Zündzeitpunkt einstellen?

VW Golf 1 (17, 155)

So in den nächsten zwei Wochen steht bei mir der Simmerringwechsel auf der Zahnriemenseite an.
Durch den massiven Ölverlust ist wahrscheinlich der ein Jahr alte Zahnriemen reif für die Tonne.

Weiß jemand wie ich die Schraube von der KW raus bekomme, scheint ziemlich fest das Ding und ob die Zwischenwelle auch einen Simmerring hat? Den für die KW hab ich schon.

Anschließend kommt der neue Zahnriemen drauf. Werde vorher alles auf OT drehen, da der Wagen im Moment etwas unrund läuft.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Wie kann ich die Zündung einstellen. Ich vermute stark, das dies auch einen unrunden Leerlauf verursacht. Vorher werde ich noch den Starterklappen-Pulldown am Vergaser ersetzen. Da scheint die Membran einen Riss zu haben.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von querys


Tipp-Ex hat sich hier sehr bewährt 😁😁😁.

@kredan: super Anleitung, das genau das was mir noch gefehlt hat 😁.

der anleitung sollte man nur hinzufügen, dass das bei dir nicht zwangsläufig so aussehen muss wie auf

http://www.tuning-tipps.de/JPEGServer/SchraubMax/OT_Golf1.jpg

.

es gibt schwungscheiben die haben nur OT-markierung und es gibt welche wie auf dem bild, die OT-markierung und ZZP-markierung haben.

(wenn dir das bekannt war, dann ignorier dieses posting. 😉 )

Also den Kurbelwellensimmering Zahnriehmenseite hab ich noch nie undicht gehabt, bei mir war's immer der von der Nocken- oder Zwischenwelle bzw. Kurbelwelle Kupplungsseitig.

@kredan genau die beschreibung hab ich eben geschrieben mit bilder is es aber besser. is echt gut

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Also den Kurbelwellensimmering Zahnriehmenseite hab ich noch nie undicht gehabt,

Ich kann das im Moment nicht so genau zuordnen. Da ist einfach alles versifft. Auf der Getriebeseite ist es definitiv

nicht

. Auf der Seite ist garkein Öl (räumlich gesehen ist das ja schon eine Entfernung).

Ich denke, dass ich am 03.10 die Teile tauschen werde und bis dahin die Sachen brauche.
Blöd ist nur, dass diese beiden Teile (O-Ring und Wellendichtung) fast 30 Euro bei VW kosten 🙁. Jonen hat sowas garnicht.

*edit*
passt diese Dichtung?

Ähnliche Themen

also ich kaufe fast alle meine teile bei caro autoteile da bekomme ich bis zu 45% und das macht viel aus. z.b. nockenwellen simmerring kostet mich 6,00 fast die hälfte gespart.

Zitat:

Original geschrieben von 205speedster


also ich kaufe fast alle meine teile bei caro autoteile da bekomme ich bis zu 45% und das macht viel aus. z.b. nockenwellen simmerring kostet mich 6,00 fast die hälfte gespart.

Hat der auch zwei Dichtlippen geabt wie der originale? Das wäre günstig.

alles komplett,billiger bekomme ich es nirgendwo her. bei uns im dorf ist ein händler denn kenne ich zwar gut aber der macht mir nicht immer gute preise. aber wenn ich mal spezialwerkz. brauche gehe ich dahin und hole mir das ist kein prob. was hast du denn alles für händler bei dir in der gegend?

bei mir gibt es leider nicht so viele Teilehändler (glaub ich).

Ich kenn hier Jonen bzw. jetzt Wessels & Müller. ATU gibt natürlich auch noch. Naja und das war's dann.

musst mal bei atu fragen wie es mit ner kundenkarte aussieht da du ja immer teile brauchst die machen das musst die nur mal ansprechen, bei mir war das so das die leute vom caro mich angesprochen haben. seitdem gehe ich eigentlich täglich dahin bestelle oder labbere einfach mir denen.

Zitat:

Original geschrieben von 205speedster


@kredan genau die beschreibung hab ich eben geschrieben mit bilder is es aber besser. is echt gut

ich weiß, dass du genau das geschrieben hast.

bilder sagen nur in solchen dingen fast mehr als worte. 🙂

(wundert mich, dass keiner die anleitung kennt. ich poste die immer, wenn es um zahnriemen tauschen geht...)

Zitat:

Original geschrieben von kredan


(wundert mich, dass keiner die anleitung kennt. ich poste die immer, wenn es um zahnriemen tauschen geht...)

Hab ich noch nicht einmal gesehen, die Anleitung. Na ich werd mal bei ATU anrufen. Ist halt nur doof mit der 0180 Nummer. Mal sehen, was die mir anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Hab ich noch nicht einmal gesehen, die Anleitung. Na ich werd mal bei ATU anrufen. Ist halt nur doof mit der 0180 Nummer. Mal sehen, was die mir anbieten.

wenn du das nächste mal bei atu bist, dann laß dir die durchwahl geben... dann musst du nicht mehr die 0180 anrufen.

ja das is richtig aber am besten is es wenn man persönlich da hin geht.

@kerdan hab das mir gedacht wollte ja nur mal sagen.

mich wundert es, das viele nicht wissen, das mann denn verteilerfinger mir einbeziehen muss. hab ich von vielen gehört.

Zitat:

is easy zahnriemen wechsel dauert ca 30-45min.

wie ich solche zeitangaben liebe 🙄

was machste denn wenn die köpfer der inbusschrauben der unteren zahnriemenverkleidung rund sind? kommste dann immernoch mit der zeitangabe hin?

ne dann nicht mehr das war der normalfall. ich hab auch schon 3 stunden dafür gebraucht weil ich die inbusschrauben aufbohren musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen