Zündung geht nicht
Hallo an alle !
Wer kann mir mir weiterhelfen ? Boschdienst,VW, keiner weiß es und kann mir HELFEN !
Mein kleiner Polo hat folgende Krankheit.
EZ 05.10.1990 , 1.0 Kat /33KW/45PS AAU Motor.
Sobald ich den kleinen für ca 10 Std abstelle, also z.bsp über Nacht, springt er nicht sofort an.
Also Motor dreht durch.
Anlasser usw läuft alles,nur will er nicht. Ich muss also die Zündung ca 2-3x an/aus machen dann kommt er.
Er läuft dann auch schön Ruhig und zieht auch sehr sehr gut. Wenn ich dann die Zündung aus/an mache kommt er sofort !
Auch bei 3-4 Std kommt er SOFORT ohne Probleme.
Der Polo steht in einer Garage, also kälte,Feuchtigkeit usw ist es NICHT !!!
Zündverteiler incl Hallgeber, Zündkabel +Kappe+Ferteilerfinger,Kerzen,Benzinpumpe usw alles Neu !
Der Zündzeitpunkt wurde kontrolliert und Neu Eingestellt. AU wurde durchgeführt, Werte alles i.O. !
Das Blöde ist das der Fehler immer nur alle 10 Std Auftreten tut. Also zum Testen hat man auch immer nur den 1 Versuch.
Benzinfördermenge wurde kontrolliert, i.O.
Lambdasonde ist i.O, da rel. Neu.
Kann an der Vergasereinheit etwas kaputt sein ?
oder doch die Zündspule ? ---> jedoch müsste doch dann der Fehler immer da sein oder ?
Temperaturmittel Sensor Blau ist Neu !
VW hat die Reparatur abgebrochen weil der Fehler halt jeden Tag nur 1x ist. Sobald er einmal an war läuft er Fehlerfrei !
Hat einer von euch evtl schon mal dieses Problem gehabt und kann mir weiter HELFEN ???
L.G. Torsten
20 Antworten
also da das wieder ein elektronisches problem iss bei dir, grenze ich des mal auf 2 sachen ein...Steuergerät und von der Zündspule das kleine steuergerät was da dran hängt😉
gruss Tom
Motorsteuergerät habe ich schon mal ein anderes probiert :-) hat sich nix geändert.
Ja stimmt hab immer nur Elektr. Probleme :-)
Ich werde mal die Zündspule tauschen und schauen was passiert.
Komisch ist es schon, da das Problem mit 1x kam , also ohne das was verändert wurde.
Mir ist noch aufgefallen , wenn ich beim Starten Gas trete, kommt er überhaupt nicht oder noch schwerer, deswegen war unsere Vermutung das diese Monomotronic irgendwie spinnt oder defekt ist.
Aber nun gleich den Vergaser zu wechseln, da bin ich mir nicht sicher.
Leerlaufabschaltventil ? Dann sollte er ja gar nicht mehr anspringen oder ?
LG Torsten
du hast an der zündspule ein 3polstecker und da iss ja auch ein tsz steuergerät dran ,ja tausche mal die zündspule
normal kann es der lerlaufschalter net sein
da du ja sagst er läuft ruhig wenn er an iss
Kein Vergaser - kein Leerlaufabschaltventil ! Das mal vor ab. Kann es evtl. sei n dass du ne undichtigkeit in der Kraftstoffanlage hast und sich jedesmal die Luft reinzieht ins System ? Wenn du nun nen paar mal Zündung an und aus machst pumpt die Vorförderpumpe etwas durch und veringert somit wieder die Luft ?!
Ähnliche Themen
Diese Vermutung hatte VW auch aber konnte es nicht prüfen. Ich werde auch hier noch mal genau schauen.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Kein Vergaser - kein Leerlaufabschaltventil ! Das mal vor ab. Kann es evtl. sei n dass du ne undichtigkeit in der Kraftstoffanlage hast und sich jedesmal die Luft reinzieht ins System ? Wenn du nun nen paar mal Zündung an und aus machst pumpt die Vorförderpumpe etwas durch und veringert somit wieder die Luft ?!
Die sind nur zu faul und ham keine Lust auf so alte Autos weil die noch keine OBD Dose ham und sich durch Teiletauschen gesundreparieren lassen !
Hallo !
Also ich habe die Zündspule getauscht jedoch ohne Erfolg.
Am nächsten Tag das gleiche Problem.
Ich Habe dann mal die Zündung 3x an /aus gemacht und immer gewartet bis die Pumpe wieder druck aufbaut, bevor ich gestartet habe, auch ohne Erfolg. Schlauch habe ich auch mal abgemacht, Benzin kommt sofort.
Habt ihr noch ne idee für mich ?
Gruß Torsten
du sagtest ja ca 3x zündung ein und ausschalten und dan geht er...
also das stg Mal tauschen ...un d dann nochmal probieren
das isssn elektronisches problem wie ich schon sagte🙂🙂
Steuergerät hab ich schon getauscht zum testen, ohne Erfolg.
Wie kann ich das testen mit der Luft in der Leitung, also das sich der Druck abbauen tut ?
Wenn er 2-3 Tage steht, dauert es ewig bis er anspringen tut.
Gruß Torsten
Hallo
Also ich habe nun mehrfach immer wieder getestet und einen Fehler gefunden.
Unter der Sitzbank im Tank , sitzt die Benzinpumpe und darauf die Anzeige dafür.
Die Pumpe ist mit einem Verbindungsstück zur Kraftstoffanzeige verbunden.
Leider wird dieses teil (ca 40 Euro) nicht mehr von VW Hergestellt und diese haben auch keine Lösung für mich.
Heißt also ohne Verbindung kein Benzin am Motor. Dieses Gummiteil ist bei mir gerissen.
Auf meine Frage zu VW ob ich dies mit einem Benzinschlauch verbinden kann , sagte man mir , nein das geht nicht.
Nun habe ich auch schon ein paar Verwerter angeschrieben aber ohne Erfolg.
Habt ihr noch ne Idee wie ich dieses Problem lösen kann ? Es kann doch nicht sein das wegen einem Stück Gummi das Auto in die Presse soll oder ?
Hatte jemand schon mal so ein Problem ?
LG Torsten
Warum kaufst Du Dir nicht ne Vorförderpumpe bei ebay? Gibt´s da doch genug.
Zitat:
Original geschrieben von anitaundtorsten
HalloAlso ich habe nun mehrfach immer wieder getestet und einen Fehler gefunden.
Unter der Sitzbank im Tank , sitzt die Benzinpumpe und darauf die Anzeige dafür.
Die Pumpe ist mit einem Verbindungsstück zur Kraftstoffanzeige verbunden.
Leider wird dieses teil (ca 40 Euro) nicht mehr von VW Hergestellt und diese haben auch keine Lösung für mich.
Heißt also ohne Verbindung kein Benzin am Motor. Dieses Gummiteil ist bei mir gerissen.
Auf meine Frage zu VW ob ich dies mit einem Benzinschlauch verbinden kann , sagte man mir , nein das geht nicht.
Nun habe ich auch schon ein paar Verwerter angeschrieben aber ohne Erfolg.Habt ihr noch ne Idee wie ich dieses Problem lösen kann ? Es kann doch nicht sein das wegen einem Stück Gummi das Auto in die Presse soll oder ?
Hatte jemand schon mal so ein Problem ?LG Torsten
Zitat:
Original geschrieben von anitaundtorsten
Hallo an alle !Wer kann mir mir weiterhelfen ? Boschdienst,VW, keiner weiß es und kann mir HELFEN !
Mein kleiner Polo hat folgende Krankheit.
EZ 05.10.1990 , 1.0 Kat /33KW/45PS AAU Motor.
Sobald ich den kleinen für ca 10 Std abstelle, also z.bsp über Nacht, springt er nicht sofort an.
Also Motor dreht durch.
Anlasser usw läuft alles,nur will er nicht. Ich muss also die Zündung ca 2-3x an/aus machen dann kommt er.
Er läuft dann auch schön Ruhig und zieht auch sehr sehr gut. Wenn ich dann die Zündung aus/an mache kommt er sofort !
Auch bei 3-4 Std kommt er SOFORT ohne Probleme.
Der Polo steht in einer Garage, also kälte,Feuchtigkeit usw ist es NICHT !!!
Zündverteiler incl Hallgeber, Zündkabel +Kappe+Ferteilerfinger,Kerzen,Benzinpumpe usw alles Neu !
Der Zündzeitpunkt wurde kontrolliert und Neu Eingestellt. AU wurde durchgeführt, Werte alles i.O. !Das Blöde ist das der Fehler immer nur alle 10 Std Auftreten tut. Also zum Testen hat man auch immer nur den 1 Versuch.
Benzinfördermenge wurde kontrolliert, i.O.
Lambdasonde ist i.O, da rel. Neu.Kann an der Vergasereinheit etwas kaputt sein ?
oder doch die Zündspule ? ---> jedoch müsste doch dann der Fehler immer da sein oder ?Temperaturmittel Sensor Blau ist Neu !
VW hat die Reparatur abgebrochen weil der Fehler halt jeden Tag nur 1x ist. Sobald er einmal an war läuft er Fehlerfrei !
Hat einer von euch evtl schon mal dieses Problem gehabt und kann mir weiter HELFEN ???
L.G. Torsten
Klingt nicht so wie es soll 😁 fällt mir grad auf XD
Also wenn es nicht an der Benzinzufuhr liegt, würde ich mal auf den Zündanlassschalter tippen, evtl. hat der Kontaktprobleme und schleift den Zündstrom erst nach ein paar mal Bewegen durch.
Bei meinem Polo habe ich den innerhalb von 3 Jahren 3x wechseln müssen, weil er immer wieder mal gesponnen hat.
Gruß
Der Sisko
Hallo
Der Zündanlassschalter ist Nagelneu.
Die Vorförderpumpe wird ohne dieser Gummiverbindung ausgeliefert. Es Muss an der Benzinzufuhr liegen da sich der Druck durch den defekten Gummischlauch so abbauen tut das luft im System ist. Haben es mehrmals getestet deshalb haben wir die Pumpe im Tank ausgebaut und den defekten Gummi gesehen.
Gruß Torsten