korrekt bezeichnen mag, es wirkt als hätte man Kontakt zur Straße. Der Audi dagegen war immer leichtgängig. Der CLA bringt mehr Widerstand in den unterschiedlichen Fahrsituationen. Das fühlt sich gut an.
Der CLA frisst Kurven. Auf Anhieb lässt er sich mit vergl. hoher Geschwindigkeit um die Ecken werfen. Dabei wirkt er souverän. Da lächelt selbst die Beifahrerin, die es sonst überhaupt nicht schätzt, wenn man zu hohe Kurvengeschwindigkeiten zulässt.
Elektronische Helferlein:
Automatisch Abstandhalten funktioniert und macht auch Spaß. Wird mir zukünftig in der Stadt oder am Stau helfen.
Einparkhilfe: funktioniert ebenfalls. Allerdings muss die Parklücke schon verdammt groß sein. Hier muss ich noch ein wenig mehr testen.
Rückfahrkamera: Ganz großes Kino. Eine wunderbare Spielerei.
Command online:
wir fremdeln noch ein wenig, aber im Grunde mag ich es. Wieso finde ich die Einstellmöglichkeiten des Bordcomputers nicht auch hier? Assistenzsysteme, Licht usw, scheinen nur über das Lenkrad einstellbar zu sein? Aber vielleicht muss ich nur mal in die Bedienungsanleitung schauen 😮)
Sound HK: nach dem ersten Eindruck eine echt herbe Enttäuschung. Ich bin, wie oben erwähnt ehemaliger A5 Fahrer. Dort war Bose verbaut. Das konnte man fein justieren und war großartig in Dynamik und Volumen. Kostete ungefähr das gleiche wie HK
Nicht das HK schlecht ist, es wirkt aber leider blass und es fehlt am Volumen. Schlimmer ist, dass es zumindest offen, kaum Optionen zur Klangregelung gibt.
Ich werde versuchen hier zu ein wenig zu optimieren.
Zwischenfazit: CLA macht spaß, richtig viel Spaß.
Ende Teil 1. Ich muss noch ein wenig mehr Erfahrung sammeln und mich mit dem CLA beschäftigen. Die Elektronik und deren Einstellung ist noch nicht hinreichend erforscht.....
Hallo mbneu,
super !!! Vielen Dank für Deinen ersten Erfahrungsbericht. Mein 220er wird laut Aussage meines 🙂 gerade gebaut und soll am 20.06. fertig sein. Ab Anfang Juli kann ich dann hoffentlich auch berichten...
Durch Deinen Bericht verkürzt meine Wartezeit und steigert die Vorfreude 😁😁😁
Nachdem ich die Probefahrt etwas habe sacken lassen, muss ich sagen dass der CLA in jetziger Form sicher kein Kandidat für mich wäre.
Mit Allrad und etwas mehr Schmackes wärs dann durchaus ne Überlegung wert.
Allerdings bekomm ich für den Preis den der AMG CLA kosten wird sicher auch schon fast nen 2 Jahre alten M3 😉
nur ist der m3 eben 2 Jahre alt und somit gebraucht, noch dazu ist das E9x Modell leider schon auf den Straßen satt gesehen.
Hätte mir um das Geld auch einen Porsche 911, XKR oder was auch immer kaufen können, doch wollte ich erstmals einen Neuwagen und ein Auto, dass noch längere Zeit "frisch" wirkt.
In 3h ist Abholung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Nachdem ich die Probefahrt etwas habe sacken lassen, muss ich sagen dass der CLA in jetziger Form sicher kein Kandidat für mich wäre.Mit Allrad und etwas mehr Schmackes wärs dann durchaus ne Überlegung wert.
Allerdings bekomm ich für den Preis den der AMG CLA kosten wird sicher auch schon fast nen 2 Jahre alten M3 😉
Hol dir nen alten M3 😉
Zitat:
Original geschrieben von tbd80
Hol dir nen alten M3 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Nachdem ich die Probefahrt etwas habe sacken lassen, muss ich sagen dass der CLA in jetziger Form sicher kein Kandidat für mich wäre.Mit Allrad und etwas mehr Schmackes wärs dann durchaus ne Überlegung wert.
Allerdings bekomm ich für den Preis den der AMG CLA kosten wird sicher auch schon fast nen 2 Jahre alten M3 😉
Na, wenn Du mit Kritik am Preis nicht umgehen kannst solls mir Recht sein 😉 Ne gepimpte A-Klasse für 60k Euro... Naja. Ich find das halt etwas teuer.
50k Euro für nen Vorführwagen mit 4-Zylinder und Frontantrieb geb ich jedenfalls ganz sicher nicht aus.
Oh man, brauchst Dich doch nicht rechtfertigen und hier rumstänkern.
Hol Dir Deine Bayern Schüssel und gut ist, ich freu mich über jeden CLA weniger. Dann wirkt meiner exklusiver.
Übrigens wird mein 180er 40k Euro kosten.
Man was würde ich für den Preis nich geile alte dreier BMWs bekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Na, wenn Du mit Kritik am Preis nicht umgehen kannst solls mir Recht sein 😉 Ne gepimpte A-Klasse für 60k Euro... Naja. Ich find das halt etwas teuer.Zitat:
Original geschrieben von tbd80
Hol dir nen alten M3 😉
50k Euro für nen Vorführwagen mit 4-Zylinder und Frontantrieb geb ich jedenfalls ganz sicher nicht aus.
Ehrlich gesagt juckt es mich doch gar noch!
Meinte nur das du einen gebrauchten 3er holen sollst! 😕