Zündungsplus-Zusatzinstrumente

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, ich bin gerade dabei meine zusatinstrumene einzubauen. Leider weiß ich nicht, wo ich das Zündungsplus für mein Voltmeter und mein Ampermesser anschließen soll. Bei dem Schalter der Heckscheibenheizung hat es schon die sicherung zerlegt. Hat wer ne Ahnung wo ich das schließen soll?

21 Antworten

Nö, der Anlasser sollte nicht drüber laufen. Die Messgerätchen gehen ja meist maximal bis 50A, wenn überhaupt.

Die übrigen Verbraucher können normalerweise problemlos ihren Strom durchs Ampèremeter ziehen...

Zitat:

Original geschrieben von total.desaster


Jepp!

Nur glaube ich nicht, dass das Amperemeter die Ströme beim Anlassen verkraftet... 😁

Tja der anlasser nicht, aber was ist mit der Lima??? normal schickt man die doch auch dadurch um zu sehen ob die Batt geladen wird oder entladen. Sonst würde das Ding doch nur im minus bereich sein.

MFG Sebastian

Also wirklich aussagekräftig ist so ein Amperemeter ja nun nicht. Den Überschuß oder das Defizit in der Stromflußbilanz müßte man ja eigentlich noch über der Zeit summieren (integrieren) und dazu noch den Ladungszustand und die Alterung der Batterie kennen, um daraus etwas herleiten zu können.

Übrigens läuft der Anlasserstrom über keine[ Sicherung - schaut Euch einfach 'mal die Kabelquerschnitte zwischen Batterie und Anlasser an, dann wißt ihr warum!

Wie also das Amperemeter geschaltet wird und was das dann anzeigen soll, ist mir (noch) schleierhaft. Den maximal möglichen Strom (ohne Anlasser!) über das Anzeigegerät zu schleifen, halte ich ja für Blödsinn. Denn dann ist die Anschlußleitung fingerdick (na ja, vielleiccht nicht ganz), oder es geht jede Menge Spannung verloren.

Schönen Gruß

Nun wir haben auf unserem Dieselstapler in der firma auch so ein ding drin, du kannst sehen , wenn gestartet wird, das die Amperezahl bis anschlag im Minusbereich ist. direkt nach dem starten geht das ding dann in den Plus bereich, die Batt wird geladen. Nach ein paar minuten kannst du dann sehen, das die anzeige sich in der mitte hält. beim Bremsen(bremslicht geht er einmal kurz in den Minus bereich, wo aber die lima direkt wieder gegen arbeitet.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Das mag ja alles sein. Vielleicht wird dort auch wirklich der Anlasserstrom über das Anzeigegerät geleitet, aber bei Deinem Golf gibt es eine direkte Verbindung ohne Sicherung zwischen Batterie und Anlasser. Und das nicht nur so aus Spaß.

Selbst der Vorglühstromkreis (beim Diesel) ist mit einer Streifensicherung von 50 - 80 A abgesichert. Das langt aber für den Anlasser noch lange nicht hin. Da fließen Ströme von 300 A (beim Stapler dürfte das wegen des größeren Motors noch mehr sein). Daher auch das (wirklich) fingerdicke Kabel zwischen Batterie und Anlasser. Dort könnte man ja vielleicht auch eine 300 A Streifensicherung verbauen, aber man will einfach keine, den Widerstand erhöhende Unterbrechung oder eine größere Kabellänge einbauen.

Und jetzt erzähl mir bitte nicht, daß diese Klimmzüge alle nicht notwendig sind und Du das Kabel 'mal eben unterbrechen und auf's (mindestens) 6-fache verlängern würdest ...

Schönen Gruß

Nun ich habe nicht geschrieben, das der Anlasserstrom über das AM geht sonderen nur das die anzeige ganz nach minus ausschlägt, was ja klar ist, die Vorglühanlgae läuft noch und der Strom den der anlasser über das Zündschloss aufnimmt, ist auch noch vorhanden. Warum wäre sonst ein 4 mm² was zum anlasser läuft???
Nen anlasser abzusichern geht garnicht, da das ein Reihenschlussmotor ist😉 wenn du den nicht kennst melde dich ruhig ich erklär dir den dann😛

MFG Sebastian

@Gepelmario: Hast du das Ding nun endlich eingebaut und angeschlossen? Was mich noch interessiert ist, wo du die Instrumente eingebaut hast: Mittelkonsole, Radioschacht oben, Armaturenbrett vorm Beifahrer, A-Säule...? 🙂

Dass du anschließend ein Foto schießt und das hier postest, ist ja wohl Ehrensache, oder? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen