Zufrieden mit der iX Luftfederung?
Ich bin in der Vergangenheit eher im 7er zuhause gewesen, als z.B. in einem X5.
Daher habe ich vielleicht andere Eindrücke bezüglich des Fahrverhaltens im Hinterkopf, und hatte z.B. auch kleinere Reifendurchmesser als nun auf meinem 21 Zoll bereiften iX.
Mit kommt der iX aber dennoch sehr steif vor. Würde ich es nicht besser wissen, würde ich denken, dort sei gar kein Luftfahrwerk verbaut. Mein iX mit Baujahr 09/2023 fühlt sich für mich also recht steif und polternd an, daher würde ich gerne meine Eindrücke mit euch abgleichen. Bin ich denn der einzige mit der Beobachtung, oder kann es vielleicht sein, dass mein Fahrwerk nicht so performt wie es soll?
Grüße
Marvin
60 Antworten
Bin auch beides gefahren. Mit und ohne Luftfederung. Habe mich für das Stahlfahrwerk entschieden. Stössigkeit, Ansprechverhalten und Losbrechmoment sind besser beim normalen Fahrwerk. Große Unebenheiten, Wellen, Wanken macht die Luftfederung besser. Beide Fahrwerksysteme sind für sich top im Vergleich zur Konkurrenz. Achsgeometrie ist sehr aufwendig und sehr gut abgestimmt.
Aus meiner Sicht, ich war auch lange in der Fahrwerksentwicklung tätig, ist die Luftfederung beim iX nice to have. Muss man aber nicht unbedingt haben.
VG