Zündzeitpunkt einstellen?

VW Golf 1 (17, 155)

So in den nächsten zwei Wochen steht bei mir der Simmerringwechsel auf der Zahnriemenseite an.
Durch den massiven Ölverlust ist wahrscheinlich der ein Jahr alte Zahnriemen reif für die Tonne.

Weiß jemand wie ich die Schraube von der KW raus bekomme, scheint ziemlich fest das Ding und ob die Zwischenwelle auch einen Simmerring hat? Den für die KW hab ich schon.

Anschließend kommt der neue Zahnriemen drauf. Werde vorher alles auf OT drehen, da der Wagen im Moment etwas unrund läuft.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Wie kann ich die Zündung einstellen. Ich vermute stark, das dies auch einen unrunden Leerlauf verursacht. Vorher werde ich noch den Starterklappen-Pulldown am Vergaser ersetzen. Da scheint die Membran einen Riss zu haben.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


 

wie ich solche zeitangaben liebe 🙄

was machste denn wenn die köpfer der inbusschrauben der unteren zahnriemenverkleidung rund sind? kommste dann immernoch mit der zeitangabe hin?

Der ist beim letzten Mal schon hin gewesen. Hab jetzt die Verkleidung ohne die Imbusschraube befestigt.

So war bei ATU. Die haben den Dichtring nicht gehabt 🙁 Zumindest nicht unter Zwischenwelle.

Hat die Zwischenwelle noch einen anderen "Namen"? Die Schraube für die KW kostet übrigens 10 Euro. Ganz schön heftig.

nebenwelle, mittelwelle

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


nebenwelle, mittelwelle

Ne hatten die auch nicht.

Es gab

Nockenwelle (ist es nicht)
Kurbelwelle vorn
Kurbelwelle hinten

und noch ne ganze Menge andere.
Weiß jemand zufällig die Maße von dem Ding, eventuell bekommt man es dann so?

Ähnliche Themen

Nockenwellen- und Zwischenwellensimmering sind meines Wissen gleich.

Wellendichtring zwischenwelle 068103085E 47x10 ~15€

Runddichtring zwischenwelle N 90353501 ~4,50€

12kantschraube M14x1,5x33 ~2,50 is doch die vone kurbelwelle oder ?

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Nockenwellen- und Zwischenwellensimmering sind meines Wissen gleich.

Ich meine auch soetwas gehört zu haben. Wie sieht es aus mit dem O-Ring?

Hat da jemand mal eine Explosionsteichnung oder ein Bild von, damit man mal sieht, was ich alles brauche.
Der bei VW wollte mir noch irgendwas anderes verkaufen.

edit:
@black:
danke, das hilft weiter. Werd dann nochmal bei ATU fragen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die die Dichtung viel billiger haben. Dafür ist der Weg zu weit.
Ja ich meine die Schraube an der KW.

hier nochma bildlich
klick

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


hier nochma bildlich
klick

Ah prima. Jetzt kann ich mir das sehr gut vorstellen.

Den Rund-Dichtring kannte ich gar nicht.

Der 068 103 085 E ist tatsächlich der gleiche für Nocken- und Zwischenwelle, wie ich schon vermutet hatte. Für alle 1,6er und 1,8er inkl. 16V

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Den Rund-Dichtring kannte ich gar nicht.
Hast du ETKA mit deutschen Preisen ? Ich konnte fast alle Länder wählen ausser Deutschland 🙁

Ich habe natürlich kein Etka

das ist ein Ausdruck den mein Händler mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat

dein händler brauch mal nen preisupdate 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


dein händler brauch mal nen preisupdate 😁

is schon bissl her wo er das ausgedruckt hat 😁

Hab die Teile gerade geholt, hab inkl. Märchensteuer 26,03 Euro bezahlt.

kann man eigentlich gar nicht an dieses etka drankommen ??

hätte das gerne

Deine Antwort
Ähnliche Themen