ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Zufrieden mit den Xenon Leuchten?

Zufrieden mit den Xenon Leuchten?

Themenstarteram 13. Februar 2009 um 19:38

Hallo, so jetzt habe ich meinen Rocco schon gut 1 Woche und muss sagen, es ist ein tolles Auto.

Da jetzt ja schon einige mit Xenon fahren wollte ich mal eure Meinung zu den Xenon Lichtern hören.

Ich hatte in meinem Golf+ Xenon mit dynamischen Kurvenlicht und statischen Abbiegelicht welches sehr gut in der Leuchtkraft sowie in der Ausleuchtung der Straße war. Auch das dynamische Kurvenlicht war sehr gut.

Im Rocco habe ich ja nur das statische Abbiegelicht, welches auch sehr gut ist, ich aber nicht für notwendig halte. Da wäre ein dynamisches Kurvenlicht besser gewesen. Die Leuchtweite sowie die Ausleuchtung der Straße ist beim Rocco auch geringer. Liegt aber nehme ich mal an an der Bauweise des Autos, da der Golf+ ja höher war als der Rocco. Da leuchteten die Xenon einfach weiter nach vor. Schlecht sind die Xenon des Roccos nicht, aber umwerfen tun sie mich auch nicht.

Wie geht es euch damit, Erfahrungsberichte bitte!

lg aus Wien

Copykill2012

Beste Antwort im Thema
am 20. Februar 2009 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981

Ich kenne es nur so, daß Xenon-Scheinwerfer nur über einen geeigneten Tester eingestellt werden können.

Haben die das jetzt geändert?

Mann kann sie auch von hand hochdrehen überzeugt euch aber das die scheinwerfer NICHT blenden. sonst hau ich euch was an die fresse ;) das nervt

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten
Themenstarteram 18. Februar 2009 um 20:25

Sagt mal, kann ich bei einem ÖAMTC (ADAC in Deutschland) die Xenon des Roccos überprüfen lassen und auch einstellen lassen wenn sie falsche eingestellt sind? Oder geht das nur beim Händler? Ein ÖAMTC wäre bei mir in der Nähe und da bin ich Mitglied. Das wäre erheblich einfacher für mich, nur eben die Frage ob die die Xenon auch einstellen können, oder eben nur ein VW Händler/Werkstätte.

lg aus Wien

Copykill2012

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012

Sagt mal, kann ich bei einem ÖAMTC (ADAC in Deutschland) die Xenon des Roccos überprüfen lassen und auch einstellen lassen wenn sie falsche eingestellt sind? Oder geht das nur beim Händler? Ein ÖAMTC wäre bei mir in der Nähe und da bin ich Mitglied. Das wäre erheblich einfacher für mich, nur eben die Frage ob die die Xenon auch einstellen können, oder eben nur ein VW Händler/Werkstätte.

lg aus Wien

Copykill2012

Ich denke schon,dass es möglich ist..

Muss ja auch nicht unbedingt dein Händler sein,sondern das dürften die meisten Werkstätten können, die Scheinwerfer einzustellen.

Zum Ende des Jahres gibts in D z.b. immer son kostenlosen Lichttest bei vielen Werkstätten. :)

am 19. Februar 2009 um 8:00

Das Xenon-Licht beim Scirocco leuchtet leider wirklich nicht so weit. Dachte auch zuerst daß die Scheinwerfer zu tief eingestellt sind, aber habe die Einstellung überprüft und diese war in Ordnung. Allerdings ist die Ausleuchtung sehr gut. Und in allem ist es um ein vielfaches besser als normales Halogen-Licht. Also ich bin mit dem Xenon-Licht auch sehr zufrieden. Muß mal sehen wie es ist, wenn ich den Wagen tieferlege. Dann muß es bestimmt etwas höher eingestellt werden.

am 19. Februar 2009 um 8:15

Warum soll das Licht, wenn der Wagen tiefer gelegt ist, höher leuchten???

Der Drehpunkt der Lampen ist ja nicht geändert, also leuchtest Du dann nur in den Gegenverkehr.......

Und was das bedeutet, weißt Du sicherlich auch.

Die Leuchtweite des Abblendlichtes ist durch die Einbauhöhe der Scheinwerfer begrenzt. Die Hell-Dunkelgrenze muss mit mind. 1% Steigung abfallen.

Deshalb gilt als Faustregel: Einbauhöhe in cm = Abblendlichtleuchtweite in m

Daher gilt: Je höher der Scheinwerfer eingebaut ist, desto besseres Abblendlicht ist möglich.

Extrembeispiel hierfür ist der Audi R8, der den tiefsteingebauten Scheinwerfer hat, was gesetzlich möglich ist. (Daher auch schlechtes Abblendlicht)

Themenstarteram 19. Februar 2009 um 9:19

So, komme gerade vom ÖAMTC (ADAC) zurück und auch bei mir waren die Xenon zu tief eingestellt. Der Mechaniker sagte sogar sehr tief. Was soll ich sagen, gleich mal getestet in einer TG und ........wauuuuuu, so wie ich es vom Golf kannte. Also kein vergleich mehr zu vorher. Super!:p

Hat gerade mal 10 Minuten gedauert und hat nichts gekostet. Einstellung überprüft und gleich eingestellt, sind 2 Schrauben mehr wars nicht, einfach toll. Nun ist es gut.

lg aus Wien

Copykill2012

kommt man da so einfach ran oder muss dafür was augebaut werden?

wills sicher nicht selbst machen (nur für den fall, das jemand auf die idee kommt, ich wäre so leichtsinnig ;)), interessiert mich nur mal!

Themenstarteram 19. Februar 2009 um 12:03

Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985

kommt man da so einfach ran oder muss dafür was augebaut werden?

wills sicher nicht selbst machen (nur für den fall, das jemand auf die idee kommt, ich wäre so leichtsinnig ;)), interessiert mich nur mal!

Nein, war ganz einfach. Man muss nichts ausbauen und auch keinen Teil wegnehmen, sind nur Schrauben direkt neben/auf dem Scheinwerfergehäuse.

lg aus Wien

Copykill2012

am 20. Februar 2009 um 8:06

heute morgen hatte ich meinen termin wegen des schiefen lenkrades... wurde prima behoben, jetzt ists gerade!

bei der gelegenheit hab ich auch die scheinwerfer überprüfen lassen... tolles ergebnis... sie sind definitiv zu niedrig eingestellt, aber lassen sich nicht verstellen. jetzt wurde eine problembeschreibung nach wob geschickt und ich bekomme post. toll! und das alles wegen nem licht, das zu niedrig ist... verstehe nur nicht, wie es bei dir geklappt hat und bei mir kann man nichts verstellen... :confused: ich bin echt gespannt, was daraus wird!

Themenstarteram 20. Februar 2009 um 8:40

Wie, was, ?????

Bitte was soll da nicht gehen? Werde mal heute Abend versuchen ein Bild von den Schrauben zu machen. Dann kannst du die ja deinem Händler zeigen.

War wirklich eine Sache von nicht mal 5 Minuten und leuchten jetzt tadellos, so wie ich das auch von früher kannte. Blenden tu ich auch keinen, also richtig eingestellt eben.

Fahr mal zum ADAC und versuche es da, vielleicht will dein :) gerade nicht.

lg aus Wien

Copykill2012

am 20. Februar 2009 um 8:43

naja, ich hab ne stunde gewartet, hab auch gesehen, wie die am licht rumgemacht haben... aber leider ohne erfolg... werd wohl wirklich mal zum ADAC fahren... vielleicht weiß man dort rat. hab mich auch gewundert, als der werkstattmeister kam und meinte, man könne sie nicht verstellen...

Themenstarteram 20. Februar 2009 um 8:46

Ich glaube die haben die Schraube zum verstellen gesucht und nicht gefunden. Hoffe ich finde sie für ein Foto.....:)

 

lg aus Wien

Copykill2012

am 20. Februar 2009 um 8:48

Komme gerade vom Freundlichen. Der meinte sie können die Xenonleuchten nicht manuell einstellen,

das ginge nur über die Software. Wenn ich das jetzt mit den zwei Schrauben lese zweifle ich an der Kompetenz der Werkstatt ein wenig.

am 20. Februar 2009 um 10:32

Zitat:

Original geschrieben von nookie81

Komme gerade vom Freundlichen. Der meinte sie können die Xenonleuchten nicht manuell einstellen,

das ginge nur über die Software. Wenn ich das jetzt mit den zwei Schrauben lese zweifle ich an der Kompetenz der Werkstatt ein wenig.

ehm, ist vielleicht ein sensor eingebaut der das selber regelt? ich glaub da gibts sowas an der heckachse... ich bin mir jz nich sicher, hab aber schonmal hier im forum gelesen das diese sensoren ausgetauscht worden sind und alles wieder klappte..

am 20. Februar 2009 um 10:39

Mal abwarten habe mir mir auf nächste Woche einen Termin geben lassen. Auf jeden fall ist die Leuchtweite zu gering. Ich habe einen direkten Vergleich mit einem Golf V mit Xenon und es ist ein großer Unterschied festzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen