Zündung fehlt nach Batterie leer

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen kurz zu mir: Ich bin Kfz Techniker Meister und hab seit Tagen ein Problem mit meinem Mercedes W447 V Klasse.
Also Auto stand etwa 5 Tage und die Batterie war leer .Nach aufladen der Batterie wollte ich das fzg starten.
Folgende Symptome traten auf : Funk Über Schlüssel auf und zu geht nicht mehr Gottseidank ist das fzg offen.Beim stecken vom Schlüssel ins Schloss eine Reaktion kein gar nichts Tacho schwarz drehe ich auf Stellung 1-2 nicht s kein Zündung oder Licht nicht s.
Komisch ist das ich das Lenkrad drehen kannauch ohne Schlüssel im zündschloss sprich die lenkradverriegelung ist offen.
Alle Sicherungen komplett überprüft alle ok .Sicherungskasten vorne und Beifahrersitz unten alle ok 12 Volt auf Sicherung für zündschloss da.
Was kann hier sein .?
Gruß Manuel
Leider nur ein Schlüssel vom Auto somit kann ich den zweiten nicht testen ??
Was ich noch gemacht habe : Schlüssel über 1 Stunde rein und raus im zündschloss gesteckt einfach nichts kein Reaktion an zündschloss oder der elv keingeräusch einfach nichts .
Achso ja und noch etwas Radio geht auch nicht an in dem Fall nur der Warnblinker geht

102 Antworten

Habs auch gerade getestet. Geht im Vito auch ohne Zündschlüssel, nur mit Knopfdrückeb

Zitat:

@escalator schrieb am 25. Mai 2024 um 19:34:46 Uhr:


Radio ohne Zündschlüssel….nur damit es auch wirklich jeder glaubt.

Das war doch noch nie anders.

Das war auch nicht die Frage, sondern "ob"

Zitat:

@escalator schrieb am 25. Mai 2024 um 19:34:46 Uhr:


Radio ohne Zündschlüssel….nur damit es auch wirklich jeder glaubt.

Das würde ja heißen das es nicht mit dem zündschloss zusammen hängt ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 25. Mai 2024 um 23:09:05 Uhr:



Zitat:

@escalator schrieb am 25. Mai 2024 um 19:34:46 Uhr:


Radio ohne Zündschlüssel….nur damit es auch wirklich jeder glaubt.

Das würde ja heißen das es nicht mit dem zündschloss zusammen hängt ??

Wenn hier bei dir das Radio ohne Zündung geht es wird immer komplizierter

Zitat:

@V_an_tastic schrieb am 24. Mai 2024 um 23:19:22 Uhr:


Die kleine Batterie ist für Start/Stop. VG

Rein nur für Start Stopp?

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 25. Mai 2024 um 23:12:25 Uhr:



Zitat:

@V_an_tastic schrieb am 24. Mai 2024 um 23:19:22 Uhr:


Die kleine Batterie ist für Start/Stop. VG

Rein nur für Start Stopp?

Indirekt für Start/Stop. Die versorgt die Elektronik mit stabiler Spannung, wenn der Anlasser die Hauptbatterie beim Starten runterzieht.

Ich find's vom lesen her nicht kompliziert.

Auto erkennt Schlüssel nicht. Das sagt somit die Zentralverriegelung bereits indem sie das Signal nicht annimmt und das Auto selbst indem es keinen Mucks macht.

Müsste man mal gegentesten. dein Schlüssel in anderem Fahrezugzündschloss, ob das auch keinen Mucks macht

Zitat:

@Siarolex schrieb am 26. Mai 2024 um 07:35:06 Uhr:


Ich find's vom lesen her nicht kompliziert.

Auto erkennt Schlüssel nicht. Das sagt somit die Zentralverriegelung bereits indem sie das Signal nicht annimmt und das Auto selbst indem es keinen Mucks macht.

Müsste man mal gegentesten. dein Schlüssel in anderem Fahrezugzündschloss, ob das auch keinen Mucks macht

Wie meinst du das?
Mein Schlüssel in anderem schloss testen?
Wie soll ich mein Schlüssel testen in einem anderen Vito?oder v Klasse?
Der Schlüssel wird doch ohnehin nicht erkannt bei einem anderen Auto Wege der Codierung die ja anderst ist

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 26. Mai 2024 um 12:51:05 Uhr:



Zitat:

@Siarolex schrieb am 26. Mai 2024 um 07:35:06 Uhr:


Ich find's vom lesen her nicht kompliziert.

Auto erkennt Schlüssel nicht. Das sagt somit die Zentralverriegelung bereits indem sie das Signal nicht annimmt und das Auto selbst indem es keinen Mucks macht.

Müsste man mal gegentesten. dein Schlüssel in anderem Fahrezugzündschloss, ob das auch keinen Mucks macht

Wie meinst du das?
Mein Schlüssel in anderem schloss testen?
Wie soll ich mein Schlüssel testen in einem anderen Vito?oder v Klasse?
Der Schlüssel wird doch ohnehin nicht erkannt bei einem anderen Auto Wege der Codierung die ja anderst ist

Der Fehler heißt Empfänger ??
Und der Schlüssel wäre der Sender ??

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 26. Mai 2024 um 12:51:05 Uhr:



Zitat:

@Siarolex schrieb am 26. Mai 2024 um 07:35:06 Uhr:


Ich find's vom lesen her nicht kompliziert.

Auto erkennt Schlüssel nicht. Das sagt somit die Zentralverriegelung bereits indem sie das Signal nicht annimmt und das Auto selbst indem es keinen Mucks macht.

Müsste man mal gegentesten. dein Schlüssel in anderem Fahrezugzündschloss, ob das auch keinen Mucks macht

Wie meinst du das?
Mein Schlüssel in anderem schloss testen?
Wie soll ich mein Schlüssel testen in einem anderen Vito?oder v Klasse?
Der Schlüssel wird doch ohnehin nicht erkannt bei einem anderen Auto Wege der Codierung die ja anderst ist

Wie sich ein Schlüssel im falschen Auto verhält.

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 26. Mai 2024 um 12:52:50 Uhr:



Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 26. Mai 2024 um 12:51:05 Uhr:


Wie meinst du das?
Mein Schlüssel in anderem schloss testen?
Wie soll ich mein Schlüssel testen in einem anderen Vito?oder v Klasse?
Der Schlüssel wird doch ohnehin nicht erkannt bei einem anderen Auto Wege der Codierung die ja anderst ist

Der Fehler heißt Empfänger ??
Und der Schlüssel wäre der Sender ??

Mit was für einer Type Booster und wo angeklemmt hast Du eigentlich versucht zu starten ?
Und hast Du die Batteriespannung mal überprüft nachdem das Batterieladerät länger als 12 Stunden abgeklemmt war und dann direkt bei Einstecken des Zündschlüssels ? Bricht die Spannung dann evtl massiv ein ?
Wenn deine Batterie komplett leer war wie Du schreibst ist die Wahrscheinlichkeit groß das Sie tot ist auch wenn Du nach dem Laden 12 Volt misst . Kommt häufig vor das die Spannung unter Last einbricht auf 5/6 Volt . Da weckst Du dann kein Steuergerät mit auf .

Evtl hat sonst @pahul eine Idee was Du noch testen könntest

Gruß Marc

Das dreht sich hier doch im Kreis. Das mit dem Schlüssel wurde schon geschrieben, ist es ein falscher Schlüssel, dann zeigt das KI das an. Wenn beide Schlüssel weder das Auto öffnen, noch die Zündung freischalten, und keine Fehlermeldung kommt, dann ist es wohl kein Problem eines Schlüssels…

Ich weiß ja nicht wie viel Zeit der TE hat, hier weiter rum zu probieren….aber ich denke, ohne einen Mechaniker mit Original MB Equipment wir es nicht weiter gehen. Vielleicht sollte er einfach mal beim nächsten Vertragshändler anrufen und das Fahrzeug einschleppen lassen…

Zitat:

@Trademed schrieb am 26. Mai 2024 um 13:41:20 Uhr:



Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 26. Mai 2024 um 12:52:50 Uhr:


Der Fehler heißt Empfänger ??
Und der Schlüssel wäre der Sender ??

Mit was für einer Type Booster und wo angeklemmt hast Du eigentlich versucht zu starten ?
Und hast Du die Batteriespannung mal überprüft nachdem das Batterieladerät länger als 12 Stunden abgeklemmt war und dann direkt bei Einstecken des Zündschlüssels ? Bricht die Spannung dann evtl massiv ein ?
Wenn deine Batterie komplett leer war wie Du schreibst ist die Wahrscheinlichkeit groß das Sie tot ist auch wenn Du nach dem Laden 12 Volt misst . Kommt häufig vor das die Spannung unter Last einbricht auf 5/6 Volt . Da weckst Du dann kein Steuergerät mit auf .

Evtl hat sonst @pahul eine Idee was Du noch testen könntest

Gruß Marc

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 26. Mai 2024 um 16:20:29 Uhr:



Zitat:

@Trademed schrieb am 26. Mai 2024 um 13:41:20 Uhr:


Mit was für einer Type Booster und wo angeklemmt hast Du eigentlich versucht zu starten ?
Und hast Du die Batteriespannung mal überprüft nachdem das Batterieladerät länger als 12 Stunden abgeklemmt war und dann direkt bei Einstecken des Zündschlüssels ? Bricht die Spannung dann evtl massiv ein ?
Wenn deine Batterie komplett leer war wie Du schreibst ist die Wahrscheinlichkeit groß das Sie tot ist auch wenn Du nach dem Laden 12 Volt misst . Kommt häufig vor das die Spannung unter Last einbricht auf 5/6 Volt . Da weckst Du dann kein Steuergerät mit auf .

Evtl hat sonst @pahul eine Idee was Du noch testen könntest

Gruß Marc

Also es ist ein gewöhnlicher booster von meiner Arbeit um fremdstarthilfe zu geben.
Das Ding ist ja so wenn die Batterie angeschlossen ist und ich die Beifahrer Tür öffne und direkt an der innenelektronik oder die sam im Motor Raum prüfe sind hier 12 Volt vorhanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen