Zufrieden mit den Xenon Leuchten?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, so jetzt habe ich meinen Rocco schon gut 1 Woche und muss sagen, es ist ein tolles Auto.
Da jetzt ja schon einige mit Xenon fahren wollte ich mal eure Meinung zu den Xenon Lichtern hören.

Ich hatte in meinem Golf+ Xenon mit dynamischen Kurvenlicht und statischen Abbiegelicht welches sehr gut in der Leuchtkraft sowie in der Ausleuchtung der Straße war. Auch das dynamische Kurvenlicht war sehr gut.
Im Rocco habe ich ja nur das statische Abbiegelicht, welches auch sehr gut ist, ich aber nicht für notwendig halte. Da wäre ein dynamisches Kurvenlicht besser gewesen. Die Leuchtweite sowie die Ausleuchtung der Straße ist beim Rocco auch geringer. Liegt aber nehme ich mal an an der Bauweise des Autos, da der Golf+ ja höher war als der Rocco. Da leuchteten die Xenon einfach weiter nach vor. Schlecht sind die Xenon des Roccos nicht, aber umwerfen tun sie mich auch nicht.
Wie geht es euch damit, Erfahrungsberichte bitte!

lg aus Wien

Copykill2012

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Ich kenne es nur so, daß Xenon-Scheinwerfer nur über einen geeigneten Tester eingestellt werden können.
Haben die das jetzt geändert?

Mann kann sie auch von hand hochdrehen überzeugt euch aber das die scheinwerfer NICHT blenden. sonst hau ich euch was an die fresse 😉 das nervt

81 weitere Antworten
81 Antworten

war am samstag beim freundlichen und wollte mein xenon einstellen lassen. ein erneuter versuch! bei dem ersten händler hats ja nicht geklappt, aber auch der zweite konnte nichts für mich tun. dort wurde aber festgestellt, das das steuergerät einen defekt aufweist. es kann aber auch nur ein lockeres kabel sein... jedenfalls kann man die null-stellung des xenons nicht einstellen, man kommt gar nicht erst ins steuergerät...
ärgerlich, ich hoffe es gibt bald eine lösung.

Sagt mal, kann einer Bilder vom Abbiegelicht machen, aber von innen (also Fahrerseite) nach außen, links sowie rechts.
Wie ist da die Ausleuchtung, wie sieht das bei euch aus, dass ich einmal einen Vergleich hätte. Von außen habe ich schon mal einen anderen Xenon Rocco gesehen aber eben nicht die Ausleuchtung vergleichen können.

lg aus Wien
Copykill2012

so, hier mal ein vergleich. ich hoffe das genügt dir so... anders sieht man einfach zu wenig...
am besten runterladen, ist recht groß...
man achte auf die ausleuchtung in der werkstatt (raum hinten) und auch sonst seitlich. finds sehr toll... tolle erfindung. :P

Toll,@Patrik1985, genau so hab ich mir das vorgestellt. Danke ist toll. Jetzt kann ich sagen das, dass Abbiegelicht richtig funktioniert. Bei mir ist die Ausleuchtung genauso. In meinem alten Golf + mit Kurvenlicht und Abbiegelicht waren wahrscheinlich andere Lampen verbaut, die leuchteten eher weiß und nicht so gelblich wie die des Sciroccos, aber was soll's, dass kann ich ja ändern.

lg aus Wien
Copykill2012

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012


So, komme gerade vom ÖAMTC (ADAC) zurück und auch bei mir waren die Xenon zu tief eingestellt. Der Mechaniker sagte sogar sehr tief. Was soll ich sagen, gleich mal getestet in einer TG und ........wauuuuuu, so wie ich es vom Golf kannte. Also kein vergleich mehr zu vorher. Super!😛
Hat gerade mal 10 Minuten gedauert und hat nichts gekostet. Einstellung überprüft und gleich eingestellt, sind 2 Schrauben mehr wars nicht, einfach toll. Nun ist es gut.

lg aus Wien
Copykill2012

Sag mal, kannst Du in etwa sagen, wieviel an den Schrauben gedreht werden muss? Und für höher IM Uhrzeigersinn oder GEGEN den Uhrzeigersinn.

Soetwas müsste man in der Tiefgarage ja nun auch selber schaffen können. Die Fahrbahnausleuchtung bei meinem ist auch suboptimal. Ansonsten ist das Fahrzeug einfach sensationell.

Zitat:

Original geschrieben von bonrocco



Zitat:

Original geschrieben von copykill2012


So, komme gerade vom ÖAMTC (ADAC) zurück und auch bei mir waren die Xenon zu tief eingestellt. Der Mechaniker sagte sogar sehr tief. Was soll ich sagen, gleich mal getestet in einer TG und ........wauuuuuu, so wie ich es vom Golf kannte. Also kein vergleich mehr zu vorher. Super!😛
Hat gerade mal 10 Minuten gedauert und hat nichts gekostet. Einstellung überprüft und gleich eingestellt, sind 2 Schrauben mehr wars nicht, einfach toll. Nun ist es gut.

lg aus Wien
Copykill2012

Sag mal, kannst Du in etwa sagen, wieviel an den Schrauben gedreht werden muss? Und für höher IM Uhrzeigersinn oder GEGEN den Uhrzeigersinn.

Soetwas müsste man in der Tiefgarage ja nun auch selber schaffen können. Die Fahrbahnausleuchtung bei meinem ist auch suboptimal. Ansonsten ist das Fahrzeug einfach sensationell.

Boohh sorry nein kann ich nicht sagen. Hab zwar gesehen wo er gedreht hat aber ob in oder gegen den Uhrzeiger ...........😕

Lass es doch vom ADAC machen, oder vom 🙂. Glaube ohne Messen wird das nie so genau.

lg aus Wien
Copykill2012

ich überleg, noch xenon dazuzuordern

was meint ihr, lohnt sich das für den aufpreis?

Zitat:

Original geschrieben von promailer


ich überleg, noch xenon dazuzuordern

was meint ihr, lohnt sich das für den aufpreis?

Hi,

die meisten hier merken an, dass die Fahrbahnausleuchtung mit Halogen recht schlecht ist. Das liegt wohl daran, dass die Scheinwerfer recht niedrig angeordnet sind.

Ich habe mir das zu Herzen genommen und beschlossen, dass wenn die Reichweite/Ausleuchtung schon nicht so gut ist, dann wenigstens richtig hell. In der Konsequenz hab ich die Xenons mit bestellt.

Hoffe, das hilft dir weiter.

'de King

also ich bin den rocco mit halogen testgefahren und das im dunklen bei kaltem wetter und teils feuchter Straße und war von dem Licht positiv überrascht. Ich für meinen Teil habe das Xenon nun nur mitbestellt, weil der Preis durch die VW Prämie entsprechend gesunken war und ich so meinen rocco mit xenon und noch anderer ausstattung bekommen habe, die ich vorher nicht eingeplant hatte^^

naja ich werds sehen wie das xenon ist, denn ich muss ja leider noch warten da Bauwoche KW 18 ist^^

Mein Scirocco kommt heute wieder aus der Werkstatt und ich hatte gesagt sie sollten die Xenon-Scheinwerfer überprüfen und was war, natürlich waren sie zu tief eingestellt und dies wurde korregiert.

Also ich bin von Xenon Scheinwerfer absolut überzeugt!! Ausleuchtung genial, auch mit dem Abbiegelicht!
Dazu kommt das er mir persönlich mit Xenon besser gefällt! Das kann aber wiederum Geschmackssache sein!

Da ich gerade wegen der störrischen Heckklappe beim 😁 war, habe ich gleich mal das Licht überprüfen lassen:
war perfekt eingestellt
(Bau 02/2009, Auslieferung 03/2009)

meins ist jetzt auch endlich vernünftig eingestellt.
nachdem mir die eine werkstatt gleich das ganze steuergerät tauschen wollte, bin ich zu meiner eigentlichen werkstatt gefahren und dort konnte man mir helfen. mit dem großen diagnosegerät lies sich der fehler auslesen und entfernen. die erste werkstatt hat sich bis heute nicht mehr gemeldet, service also unter aller sau!
man sagt ja nicht umsonst: schuster, bleib bei deinen leisten.
hätte die werkstatt auch nicht wechseln sollen. dann hätte ich mir viele unnötige diskussionen erspart!

jetzt geht alles wunderbar und ich bin mehr als zufrieden mit den leuchten! genial!

Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985


meins ist jetzt auch endlich vernünftig eingestellt.
nachdem mir die eine werkstatt gleich das ganze steuergerät tauschen wollte, bin ich zu meiner eigentlichen werkstatt gefahren und dort konnte man mir helfen. mit dem großen diagnosegerät lies sich der fehler auslesen und entfernen. die erste werkstatt hat sich bis heute nicht mehr gemeldet, service also unter aller sau!
man sagt ja nicht umsonst: schuster, bleib bei deinen leisten.
hätte die werkstatt auch nicht wechseln sollen. dann hätte ich mir viele unnötige diskussionen erspart!

jetzt geht alles wunderbar und ich bin mehr als zufrieden mit den leuchten! genial!

Na das sind mal gute Nachrichten, freut mich für dich.🙂

Ja ja, Schuster bleib bei deinen Leisten.

Ist gleich was anderes bei Nacht gell?😁😁

Ich war auch gleich begeistert, das die Fahrbahn jetzt weiter ausgeleuchtet wird und nicht nur die ersten 30 Meter!

lg aus Wien
Copykill2012

So war gestern auch in der Werkstatt wegen einstellen des xenon-lichts.

Der Meister meinte als ich ihn abholte, es sei nur minimal verstellt gewesen.
Ich sags mal so, ich hätte fast schon einen Unfall gehabt, weil das Licht gefühlte 15m und nicht mal 30 m weit Leuchtete und ich eine Verkehrsinsel erst kurz vor knapp gesehen hab.

Jetzt ists meiner Meinung nach auch nicht besser. Was nun?? Wenn die sagen des passt, kann ich ja schlecht sagen: nö passt nicht.
kann ich die selber irgendwie minimal nach oben verstellen?

Aber das fernlicht ist geil. Damit kann man ein Fußballstadion ausleuchten😁

P.S. hab auch gleich Sommerfelgen drauf bekommen und die sind dafür Hammer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen