Zufrieden mit den Xenon Leuchten?
Hallo, so jetzt habe ich meinen Rocco schon gut 1 Woche und muss sagen, es ist ein tolles Auto.
Da jetzt ja schon einige mit Xenon fahren wollte ich mal eure Meinung zu den Xenon Lichtern hören.
Ich hatte in meinem Golf+ Xenon mit dynamischen Kurvenlicht und statischen Abbiegelicht welches sehr gut in der Leuchtkraft sowie in der Ausleuchtung der Straße war. Auch das dynamische Kurvenlicht war sehr gut.
Im Rocco habe ich ja nur das statische Abbiegelicht, welches auch sehr gut ist, ich aber nicht für notwendig halte. Da wäre ein dynamisches Kurvenlicht besser gewesen. Die Leuchtweite sowie die Ausleuchtung der Straße ist beim Rocco auch geringer. Liegt aber nehme ich mal an an der Bauweise des Autos, da der Golf+ ja höher war als der Rocco. Da leuchteten die Xenon einfach weiter nach vor. Schlecht sind die Xenon des Roccos nicht, aber umwerfen tun sie mich auch nicht.
Wie geht es euch damit, Erfahrungsberichte bitte!
lg aus Wien
Copykill2012
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Ich kenne es nur so, daß Xenon-Scheinwerfer nur über einen geeigneten Tester eingestellt werden können.
Haben die das jetzt geändert?
Mann kann sie auch von hand hochdrehen überzeugt euch aber das die scheinwerfer NICHT blenden. sonst hau ich euch was an die fresse 😉 das nervt
81 Antworten
Könnt Ihr bitte mal Vergleichsbilder einstellen von der Front mit und ohne Xenon.
Würde gerne mal sehen ob das "Gesicht" sich wirklich so viel ändert.
Bin am Überlegen ob ich noch mal ändere, aber ~1000€ sind schon ein Wort für ein
paar "Scheinwerfer".
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha XV 535
Könnt Ihr bitte mal Vergleichsbilder einstellen von der Front mit und ohne Xenon.
Würde gerne mal sehen ob das "Gesicht" sich wirklich so viel ändert.Bin am Überlegen ob ich noch mal ändere, aber ~1000€ sind schon ein Wort für ein
paar "Scheinwerfer".Danke
Also diese Entscheidung solltest du nicht wegen Optik machen. Eher für die Sicherheit. 🙂
Das sieht aus 100m Entfernung keiner, ob Du Halogen oder Xenon eingebaut hast. Die sich nur 'für schön' zu bestellen ist ziemlich daneben. Entweder 'braucht' man die, weil man viel im Dunklen über Land fährt, oder man braucht sie eben nicht.
da kann ich mich nur anschliessen. der optische unterschied ist so geringfügig, deswegen xenon zu ordern, ist unsinn...
Ähnliche Themen
Also, so sehr das Xenon auch seine Vorteile in anderen Bereichen als der bloßen Optik hat, finde ich den direkten Vergleich zwischen den Xenon- und den Halogenleuchten schon deutlich. Während der Fahrt fällt das wohl niemandem auf und auch dem Fahrer selbst kann es eigentlich egal sein, aber trotzdem finde ich dass sich der Gesichtsausdruck, wenn man es mal so nennen möchte, mit Xenon schon deutlich verändert, zum Positiven wie ich finde. Hier mal ein paar Bilder zum direkten Vergleich:
Halogen:
http://scirocco08.de/images/stories/grau3-kl.jpg
http://scirocco08.de/images/stories/shadowblue1.jpg
Xenon:
http://scirocco08.de/.../phoca_thumb_l_genf22_scirocco3.jpg
http://scirocco08.de/.../phoca_thumb_l_scirocco3eyeleft.jpg
(Ich hoffe, ich darf die Bilder verlinken, sind alle vom tollen scirocco08.de Blog)
Also für micht gab es folgende gründe:
1. Sicherheit. Mit Xenon sieht man einfach MEHR.
2. Design ich fand es schöner
3. Widerverkaufswert steigt mehr als um 1000€. Den wenn jemand in 3 jahren einen wagen kauft dann wohl mit Xenon.
mfg Miooo
Zitat:
Original geschrieben von miooo
Also für micht gab es folgende gründe:1. Sicherheit. Mit Xenon sieht man einfach MEHR.
2. Design ich fand es schöner
3. Widerverkaufswert steigt mehr als um 1000€. Den wenn jemand in 3 jahren einen wagen kauft dann wohl mit Xenon.mfg Miooo
hm ich glaube nicht, dass man mit xenon 1000e mehr rausholt als ohne
man wird den wagen sicher leichter los, aber nicht für 1000e mehr als einen vergleichbaren ohne
Zum Wiederverkauf:
Ich glaube nicht daran, dass es Ausstattung gibt, die man garantiert wieder besser rein holt. Xenon hat ja auch enorme Wartungskosten. Jemand der so nen Wagen wie den S nach 3-4 Jahren kauft, schaut vielleicht auch aufs Geld und fürchtet den Brennertausch, der sich eben mal bei 300-400 € abspielen kann.
Außerdem glaube ich, dass in 3 -4 Jahren die dann viel billigere LED-Technik Einzug erhält, insofern wäre dann Xenon kostenintensiver High-Tec-Schrott.
Die optischen Unterschiede wären mir die 1200 € nicht wert. Ich gehe wieder auf Halogen zurück.
Da ich immer relativ hoch ausgestattete Autos kaufe, kann ich euch versichern, das ihr das NIE mehr beim Wiederverkauf reinbekommt. Man erzielt allenfalls einen Preis der am oberen Ende des üblichen Preisspanne liegt. Ich sag mal, von 5.000 EUR Extras bekommt man 500 EUR beim Wiederverkauf (nach 100tkm) wieder rein.
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Zum Wiederverkauf:
Ich glaube nicht daran, dass es Ausstattung gibt, die man garantiert wieder besser rein holt. Xenon hat ja auch enorme Wartungskosten. Jemand der so nen Wagen wie den S nach 3-4 Jahren kauft, schaut vielleicht auch aufs Geld und fürchtet den Brennertausch, der sich eben mal bei 300-400 € abspielen kann.
Außerdem glaube ich, dass in 3 -4 Jahren die dann viel billigere LED-Technik Einzug erhält, insofern wäre dann Xenon kostenintensiver High-Tec-Schrott.Die optischen Unterschiede wären mir die 1200 € nicht wert. Ich gehe wieder auf Halogen zurück.
Also ein Xenon-Brenner kostet ab ~60€ aufwärts. Wer zu VW geht und ein EXTREMST überteuertes Originalteil verbaut, der ist doch selber Schuld!
PS: Xenon-Brenner sind i.d.R. sehr sehr langlebig, die Chance einen Defekt zu haben also sehr gering!
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
Also ein Xenon-Brenner kostet ab ~60€ aufwärts. Wer zu VW geht und ein EXTREMST überteuertes Originalteil verbaut, der ist doch selber Schuld!Zitat:
Original geschrieben von dukie
Zum Wiederverkauf:
Ich glaube nicht daran, dass es Ausstattung gibt, die man garantiert wieder besser rein holt. Xenon hat ja auch enorme Wartungskosten. Jemand der so nen Wagen wie den S nach 3-4 Jahren kauft, schaut vielleicht auch aufs Geld und fürchtet den Brennertausch, der sich eben mal bei 300-400 € abspielen kann.
Außerdem glaube ich, dass in 3 -4 Jahren die dann viel billigere LED-Technik Einzug erhält, insofern wäre dann Xenon kostenintensiver High-Tec-Schrott.Die optischen Unterschiede wären mir die 1200 € nicht wert. Ich gehe wieder auf Halogen zurück.
PS: Xenon-Brenner sind i.d.R. sehr sehr langlebig, die Chance einen Defekt zu haben also sehr gering!
Und wenn er mal kaputt geht, dann gibt es die Garantie.
Hallo!
Ich habe Xenon an meinem A3 und hab es auch für den Rocco bestellt. Ohne möchte ich gar nicht mehr.
Weil die Haltbarkeit angesprochen wurde: Mein A3 ist Bj 2002, ich fahre immer mit Licht (auch am Tag - war ja mal Pflicht in Ö) und die Brenner halten immer noch. Mir wurde auch beim damaligen Kauf gesagt, dass Xenon-Scheinwerfer im Normalfall ein Autoleben lang halten.
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
Also ein Xenon-Brenner kostet ab ~60€ aufwärts. Wer zu VW geht und ein EXTREMST überteuertes Originalteil verbaut, der ist doch selber Schuld!Zitat:
Original geschrieben von dukie
Zum Wiederverkauf:
Ich glaube nicht daran, dass es Ausstattung gibt, die man garantiert wieder besser rein holt. Xenon hat ja auch enorme Wartungskosten. Jemand der so nen Wagen wie den S nach 3-4 Jahren kauft, schaut vielleicht auch aufs Geld und fürchtet den Brennertausch, der sich eben mal bei 300-400 € abspielen kann.
Außerdem glaube ich, dass in 3 -4 Jahren die dann viel billigere LED-Technik Einzug erhält, insofern wäre dann Xenon kostenintensiver High-Tec-Schrott.Die optischen Unterschiede wären mir die 1200 € nicht wert. Ich gehe wieder auf Halogen zurück.
PS: Xenon-Brenner sind i.d.R. sehr sehr langlebig, die Chance einen Defekt zu haben also sehr gering!
Hmm..Dann hatte ich vielleicht nur Pech? Ich fahr gerade einen Mazda. Ein Brenner ging nach 3Jahren/50000km kaputt. Reparatur in der Werkstatt: 480 €. Hab es über Vitamin B billiger bekommen. Ich weiss aus guter Quelle dass das auf Lebenszeit zumindest bei BMW auch bei weitem nicht hinhaut.
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
So, komme gerade vom ÖAMTC (ADAC) zurück und auch bei mir waren die Xenon zu tief eingestellt. Der Mechaniker sagte sogar sehr tief. Was soll ich sagen, gleich mal getestet in einer TG und ........wauuuuuu, so wie ich es vom Golf kannte. Also kein vergleich mehr zu vorher. Super!😛
Hat gerade mal 10 Minuten gedauert und hat nichts gekostet. Einstellung überprüft und gleich eingestellt, sind 2 Schrauben mehr wars nicht, einfach toll. Nun ist es gut.lg aus Wien
Copykill2012
Hi🙂 Ich war beim Öamtc und hab die Xenon einstellen lassen,jetzt passt es auch mit der Leuchtweite .Vorher waren sie auch etwas zu tief eingestellt.🙂
Gibt's neue Erkenntnisse oder Meinungen zum Xenon?
Wurde vielleicht während laufender Prozesse das Leuchtmittel oder
der SW selbst modifiziert (andere Linsen etc?)
Denkbar wäre es bei Volkswagen 😁
Bei meinem aktuellen Wagen (Seat) wurde bei MJ 2010 ein anderes Leucht-
mittel als bei MJ 2009 benutzt.
LG