Zündung einstellen ohne laufenden Motor

Buick Century 60

Grüße Motortalker,

ich schon wieder =)

Versuche seid ein paar Tagen den Motor von nem 56er Buick Century mit einem 5,3L Nailhead Motor
zum laufen zu bringen.

Der Wagen Stand Jahrzehnte in ner Scheune, lief aber beim Kauf...
Allerdings nicht so sonderlich Rund.

Weshalb ich einiges neu gemacht habe.
Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule, Kondensatoren, Verteilerkappe, Verteilerläufer,
einige Kabel, Batterie, Anlasser, Starterrelais, Vergaser gereinigt
und Verschleißteile wie Dichtungen neu, natürlich auch sämtliche Flüssigkeiten und Öle.

Aktuell ist der Auspuff demontiert da ein neuer in den kommenden tagen dran kommt.
Auch ist kein Tank montiert aktuell läuft die Versorgung über ein Benzinkanister.

Zudem geht die Beschleunigerpumpe nicht mehr,
weshalb er eine Elektrische nachgerüstet hat, war aber schon bei Kauf so.

Ich hab nun die Zündreihenfolge wie vom Hersteller angegeben: 1-2-7-8-4-5-6-3
Das bin ich jetzt auch mehrfach durch gegangen, da ich zuerst hier ein Fehler vermutet habe.
Zündfunke kommt bei allen Zündkerzen per Tester an.

Vergaser steht auf Grundeinstellung: 1 1/2

Nun der Motor geht immer fast an, aber nicht so richtig...
Sobald ich den Anlasser weg nehme isser eigentlich fast sofort aus.

Zudem hat er mir jetzt schon zweimal ne Fehlzündung aus dem Krümmer mit Feuerball geballert,
das mir weitere versuche kein Spaß machen -.-

Nun vermute ich das evtl. der Zündzeitpunkt nicht stimmt.
An dem Zündzeitpunkt habe ich bisher nichts verändert,
da ich diese Prozedur bisher nur bei laufendem Motor kenne.

Wie kann ich denn den Zündzeitpunkt ohne laufenden Motor einstellen oder überprüfen?
Oder hat wer noch ne andere Idee?

226 Antworten

Bisschen beweglich? Die goldene Mitte

Wenn sie neu ist, dann sitzt sie sehr straff. Wenn sie hängt, dann sollte sie ausgetauscht werden.

Aber hilft ja nichts. Wenn die Nockenwelle eingelaufen ist, dann sollte man sie erneuern und wird dann eh die Steuerkette wechseln

Kette kostet ja nix, hab ich nur halt noch nie gemacht...

Kurbelwelle sind einfach mal 400$...

Es ist halt immer das erste mal.
Ich sprach von der Nockenwelle, nicht die Kurbelwelle. Von der wissen wir nämlich noch nichts.

hmpf jau meint ich auch...
Auwei die Kurbelwelle gibt es ja auch noch

Kette wechseln: Worauf muss ich achten?

Ähnliche Themen

Die Ritzel sind markiert. Beide Markierungen müssen sich gegenüber stehen. Die Markierung des Ritzels der Nockenwelle muß unten stehen. Die Markierung des Ritzels der Kurbelwelle muß oben stehen. Das ist eigentlich alles. Aber schau dir das noch mal in einem Rep.-Handbuch genau an.

Steuerkette

ok das klingt nicht so wild.

Wie kriegt man denn die Kette runter und drauf?!

Mal ein Clip vom Krachsen, vllt. kann da dann wer genauer sagen oder vermuten was das ist.

https://drive.google.com/.../view?usp=drive_link

Zitat:

@Xaroc schrieb am 25. Juni 2024 um 23:32:58 Uhr:


ok das klingt nicht so wild.

Wie kriegt man denn die Kette runter und drauf?!

Da schaust du dir am besten mal Videos auf "You Tube" an. Da gibt es reichlich Auswahl.

Zu dem Geräusch würde ich den Anlasser vermuten. Der versucht nach dem 1. Start noch 2 x anzuwerfen. Wahrscheinlich siehst du auch Spuren davon an der Flexplate. Muß sich einer mal unter den Wagen legen und der andere startet. Das wird man auch sehen können, wenn er das Ritzel nach dem 1. Start noch 2 x nach vorne auf die Flexplate schiebt.

War also meine Vermutung doch richtig.
Mal schauen. Aber wieso macht sie das...

Zitat:

Aber wieso macht sie das...

Wenn du mit Materie kommunizieren kannst, dann solltest du sie mal fragen.😁

Gut hab alles runter, bild 1 und 2 sieht man den enormen spiel der kette.

Teile sind bestellt.
Gehäuse kommt ins Ultraschallbad.

1.jpg
2.jpg
P_20240701_212152.jpg

Vor der Demontage stellst du aber die Kette so ein, wie ich dir auf dem Bild zugeschickt habe. Erst dann wechselt du die Kette.

Muss ich erstmal die Marker finden haha 😉

Mach ich danke
Montag soll das zeug da sein.

Irre immer wieder wie schnell das Zeug rüber kommt.

Wenn ich in DE was bestelle dauert das oft länger...

Montiere den Balancer wieder drauf und stell den Motor auf 0 Grad ein. Dann wirst du schneller die Markierungen finden. Oder gehe da mit einem Pinsel und Waschbenzin dran.

Das Video, was du hier am 25. Juni als Krachen eingestellt hattest, wirst du mit dem Kettenwechsel sicher nicht in den Griff bekommen. Das sollte dir vorher klar sein.

Ah auf 0 hab i grob eh eingestellt dachte mir so was schon.

Ne ist mir bewusst.
Meine definitiv vermutung ist der Anlasser. Werd ich heute Abend mal ausbauen und anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen