Zündungsplus beim Caddy Modell 2012

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,

Ich möchte gerne einen Bury CL1010 (Elektronisches Fahrtenbuch) in meinen Firmenwagen,
Caddy Maxi Model 2012 ( 2 Wochen alt) einbauen.
Hierfür benötige ich einen Zündungsplus.
Woher kann ich diesen ohne großen Aufwand herbekommen?

Der Beitrag in der Caddy FAQ bezieht sich Anscheinend nur auf die alten Modelle.

Vielen dank für eure Antworten im Vorraus!!

32 Antworten

Bei mir sind zig Plätze frei.
Ich habe 2x Zündplus

Das ist schon richtig, das zig Steckplätze frei sind,
doch dahinter ist keine Stromschiene.

Viktor

Wie schon geschriebe, ich habe 2x Zündplus im Sicherungskasten frei

was jetzt?
zig Steckplätze frei,
oder doch nur 2 belegte Plätze frei 😉

bei meinen 2008er Caddy war ein Zündungspluskontakt frei

Viktor

Ähnliche Themen

Zwei Steckplätze

Zitat:

Original geschrieben von gladdi01


Bei mir sind zig Plätze frei.
Ich habe 2x Zündplus

Hier hast du noch von zig freien Plätzen gesprochen.

Bei mir sind auch zig Plätze frei,
aber es nützt nix, wenn der Steckplatz nicht belegt ist.

Viktor

Ich weiß jetzt nicht genau, wieviele Steckplätze die obere Schiene abdeckt, aber bei mir war in dem Bereich nur eine Sicherung vorhanden und noch mehrere freie Steckplätze vorhanden, auch wenn die Schiene nicht die gesamte Breite des Sicherungskasten abdeckt. An der Schiene ist aber auch noch eine Zunge vorhanden auf die man mit einem passenden Flachkontaktstecker sich auch noch einen weiteren Sicherungsplatz hinzufügen kann, dann braucht man eben nur zwei Kontakte für die Sicherung, oder eben direkt ohne Sicherung abgehen...

Lt. ErWin sollte bei den kleinen Sicherungen die Plätze 9 und 12, und bei den großen die Plätze 25 und 26 (Klemme 15) oder 28 und 30 - 33 (Klemme 75X) frei sein, welche auch über die Schiene mit geschaltem Plus versorgt werden. Ich habe meine zusätzliche Beleuchtung auf 32 angeschlossen und es funktioniert ohne Probleme.

Hallo zusammen, ich wollte mir so ein kleines Bluetooth AUX Adapter hinten an das RCD510 stecken. Das benötigt Zündungsplus und Masse. Masse habe ich einfach ans Radiogehäuse geschraubt. Ein Zündungsplus konnte ich in der näheren Umgebung des Radios nicht finden - weder an der Climatronic, noch sonst wo. Im Sicherungskasten unterm Lenkrad ist der Platz 32 (oder 31) noch frei. Eine Platzbelegung fehlt in meinem Handbuch irgendwie, da steht nur das übliche Blahblah wie man eine Sicherung wechselt.

Habe dort von vorne einen Stromabzweiger mit Sicherung reingesteckt und mal gemessen - scheint Zündungsplus anzuliegen, allerdings fällt die Spannung bei ausgeschalteter Zündung nicht komplett auf 0V, sondern bleibt auf 0.24V stehen. Gemessen habe ich gegen die Karosserie. Ist das normal so?

Moin,

am Radio selbst sollte doch auch Zündungsplus anliegen - woher soll das sonst mitbekommen, wann es angehen soll ...?

Da liegt schon ewig kein Zündungsplus mehr an.

Das Signal das die Zündung eingeschaltet ist bekommt das Radio über den CAN Bus 😉.

oh, wieder etwas, das ich im Zuge der technischen Fortentwicklung vergessen kann/sollte ... was war das früher doch einfach ... ;(

Zitat:

@4cpo schrieb am 21. Dezember 2019 um 13:50:21 Uhr:


Habe dort von vorne einen Stromabzweiger mit Sicherung reingesteckt und mal gemessen - scheint Zündungsplus anzuliegen, allerdings fällt die Spannung bei ausgeschalteter Zündung nicht komplett auf 0V, sondern bleibt auf 0.24V stehen. Gemessen habe ich gegen die Karosserie. Ist das normal so?

Dass dort trotz Zündung aus eine kleine Spannung anliegt, ist mir auch schon aufgefallen, als ich dort Zündungsplus als Signal zum Laden meiner Zweitbatterie abgegriffen habe. Warum das so ist, weiß ich nicht. In meinem Fall funktioniert es aber trotzdem.

Zitat:

Dass dort trotz Zündung aus eine kleine Spannung anliegt, ist mir auch schon aufgefallen, als ich dort Zündungsplus als Signal zum Laden meiner Zweitbatterie abgegriffen habe. Warum das so ist, weiß ich nicht. In meinem Fall funktioniert es aber trotzdem.

Funktionieren tut es hier auch - ich frage mich nur, ob das irgendwelche negativen Auswirkungen haben wird. Die 0.24V reichen jedenfalls nicht um das Bluetooth-Dings zu betreiben und es geht geplanter Weise aus. Naja. Beobachten wir's mal ne Zeit. Danke für die Antworten!

Modell Caddy 4 - kein Zündplus mehr im Sicherungskasten im Motorraum

Ich wollte für meinen Caddy Maxi 4 vom April 2019 im Sicherungskasten im Motorraum einen über die Zündung geschalteten Anschluss finden (die berühmte Klemme 15), aber es gibt dort nur noch Klemme 30 und Klemme 87. Alles was irgendwo geschaltet wird, machen offensichtlich die Steuergeräte mit CAN-Bus. Man müsste die Spannung also an einen geschalteten Verbraucher (z.B. Tagfahrlicht) holen, aber das will ich nicht.

Das Fehlen dieser Klemme 15 im Motorraum ist anscheinend schon so, seit es den Caddy 4 gibt, denn das erWin-Dokument über die Sicherungshalter hat in den Tabellen für den Motorraum seit 2015 keine Klemme 15 mehr und es gibt ja auch schon entsprechende Beiträge weiter vorn im Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen