Zufriedener Saab 9-5 3.0TiD Fahrer!!!!!
Ich muß es einfach los werden,
ich habe über ebay einen Saab 9-5 Arc 3.0 TiD Sportkombi
mit allen Extras, Erstzulassung Mai 2002
um Euro 12.000,-- ersteigert!!!!!!!!!!!
Sehr blauäugig, aber mir hat der Wagen auf anhieb so gut gefallen, und die Beschreibung vom Verkaufer bei ebay hat mich dazu veranlasst.
Ich muß dazu sagen, daß ich bis dato Peugeotfahrer war und sehr zufrieden!!!!
Um das ganze abzukürzen möchte ich nur sagen:
"Es hat alles wunderbar geklappt, der Verkäufer hat mir das
Auto von GRAZ nach Riefensberg in den Bregenzerwald
gebracht ca. 700 km (Österreich).
Wir hatten einen sehr netten Kontakt und er hat mir sehr viel über das Auto erzählt, er hat regelrecht geschwärmt über den SAAB 9-5 3.0 TiD, speziell über den Motor war er restlos begeistert und der hat schon 146.000 km !!!drauf und fährt nach wie vor super!!!!!!! (er hat den Wagen nur verkauft weil er geschäftlich nach Südafrika auswandert)
Wie gesagt, ich habe den Wagen am 12.12.06 gekauft,
bin am 13.12.06 in eine Saabwerkstätte gefahren und habe
alles überprüfen und anschauen lassen, kurz gesagt
der Werkstattmeister hat mir gratuliert und gesagt:
"Wirklich ein Schnäppchen, nicht einen Fehler gefunden, und der Motor ist auch in einem super Zustand!!!!!!!!!! "
Ich bin schon einige km gefahren, akluell km stand 147.990,
und ich muß sgen, ich bin restlos begeistert vom Auto und vom Motor 3.0 TiD!!!!!!!!! ich hoffe, daß dies noch lange so bleibt.
schöne Grüße von
Saab3.0TiD
Ähnliche Themen
20 Antworten
...siehe auch ...mal wieder: 3,0 TID von mir (Äppelwoi) !
Sorry
Re: Tolle Antwort!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Saab3.0TiD
Eine Frage hätte ich noch, mein Motor bekommt das Motoröl
Castrol Long Life SLX 0W-30 nicht gerade billig aber sicher nicht schlecht, und ab und zu mal einen Dieselzusatz, meiner rust auch nicht, was meinst du dazu?
Ich bin zwar nicht der Kater, aber das Thema Öl für 3,0 TiD wurde hier schon x-fach durchgekaut. Es soll ein vollsynthetisches Öl nach der Spezifikation GM-LL-B-025 sein, darf aber kein 0W-Öl sein. Dieses verbietet Saab ausdrücklich, da es wohl für den 3,0 TiD nicht ausreichend druckstabil ist. Ein gutes Öl ist z.B. das AGIP HTS 5W-40. Es ist ein vollsynthetisches Leichtlauföl nach GM-Spezifikation.
Stefan
Danke Stefan...für die umfassende Antwort.🙂
Die Öldiskussion hängt mir bald zum Hals raus.🙁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Danke Stefan...für die umfassende Antwort.🙂
Bittäääscheen! 😉 Freut mich, daß ich Dich einen Moment entlasten konnte. 😁
Stefan
Ölprobleme???
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich bin zwar nicht der Kater, aber das Thema Öl für 3,0 TiD wurde hier schon x-fach durchgekaut. Es soll ein vollsynthetisches Öl nach der Spezifikation GM-LL-B-025 sein, darf aber kein 0W-Öl sein. Dieses verbietet Saab ausdrücklich, da es wohl für den 3,0 TiD nicht ausreichend druckstabil ist. Ein gutes Öl ist z.B. das AGIP HTS 5W-40. Es ist ein vollsynthetisches Leichtlauföl nach GM-Spezifikation.
Stefan
Hallo zusammen!!
Dazu kann ich nur sagen, daß der Vorbesitzer mir das empfohlen hat, seine Saabwerkstatt nehme dieses Öl
Castrol Long Life SLX II oW-30 und so stehts auch auf dem Pickerl unter der Haube,
und wie gesagt, 1. Motor!!!!!!!! mit jetzt 148.000 km
und absolut keine Probleme, kein Wasserverbrauch,
kein mehr an Ölverbrauch,
keine probleme bei - 10° kaltstart (steht die ganze Zeit im Freien!!!!!)
kein Rußen oder Rauchen, nich einmal wenn es kalt ist!!!!!!!!
wieso bitte sollte ich ein anderes Öl verwenden?
schönen Jahreswechsel von
Saab3.0 TiD
Re: Ölprobleme???
Zitat:
Original geschrieben von Saab3.0TiD
Wieso bitte sollte ich ein anderes Öl verwenden?
...weil Saab das vorschreibt. 😁 Ich will ja nicht in Frage stellen, daß das von Dir verwendete Öl schlecht ist, aber es ist von Saab nicht freigegeben für den 3,0 TiD. Ich habe anfangs in meinem Klöterkarren das Mobil1 0W-40 verwendet, welches als 0W-Öl ebenfalls nicht freigegeben war. Deshalb bin ich auf 5W-40 umgestiegen.
Da bei dem Alter Deines 3,0 TiD sowieso fast keine Kulanz mehr gegeben ist, kannst Du eigentlich reinschütten was Du willst. 😁
Falsches Öl ist nämlich ein Zurückweisungsgrund von Garantie- und Kulanzleistungen.
Stefan