1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Zündung und Starten über Taster laufen lassen

Zündung und Starten über Taster laufen lassen

Hi,
ich baue grade meinen Golf 3 neu auf und will auch einige spielerein einbauen; u.a. Starten über Knöpfen.
Gibts bei Ebay für 15€ klappt auch alles usw. Aber ich will nun auch auch die Zündung über einen Schalter laufen lassen, also den Schlüssel nichtmehr fürs starten benötigen. ( Lenkradschloss wird ausgebaut und bitte auch keine hinweiße wegen Versicherung und TÜV usw)

Jetzt hätte ich am liebsten, das die Funktion Zündung & Anlassen über einen Taster läuft.
Also: einmal Taster betätigen = Zündung an.....zweites mal betätigt = Anlasser dreht, Motor startet..... Taster länger betätigen = Zündung aus

Gibts da ne art vorprogrammierte Taster oder sonst was zum umsetzen hilfreiches ?

Danke schonmal und bei unklarheit nachfragen :P

Beste Antwort im Thema

Die Hersteller treiben einen ziemlich hohen Aufwand, um einen (simplen) Zündschlüssel durch einen Start/Stop-Knopf zu ersetzen. Das Ganze ist nämlich sicherheitsrelevant. Unter keinen Umständen darf der Motor mal eben von alleine starten. Nicht umsonst muss man im Allgemeinen bei Handschaltern die Kupplung treten bzw. beim Automaten in P/N sein und die Bremse treten. Um die volle Funktionalität zu gewährleisten, werden alle beteiligten Komponenten überwacht.

Von irgendwelchen unausgegorenen Bastellösungen im öffentlichen Straßenverkehr ist dringend abzuraten!

14 weitere Antworten
14 Antworten

basteln kann man da schon was,
weis aber nicht ob das hier bei MT so gern gesehen wird.
Schalter für Zündung wär aber besser.

Was sachst denn dem TÜV, wenn er das Lenkradschloß sehen will?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von M4771



Gibts bei Ebay für 15€ klappt auch alles usw

was hast denn da bei Ihhhbäääh gesehen?

Hast ne Nr. davon?

Viktor

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von M4771


Jetzt hätte ich am liebsten, das die Funktion Zündung & Anlassen über einen Taster läuft.
Also: einmal Taster betätigen = Zündung an.....zweites mal betätigt = Anlasser dreht, Motor startet..... Taster länger betätigen = Zündung aus

diese Schaltungsfolge erinnert mich an die Belegung der schlüssellosen System (z.B. Keyless-go bei Daimler). Bei denen wird auch alles über einen Taster gesteuert. Allerdings glaube ich nicht, dass Dir dieser Taster letztlich helfen wird, da die eigentliche Steuerung über das MSG läuft.

Problematisch an Deiner Idee dürfte sein, dass der Anlasser lange genug Strom bekommt. Ein Taster liefert prinzipbedingt nur einen Impuls, was bei den darauf ausgelegten Fahrzeugen eine Reaktion des MSG auslöst, welches den Startvorgang steuert und überwacht. Gleiches gilt für das Abstellen des Motors, da der Tasterimpuls verarbeitet werden muss.

Zum Thema TÜV und Versicherung willst Du ja nichts hören, aber Du liegt auch eine große (m.E. nicht einfach überwindbare) Barriere.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Da es in Deutschland nicht zulässig ist, ein Fahrzeug im öffentlichem Verkehrsraum ohne wirksamen Schutz vor Missbrauch abzustellen, ist es wohl außer Frage, das der Umbau nicht legal ist.

MfG

hatte bei meinem alten opel damals einen startknopf verbaut.
allerding waren lenkradschloß und zündung nachwievor vorhanden.

nur der anlasser ging über den taster.

also 0 probleme mit dem TÜV

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


hatte bei meinem alten opel damals einen startknopf verbaut.
allerding waren lenkradschloß und zündung nachwievor vorhanden.

nur der anlasser ging über den taster.

also 0 probleme mit dem TÜV

Ist dann aber Sinnfrei und läuft unter Spielerei, weil es länger dauert den Motor zu starten. Den Schlüssel einfach ganz rumdrehen geht da einfacher und schneller.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


hatte bei meinem alten opel damals einen startknopf verbaut.
allerding waren lenkradschloß und zündung nachwievor vorhanden.

nur der anlasser ging über den taster.

also 0 probleme mit dem TÜV

Ist dann aber Sinnfrei und läuft unter Spielerei, weil es länger dauert den Motor zu starten. Den Schlüssel einfach ganz rumdrehen geht da einfacher und schneller.

Ich habe das mal fuer nen bekannten gemacht, da war irgendwas mit dem Zuendschloss verkehrt (nur dem Anlasserteil) Knopf und Kabel zum Relais dauerten grade 15 Minuten Arbeit. Der Knopf war 2 Dollar wert. Er hat das dann mit Schluessel und Knopf noch 2 Jahre so gefahren. Der Voranschlag fuers Schloss war nicht gerade billig.

Mal abgesehen von der Legalitaet (die ist bei uns eh anders) gefaellt mir die Idee mit der 3 Funktions Taste nicht. Ich bin ein Sicherheitsfanatiker wenn es zu bestimmten Sachen kommt. Ich habe das beim Mini und Toyota schon nicht gerne das da nur ein Knopf ist. Ich bestehe auf einem separaten Knopf zur Abschaltung. Positiv, Garantiert...

Wir schliessen unsere Autos kaum ab, da muss es schon was geben das Kinder davon abhaelt einfach Knoepfe zu druecken...

Gruss, Pete

Die Hersteller treiben einen ziemlich hohen Aufwand, um einen (simplen) Zündschlüssel durch einen Start/Stop-Knopf zu ersetzen. Das Ganze ist nämlich sicherheitsrelevant. Unter keinen Umständen darf der Motor mal eben von alleine starten. Nicht umsonst muss man im Allgemeinen bei Handschaltern die Kupplung treten bzw. beim Automaten in P/N sein und die Bremse treten. Um die volle Funktionalität zu gewährleisten, werden alle beteiligten Komponenten überwacht.

Von irgendwelchen unausgegorenen Bastellösungen im öffentlichen Straßenverkehr ist dringend abzuraten!

Bei meinen Getriebe mit manueller Sortierung während der Fahrt,
brauch ich die Kupplung nicht beim Starten treten,
damit der Motor anspringt!

Ich mach es aber trotzdem,
damit der Starter das Getriebe nicht mitdrehen muß

Viktor

Dann fahr mal dein Gefährt in FL Version mit BMT da wirst ihn ohne Kupplung treten nicht mehr an bekommen, das ist wohl teil den Start Stop Version.

zum Glück hab ich sowas nicht!

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


zum Glück hab ich sowas nicht!

demnächt kommt noch der fingerprint-sensor + iris-scan + alkotest + PIN & PUK ...😁

Ich denke, ich schließe an dieser Stelle. Der Thread wird wohl nichts Produktives mehr hervorbringen.

MfG
Johnes
MT-Moderation

*** CLOSED ***

Ähnliche Themen