Zündungsplus
Moin,
will meinen automatischen Innenspiegel bei der Innenbeleuchtung anschließen.
Masse und geschaltete Masse gibt es ja da oben,
an dem dritten Anschluß brauche ich jedoch Zündungsplus.
Nun zu der eigentlichen Frage:
Gibt es da oben einen Zündungsplus bzw wäre es sehr fatal ihn über Dauerplus laufen zu lassen.
Gruß
21 Antworten
Ist denn der Schaltausgang bei dir am REC nicht vorhanden bzw. überhaupt kein REC verbaut ?
Weil du dir diese ganze Mühe machst.
Natürlich habe ich ein REC aber ich brauche das Signal halt im Himmel beim Spiegel und das liegt da leider nich von Werk aus wenn man keinen autom. Innenspiegel hat.
Nein, er meinte das du das Signal vom REC abzapfst. Welcher Kontakt das ist eis ich leider nicht, denn beim Astra H war sowas nie vorgesehen, auch wenn der Spiegel die Möglichkeit hat. Daraus würde ich auch schließen das das REC keinen Ausgang dafür hat (außer der Rülis).
Wenn die PDC nicht funktioniert, musst du wie gesagt mit dem Signal der Scheinwerfer ein Relais ansteuern, welches dann 12V Schaltet.
Was wäre das denn für ein Relais?
Aber ich denke mal nich dass die Bosch da Probleme machen wird, zumindest hoffe ich das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loug
Nein, er meinte das du das Signal vom REC abzapfst. Welcher Kontakt das ist eis ich leider nicht, denn beim Astra H war sowas nie vorgesehen, auch wenn der Spiegel die Möglichkeit hat. Daraus würde ich auch schließen das das REC keinen Ausgang dafür hat (außer der Rülis).
Na weil der elektrische Innenspiegel querbeht bei vielen Opel Modellen verbaut wurde.
Der Astra H hat aber eine komplette CAN-BUS Steuerung. Der elektrische Innenspiegel wird hier vom REC gesteuert.
Dem Spiegel genügt also Masse und die geschaltete Leitung vom REC 😉
Hatte aber den Spiegel auch schon bei Fahrzeugen ohne REC nachgerüstet und kann bestätigen das Signal vom Rückwärtsgangschalter ist im Fahrerfußraum zu finden siehe Stromlaufplan.
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
Na weil der elektrische Innenspiegel querbeht bei vielen Opel Modellen verbaut wurde.Zitat:
Original geschrieben von loug
Nein, er meinte das du das Signal vom REC abzapfst. Welcher Kontakt das ist eis ich leider nicht, denn beim Astra H war sowas nie vorgesehen, auch wenn der Spiegel die Möglichkeit hat. Daraus würde ich auch schließen das das REC keinen Ausgang dafür hat (außer der Rülis).
Der Astra H hat aber eine komplette CAN-BUS Steuerung. Der elektrische Innenspiegel wird hier vom REC gesteuert.
Dem Spiegel genügt also Masse und die geschaltete Leitung vom REC 😉Hatte aber den Spiegel auch schon bei Fahrzeugen ohne REC nachgerüstet und kann bestätigen das Signal vom Rückwärtsgangschalter ist im Fahrerfußraum zu finden siehe Stromlaufplan.
Bei seinem Modell schaltet er auf Masse. Hab nichts in den Schaltplänen gefunden, deswegen meine Vermutung. Im Prinzip ist ja nichts bei, natürlich schaltet der Schalter +12V gegen Masse, kannst also auch auf den Spiegel abgreifen, wenn der nur wenige mA zieht.
So PDC läuft ohne Probleme und CC-Meldung, allerdings habe ich nichts anderes erwartet da es ja mehrere Leute gibt die mit der URF7 rumfahren.
Hab jetzt das Rückfahrsignal vom Rücklicht gezogen und an den Spiegel geklemmt, läuft nach kurzem Test auch ohne CC-Meldung.
Danke nochmal für eure Hilfe