Ich nutze ähnliche in den Kennzeichenhalter integrierte Sensoren (möglicherweise anderer Hersteller) in einem Caddy Maxi 4 (4/2019) nun schon fast ein Jahr und habe es auch nicht geschafft, dass sie wirklich nur bei Hindernissen im Sensorbereich piepsen.
Ich habe keine LED-Anzeige, sondern nur den Pieps-Lautsprecher und habe den in einer ersten Aktion in den Motorraum verbannt - vor die Wand zum Fahrgastraum. Da nervt er nicht, ist aber immer noch gut hörbar. Und natürlich geht es ohne Schalter zum Abschalten nicht, wenn man nicht während der Fahrt von dem gestressten Vogelstimmchen aus dem Motorraum erfreut werden will.
Was bei mir aber geht und weshalb ich das Ganze noch nicht ausgebaut habe - wenn ich etwa einen Meter vor einer Wand stehe und dann die Sensoren einschalte, dann reagieren sie ordentlich mit immer schnellerem Piepsen bis zum Dauerton, wenn ich dann ca. 30 cm vor der Wand stehe.
Es ist eben eine 20€-30€-China-Lösung, aber bei meiner Variante kann man die Sensoren in ihren Halterungen ein wenig ausrichten, vielleicht reicht das, um ein akzeptables Verhalten einzustellen.
Noch zur Frage, wo ich die Spannung her habe - mit einem Sicherungs-Adapter aus dem Sicherungskasten unter dem Lenkrad - über das Zündschloss geschaltete Spannung, die ich auch noch für andere Sachen brauche.