Zufrieden oder Unzufrieden mit LPG Umfrage!!

Hallo Leute,

also irgendwie bin ich sehr unsicher ich höre/ lese viele sind echt unzufrieden mit Ihren LPG-Anlagen !!

Bin mal gespannt wieviel Prozent zufrieden sind wieviel unzufrieden???

35 Antworten

99% zufrieden. 100.000km bzw. 4 Jahre unter LPG und das ohne echte Probleme. Die Erstabstimmung war scheiße, aber seit das Ding nach Lambdasondentausch feinjustiert wurde rennt die Kiste 1a.

Jaja, der Gary wird bald seinen ersten Gaswagen mit viel Geheul zum Schrotti bringen - dann sicher wieder einen kaufen /bauen
Ich bin schon bei Nummer drei, bestimmt nicht weil ich sauer bin 😉 Allerdings wird der A6 deutlich häufiger geklaut, deswegen hab ich schon mehr "Umbauerfahrung" 😁

seit 50tkm absolut störungsfrei untwerwegs.1x nachjustiert.

zavoli-anlage mit matrix-injektoren von hamburgs teuersten,aber besten umrüster.mein dank an das nissan-autohaus becker.

ein bißchen reklame muß sein für gute umrüster.die anderen sollen vom markt verschwinden 😁

3 LPG Autos haben wir und ich bin eigentlich zufrieden.

Nachteile: 1,8T ( A4 Bj. 97 qu mit chip): Läuft eigentlich sehr gut, nur deutlicher leistungsverlust ( schätze 10%) - aber iegtlich völiig egal. ( Landirenzo Omegas)

330ci ( Bj 01) Gut, nur zu kleiner Tank ( der wagen hat nur ein Notrad und wir wollten den Kofferraum erhalten). Leider nur eine absolute max reichweite von 400km. ( Landirenzo Omegas)

S4 ( Bj. 99). Eigentlich top zufrieden, allerdings soll er vmax laut umrüster nicht auf gas fahren. Dafür positiv: Dr Wagen hat seit der Umrüstung 2 Tunings über sich ergehen lassen müssen, und die Anlage macht es problemlos mit ( erst chip auf ca 310PS, jetzt "renovierung" auf RS Teile und mehr PS (340+)). Leider ist auch hier der Tank je nach Fahrweise etwas klein ( zwischen 300km ( mit Hirn aus) und 500km ( mit Hirn an - Spass aus) ist alles möglich) ( BiGas)

Als fazit würde ich sagen: Trotzdem 100% - Ich ahbe weiterhin den Benzintank für alle Fälle, und auf Gas laufen alle gut)

Gruß
BB

Ähnliche Themen

@AGO

Mein Vectra ist mit 165.000 erst eingefahren. Der wird noch ne weile halten müssen, weil ich die Kohle für nen neuen eher in Steine und Zement stecke ... und wenn dann wird es was Richtung 2 1/2 Liter Motor und "unkaputtbar", also A6, S60, 525 ... definitiv wieder Gas.

Bin mit beiden Umrüstungen - geregelte Venturi`s - zufrieden!

ich bin jetzt seit genau einem Jahr und ca. 15.000 km auf Gas unterwegs und mit meiner Vialle auch sehr zufrieden.

Letzten Donnerstag wurde bei mir auf Garantie die Pumpe im Tank getauscht, welche von Anfang an ab Temperaturen über 25°C pfiepende Geräusche von sich gegeben hat.
Das Ganze hörte sich ein bisschen so an, als ob man ein Vogelnest mit hungrigen Jungvögeln im Kofferraum hatte, die in Abständen von einer halben sek. pfiep-pfiep-pfiep...machen.

Die Pumpe arbeitet zwar einwandfrei, aber eben bei entspr. Wärme mit Pfiff...

Laut meines Umrüsters bin ich nicht der Einzige mit dieser Problematik und Vialles Aussage dazu war, dass eine Membran im Rücklaufventil dafür verantwortlich sei.
Die aktuelle Pumpengeneration hat wohl diesen Fehler nicht mehr.

Heute waren es bei uns auch ca. 25°C und ich habe von der neuen Pumpe bisher noch nix gehört, außer dem üblichen normalen Geräusch bis zum Umschalten auf Gas.

Gruß
DOIT

Dann muss ich das schöne Bild mal ein bisschen trüben:

Meine LPG-Probleme

Ich bin nun auch seitb knapp 23000 km auf Gas unterwegs.

Bisher ohne Probleme mit einer BRC Sequent 24 Anlage
Reichweite schwankt je nach Mischungsverhältniss und Fahrstil zwischen 420 und 480 km mit nem 65 Liter Brutto Tank

Ich bin auch seit Mai letzten Jahres unter "Gas" und schaffe noch in diesem Jahr die schwarze Null. Alles ohne Probleme.
In Gasforen schreiben ja wirklich mehr nur die Interessenten und "Problematiker" und das ist ein verschwindent geringer Teil gegenüber tausenden zufriedenen Gasfahrern...

Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten fahren wir jetzt seit 2 Jahren und 70 tkm völlig zufrieden auf LPG.

Auch der Tankstutzen wurde mittlerweile vom Stoßfänger in die Tankklappe versetzt, was das Tanken viel bequemer macht.
Was ein wenig stört ist, die immer längeren Wartezeiten an den Zapfsäulen - wir werden immer mehr🙂. Manchmal tröstet aber ein kleiner Erfahrungsaustausch unter Gasern an der Tanke darüber hinweg.

Allerdings hab ich keine Ahnung wo das eingesparte Geld hin ist🙂

Hätte ich noch nicht umgerüstet,würde ich es tun !

Bis auf ein paar kleinigkeiten bin ich zufrieden(gelegentliches Verschlucken beim Anfahren und zu kleiner Tank,die 80% werden auch nicht ganz erreicht-liegt aber eher am Umrüster,werd dem bald mal gescheit auf die Füsse treten).

Zur Info:
BMW 330iA mit Prins VSI

Gruss T O M

Hallo!

Nach nun fast 17 Jahren LPG in insgesamt 7 verschieden Autos und einer Gesamtfahrstrecke von über 500.000KM kann ich eigentlich nur ein Statment abgeben. Bin sehr zufrieden mit dem Treibstoff Flüssiggas und werde mich bei keiner eklatanten Änderung des Preisunterschiedes zum Benzinspreis immer wieder für eines Benziners entschieden, den ich selber umrüsten lassen werde. Auf die nächsten 500.000 GAS-KM.

Gruß Uwe.

Hallo ! Ich kann seit unserem ersten LT45,den wir 1989 auf Autogas betrieben haben und bis heute über ein Dutzend Fahrzeuge sehr sparsam (Tankstelle war damals ein Betriebsgelände in Lippstadt-Benninghausen ) gefahren sind nur sagen:Mein Fazit ist insgesamt sehr positiv! Auch wenn wir beruflich nichts damit zu tun hätten! Gruss I.G.

Fahre seit 2 Monaten eine Tartarini Anlage in meinem BMW 330 ci cabrio und bin super zufrieden. Umrüster nicht mehr gesehen weil alles einwandfrei läuft. Der einzigste Nachteil ist die geringe Reichweite, der Tank hätte größer sein können aber wollte ja noch Kofferraum haben....Brauche jetzt statt 12 l Super 13,5 l. Gas, und statt 1,35 pro Liter jetzt 42,5 cent....das macht das Gasgeben Spaß.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen