Zufrieden mit der Heizleistung?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo!

Es wird kälter, mein B 180 CDI muss mindestens zweimal am Tag
nunmehr auch heiztechnisch zeigen, was er kann. Na ja, was soll
ich sagen? Ich bin enttäuscht! 😕 Es dauert ewig, bis die Heizung
endlich mal Temperaturen produziert, die den Wagen auch wirklich
aufheizen...

Wie läuft das bei Euch?

Beste Antwort im Thema

Na, wer "vergleicht" die Heizleistung seines Benziners jetzt noch mit der der Diesel-B-Klasse? Sorry, Leute, lasst das doch einfach! Das sind doch Beiträge, die erstens niemandem helfen und zweitens auch gar nicht hier her gehören, denn die Heizleistung eines Benziners ist weder mit der des Diesel-Fahrzeugs vergleichbar noch hilft der Verweis auf selbige dem Dieselfahrer.

Also, tragt lieber mit Beiträgen bei, die den unzufriedenen Dieselfahrern helfen, als damit zu "protzen", dass es bei den Benzinern ein entsprechendes "Heiz-Problem" ganz offensichtlich nicht gibt.

Nur meine Meinung... 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo
Also ich bin sehr zufrieden mit der Heizung
Wolllle

Hat der Benziner auch diese Zusatzheizung?

Gruß Hellbern

Zitat:

Original geschrieben von Fatboy2014


Hat der Benziner auch diese Zusatzheizung?

Gruß Hellbern

Nein, nur die Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Wenns im Auto nicht warm wird würde ich mal zum Freundlichen fahren.
In meinem B 180 CDi wird es wirklich schnell warm, der elektrische Zuheizer funktioniert hervorragend.
Die Sitzheizung tut ein Übriges denn die Lederpolster sind schon ziemlich kalt wenn man ins Auto steigt.

Gruß
Franz

Genau so ist es. Die Heizung funktioniert bei mir tadellos !!!!!

Gruß MJ

Ähnliche Themen

Also, inzwischen habe ich mal ausdrücklich darauf geachtet.
Eingestiegen bin ich in den Wagen bei einer Außentemperatur
von 3,5° Celsius. Heizung auf volle Leistung, Gebläse auf
volle Leistung, Lüftung auf Fußraum und Windschutzscheibe
eingestellt.

Nach 3 Minuten fühlte ich im Fußraum ein laues Lüftchen,
nach 7 Minuten dann ein warmes. Satte 11 Minuten hat es
gedauert, bis es dann endlich richtig warm pustete im
Fußraum.

Also, das habe ich in anderen Autos schon deutlich besser
erlebt...

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schaltet sich bei Deinem B der Zuheizer nicht ein.
Könnte am Zuheizer selbst liegen oder an einem Sensor.

Das ist ein Garantiefall. Also schnell zum Freundlichen damit.

Diesel bleibt Diesel.Benziner ist schon immer besser was Heizen anbelangt.Was soll das Gejammere!

Zitat:

Original geschrieben von Schweinsberger


Diesel bleibt Diesel.Benziner ist schon immer besser was Heizen anbelangt.Was soll das Gejammere!

Da hat mal wieder jemand Langeweile und haut mal schnell ein Statement raus.

Einfach nur in jeder Hinsicht überflüssig und nichtssagend!

Zitat:

Original geschrieben von Schweinsberger


Diesel bleibt Diesel.Benziner ist schon immer besser was Heizen anbelangt...

Ja, irgendwo sollen die 30% weniger Wirkungsgrad des Benziners ja bleiben. Der heizt halt immer, im Sommer wie im Winter, wenn nicht den Innenraum dann die Umwelt.

Bleibt die Frage, wozu man seinen Sprit lieber einsetzt, zur Fortbewegung oder zum heizen - wann und wo auch immer.

Ist ähnlich wie der Vergleich zwischen der guten alten Glühbirne und der Energiesparlampe, was will man, Licht oder Wärme?

Zitat:

Original geschrieben von Woledo


Also, inzwischen habe ich mal ausdrücklich darauf geachtet.
Eingestiegen bin ich in den Wagen bei einer Außentemperatur
von 3,5° Celsius. Heizung auf volle Leistung, Gebläse auf
volle Leistung, Lüftung auf Fußraum und Windschutzscheibe
eingestellt.

Nach 3 Minuten fühlte ich im Fußraum ein laues Lüftchen,
nach 7 Minuten dann ein warmes. Satte 11 Minuten hat es
gedauert, bis es dann endlich richtig warm pustete im
Fußraum.

Also, das habe ich in anderen Autos schon deutlich besser
erlebt...

würde auch sagen der zuheizer hat was.

aber mal ehrlich so fährt man nicht weg, heizung auf voll, gebläse auf voll.

stehst du drauf wenn dich die klate luft anbläst?

ich mache bei jedem auto beim wegfahren die heizung ganz aus und schalte erst ein wenn der motor auf temperatur ist, dann wird es gleich warm und der motor wird auch schneller warm und braucht weniger!

Wenn der Zuheizer ordentlich funktioniert, bläst mich ja gerade keine kalte Luft an.

So, ich war heute dann mal beim Freundlichen. Hatte gestern einen Termin gemacht und heute hat man sich der Sache dann mal angenommen. Softwareupdates hat man aufgespielt, auch für das Steuergerät, über das die Heizung gesteuert wird. So sagte man mir bei Abholung des Fahrzeugs. Defekt sei aber nichts gewesen.

OK, ich habe das zunächst mal mehr oder weniger Überrascht zur Kenntnis genommen und bin gespannt, wie gut und/oder schnell es morgen früh dann im Wagen warm wird...

Die aufgespielten Updates sind übrigens auch als solche erkennbar. Beispielsweise der Infotainment-Bildschirm erstrahlt nun in neuen, etwas abgewandelten Farben.

Hallo ist mir kalt,
Subjektiv gefühlt, ist die Heizleistung beim Diesel nach 15 - 20 km erreicht, vorher Saukalt in der Kutsche.😁
Stelle aber die kalte Kutsche schon nach 8 km ab.
Ich könnte aber früher aufstehen und einen großen Umweg fahren, dann stelle ich die Kutsche wohl sehr warm ab.😕
Oder ich nehme die Öffentlichen

Danke am Freitag kommt dann der Orkan!

Wie kann man nur so einen Nonsens posten?

Hallo Woledo,
wie ist es jetzt nach dem Update?
Heizleistung besser?
bei meinem 200 CDI ist die Heizleistung eine Zumutung.
Werde auch mal in die werkstatt fahren.
Von einem Zuheizer ist bei meinem Auto nichts zu merken.
Bj ist 3/2012.

Deine Antwort
Ähnliche Themen