Zufrieden oder Unzufrieden mit LPG Umfrage!!
Hallo Leute,
also irgendwie bin ich sehr unsicher ich höre/ lese viele sind echt unzufrieden mit Ihren LPG-Anlagen !!
Bin mal gespannt wieviel Prozent zufrieden sind wieviel unzufrieden???
35 Antworten
Bin erst seit ein paar Wochen am Gasen, habe aber mit meiner Zavoli Venturi bereits 3500km gerissen.
Nach ein paar kleinen Nacharbeiten nach dem Umrüsten (Umrüster hätte besser arbeiten können), läuft meine Anlage ohne Probleme. Nach Frankreich hin und zurück, absolut keine Probleme, kein Leistungsverlust (zumindest kein Fühlbarer) oder sonstige Unannehmlichkeiten.
Einzige Sache die mich nervt ist ein etwas zu hoher Gasverbrauch (im Vergleich zu Benzin ca 30-35% mehr), aber morgen habe ich einen Termin beim Umrüster zwecks Nachjustierung. wenn der MehrVerbrauch sind dann bei ca 20% einpendelt bin ich 100% zufrieden !!!
Hallo,
mein erstes Gas Fahrzeug (s. u.) umgerüstet bei km-Stand
100000 (2005 von der Firma übernommen und direkt umrüsten
lassen) mittlerweile 60000 km mit Gas unterwegs. (So ca. 3 -4
Tankfüllungen Benzin/Jahr brauch ich noch).
Probleme hat eigentlich nur die Einstellung der Anlage gemacht,
da der erfahrene Umrüster (in Düsseldorf) mit der BRC Sequent 24
in der Anfangszeit noch so seine Schwierigkeiten hatte, das
Kennfeld so einzurichten, dass die Gasanlage nicht 'gegen' das
Motorsteuergerät regelt und die MIL regelmäßig angeht. War dann
aber auch beim 4. Besuch erledigt.
mfg
Gas_A4
Fahre 30 000 km eine Zavoli Alisei im Opel Zafira ohne Probleme. Bin sehr zufrieden.
Grüße Norbert
letztes WE waren die 2 Jahre um, 90Tkm auf Gas... endlich Amortisation (planmäßig), jetzt wird richtig gespart...
AEB 2001, Tank 34Liter netto, 430km (BAB)...850km (Landstrasse)
99% zufrieden - Kleinigkeiten kann man immer mäkeln...
Tanken mit Kundenkarte... 24h/7d Öfffnungszeiten in der Pampa... jeden Tag der gleiche Preis...
...jederzeit wieder... und auch wieder 500km zum Umrüster...
Ähnliche Themen
Zufrieden? Ja. Aber die Rentabilität?
Nach der wohl üblichen Justierungsphase läuft der Wagen nun problemlos.
Eine Sache hat mich schon bei der Beauftragung des Umrüsters gefreut: Das Geld bekommt ein regionaler Betrieb und nicht der Staat. D.h. mit einer Gasumrüstung entscheide ich, wo das Geld hinfließt.
Dann das Umwelt-Gewissen: Saubere Abgase, weniger CO2. E85 gibt es in meiner Region noch nicht an der Tankstelle. Also blieb nur LPG.
Finanziell zufrieden bin ich allerdings erst, wenn ich nach 3 Jahren mal alles zusammenrechne und einigermaßen Null auf Null rauskomme: Umrüstung (Mietwagen, Verdienstausfall für Fahrzeiten nicht vergessen!), Eintragung (Gebühren, Verdienstausfall, Mehr-km) Service/Nachrüstung/Update (+ Mietwagen, Verdienstausfall für Fahrzeiten), häufigere Tankvorgänge mit Mehr-km und Wartezeiten (Verdienstausfall) gegen: Geringere kosten beim Tanken, Werterhalt KFZ, Motorschonung.
Sorgen machen mir die Risiken: Mehr Teile - höhere Gesamtausfallwahrscheinlichkeit.
habe ne prins drin, die einmal nachjustiert wurde.
seither bin ich gute 9000km auf gas unterwegst.
bin sehr zufrieden...klar ein paar kleine mukken waren / sind noch, aber damit kann man leben, wenn man weiss, wie man damit umzugehen hat.
ich würde es jederzeit wieder tun! wenn meine rechnung stimmt, rentiert es sich nach ca. 1,27 jahren bzw. ~40tkm....