Zündung geht nicht mehr an nach Nutzung des Ersatzschlüssels
Einen schönen Abend zusammen,
heute hat mich anscheinend großes Pech ereilt. Am Wochenende habe ich meinen Erstschlüssel bei einem Kollegen im Auto liegen lassen und dachte mir - macht nichts, du hast ja den Zweitschlüssel daheim, kann warten. Nun habe ich heute meinen Zweitschlüssel genommen und festgestellt, dass die Batterie leer ist. Musste das Auto mit dem physischen Schlüssel aufmachen und auch ebenfalls durch das Umdrehen im Zündschloss starten. Soweit so gut, der Wagen ging an und zeigte im Kombiinstrument nur, ein Batteriewechsel wäre fällig + Schlüsselsymbol. So habe ich mehrere Fahrten absolviert und ihn stehen lassen. Stunden später wollte ich wieder losfahren, doch das Schlüsselumdrehen bewirkte nunmehr nichts. Entertainment etc. startet normal von selbst.
- Ich habe die Schlüsselbatterie gewechselt und mich überzeugt, das Auto auch mit diesem Schlüssel wieder auf- und zumachen zu können.
-Die Hoffnung, der später vorbeigebrachte Erstschlüssel würde via Zündschloss oder keyless zünden lassen erfüllte sich leider auch nicht. Somit liegt es klar nicht an den Schlüsseln selbst.
Zum Glück habe ich Zugriff auf VCDS...folgende Fehlermeldungen sprangen raus. Die erste wird wohl die Batterie des Zweitschlüssels bemängeln. Die zweite wurde genau in dem Moment geschrieben, als ich um 12:42 das erste Mal "erfolglos" den Schlüssel drehte.
Siehe Screenshots. Was kann oder sollte ich am besten tun?
Vielen Dank im Voraus.
15 Antworten
Die können auch innen gebrochen sein und die Isolierung ist noch heil.
Dann musst mal durchmessen.
Günther hatte mal geschrieben was wo ankommen muss.
Auf einem Kabel kommt nur für einen Augenblick ein Impuls und danach gibt das Kessy die Zündung frei, wenn die Verriegelung offen ist. Das ist das klacken. Wenn das nicht zu hören ist, geht auch keine Zündung an.
Hast mal geguckt ob der Teppich trocken ist? Nicht dass Dein Jessy abgesoffen ist.