Zündung verstellt sich dauernd??
Hallo
ich habe das Problem, dass sich an meinem RP dauernd der ZZP. verstellt. Ich habe schon nach der Zahnriemenspannung geschaut, diese ist ok. Was könnte es noch sein?? Der Verteiler ist auch fest(nach meiner Handprüfung). ICh bin echt ratlos, ich kann doch nicht alle 4 Wochen die Zündung neu einstellen!!!!
22 Antworten
Der ZZP wird noch per Unterdruck und Fleihkraftverstellung am Zündverteiler verstellt. Vielleicht ist da was kaputto?
Ansonsten ist was am Zahnriementrieb. Federnut kaputt? Nebenwelle?
Hallo
der Verteilerfinger sitzt fest drauf, die Welle hat auch nur minimales spiel.
Ich habe auch schon an die Verteilerwelle gedacht aber konnte bisher nix festellen. wie ist denn das Zahnrad an der Welle verschraubt?? Ferdernut??? Die Unterdruck/Fliegkraftverstellung setzt doch aber erst bei höheren Drehzahlen ein, oder??
Unterdruck ist vom Lastzustand abhängig und die Fliehkraft ist drehzahlabhängig.
Aber der ZZP wird doch vom Steuergerät vorgegeben. Wie kann sich der dann verstellen? Oder hat dein Hallgeber einen weg?
Ähnliche Themen
Steuergerät??
Die Zündung kann man mittels drehen des Verteilers einstellen.
Im Leerlauf ist aber weder große Last noch hohe Drehzahl.
Laut AU unterlagen ist der ZZP nicht einstellbar!
Wie macht es sich denn bemerkbar das die Zündung verstellt ist bzw. woher weist du das er sich verstellt hat.
Vermutlich bemerkt er's beim Abblitzen.
Das Gestänge für die Fliehkraft- und Unterduckverstellung könnte gammeln und klemmen. Dann hängt es an der falschen Stelle fest.
Für Unterduckverstellung schaltet doch das Unterdruckventil?
Ist doch beim RP nicht Lastabhängig, sondern nur bei Leerlaufschalter-Kontakt. Der Leerlaufschalter sitzt am verfluchten Drosselklappenansteller.
Moin Moin
Mach mal den Verteiler auf und sprühe mal ordendlich WD40 rein vieleicht klemmen die Fliegewichte.Grüße
hat der RP nen klopfsensor??? (bin mir gerade nicht sicher, glaube aber ja)...
wenn er einen hat, könnte dieser defekt sein...dieser stellt die zündung auch nach wenn z.B. zündklopfen etc. auftritt, kann natürlich sein das der total falsch nachregelt und deswegen immer alles verstellt ist...
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Vermutlich bemerkt er's beim Abblitzen.
Das Gestänge für die Fliehkraft- und Unterduckverstellung könnte gammeln und klemmen. Dann hängt es an der falschen Stelle fest.
Für Unterduckverstellung schaltet doch das Unterdruckventil?
Ist doch beim RP nicht Lastabhängig, sondern nur bei Leerlaufschalter-Kontakt. Der Leerlaufschalter sitzt am verfluchten Drosselklappenansteller.
ja ich merke es beim Abblitzen und durch unruhigen Leerlauf.
Ich habe eben mal auf das Fleece im Verteiler ein bißchen öl gesprüht.
Sollte man eigentlich den Unterdruckschlauch beim blitzen abmachen??
Wie kann ich den Leerlaufschalter kontrollieren??
Wenn der LL-Schalter richtig eingestellt ist, kann der Schlauch aber auch dranbleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Welle
Laut AU unterlagen ist der ZZP nicht einstellbar!
Wieso soll der nicht einstellbar sein???
Zitat:
Original geschrieben von M-Staff
hat der RP nen klopfsensor???
Nein, nur 16V, G60 und GTI
Leerlaufschalter und Ventil durchmessen, dabei mal an der Stellerstange vom DKA rumwackeln, die ist öfter mal ausgeschlagen. Oder Unterdruckschlauch abnehmen und fühlen ob das Ventil richtig schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Leerlaufschalter und Ventil durchmessen, dabei mal an der Stellerstange vom DKA rumwackeln, die ist öfter mal ausgeschlagen. Oder Unterdruckschlauch abnehmen und fühlen ob das Ventil richtig schaltet.
könntest du mir bitte die einzelnen Schritte außer dem wackeln😁 mal näher beschreiben?? Wie und was genau durchmessen?? Wie soll ich das Ventil prüfen??