Zündung einstellen ohne laufenden Motor
Grüße Motortalker,
ich schon wieder =)
Versuche seid ein paar Tagen den Motor von nem 56er Buick Century mit einem 5,3L Nailhead Motor
zum laufen zu bringen.
Der Wagen Stand Jahrzehnte in ner Scheune, lief aber beim Kauf...
Allerdings nicht so sonderlich Rund.
Weshalb ich einiges neu gemacht habe.
Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule, Kondensatoren, Verteilerkappe, Verteilerläufer,
einige Kabel, Batterie, Anlasser, Starterrelais, Vergaser gereinigt
und Verschleißteile wie Dichtungen neu, natürlich auch sämtliche Flüssigkeiten und Öle.
Aktuell ist der Auspuff demontiert da ein neuer in den kommenden tagen dran kommt.
Auch ist kein Tank montiert aktuell läuft die Versorgung über ein Benzinkanister.
Zudem geht die Beschleunigerpumpe nicht mehr,
weshalb er eine Elektrische nachgerüstet hat, war aber schon bei Kauf so.
Ich hab nun die Zündreihenfolge wie vom Hersteller angegeben: 1-2-7-8-4-5-6-3
Das bin ich jetzt auch mehrfach durch gegangen, da ich zuerst hier ein Fehler vermutet habe.
Zündfunke kommt bei allen Zündkerzen per Tester an.
Vergaser steht auf Grundeinstellung: 1 1/2
Nun der Motor geht immer fast an, aber nicht so richtig...
Sobald ich den Anlasser weg nehme isser eigentlich fast sofort aus.
Zudem hat er mir jetzt schon zweimal ne Fehlzündung aus dem Krümmer mit Feuerball geballert,
das mir weitere versuche kein Spaß machen -.-
Nun vermute ich das evtl. der Zündzeitpunkt nicht stimmt.
An dem Zündzeitpunkt habe ich bisher nichts verändert,
da ich diese Prozedur bisher nur bei laufendem Motor kenne.
Wie kann ich denn den Zündzeitpunkt ohne laufenden Motor einstellen oder überprüfen?
Oder hat wer noch ne andere Idee?
226 Antworten
Kette wechseln hat suppi geklappt.
Hab auch gleich alles bisschen sauber gemacht.
Eigentlich recht cool gemacht.
12 Kettengelenke muss vom einem Marker zum anderen Marker sein.
Jetzt hab i aber zwei Fragen.
Zum einem war beim Dichtsatz eine art dicke Schnur mit nem gummiwachsmantel dabei.
Ich hab keine Ahnung wo das hin gehört. Siehe Bild.
Ich hab die Einlasskanäle mit Papier verstopft damit kein dreck rein kommt.
Ich dussel hab beim saubermachen Wasser drauf gekippt... Was nun in die Einlasskanäle gelaufen ist. Sicherlich nicht ganz ohne Schmutz.
Bevor ich jetzt noch was blödes mach Frag ich um Rat.
Zitat:
@Xaroc schrieb am 9. Juli 2024 um 23:02:51 Uhr:
Kette wechseln hat suppi geklappt.
Hab auch gleich alles sauber gemacht.Eigentlich recht cool gemacht.
12 Kettengelenke muss vom einem Marker zum anderen Marker sein.
Hast du den Moter per Hand manuel gedreht, weil die Markierungen stehen sich nicht gegenüber ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xaroc schrieb am 9. Juli 2024 um 23:08:30 Uhr:
Ich hab die Einlasskanäle mit Papier verstopft damit kein dreck rein kommt.Ich dussel hab beim saubermachen Wasser drauf gekippt... Was nun in die Einlasskanäle gelaufen ist. Sicherlich nicht ganz ohne Schmutz.
Bevor ich jetzt noch was blödes mach Frag ich um Rat.
Das Wasser würde ich mit einer Spritze und langem Schlauch aus den Kanälen saugen, vor allen Dingen aus dem Brennraum absaugen.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 9. Juli 2024 um 23:08:48 Uhr:
Zitat:
@Xaroc schrieb am 9. Juli 2024 um 23:02:51 Uhr:
Kette wechseln hat suppi geklappt.
Hab auch gleich alles sauber gemacht.Eigentlich recht cool gemacht.
12 Kettengelenke muss vom einem Marker zum anderen Marker sein.Hast du den Moter per Hand manuel gedreht, weil die Markierungen stehen sich nicht gegenüber ?
Ja Manuell.
Die Markierungen standen bevor ich es aus gebaut hab nicht gegenüber.
Sondern so wie im Bild von der Anleitung.
Genau so hab ich es auch wieder verbaut.
Wenn die Einbauanleitung speziell für den Buick Motor gilt, dann scheint das wohl in Ordnung zu sein. Ich kenne es auf jeden Fall anders. Zur Sicherheit würde ich einmal den Motor, besser sogar 2 mal den Motor per Hand durchdrehen, um zu sehen, daß nicht die Ventile auf den Kolben aufsetzen.
Das merkste daran, daß er sich nicht mehr weiter drehen läßt, sobald die Ventile den Kolben berühren.
ahh ok suppi werds heute abend testen.
Und heute abend mal den Anlasser ausbauen und schauen was da los ist.
Evtl kriegt der Anlasser irgendwo her Masse oder keine Ahnung was und lässt das Ritzel drinnen...
RIESEN DANK AN DICH!
Also eindeutig der Anlasser der hängt.
Jetzt muss ich nur herausfinden wieso...
Irgendwo liegt wohl dauerstrom an.
Mal schauen.
Kette ist verbaut, Ventile sind frei, lässt sich geschmeidig durchdrehen.
Was genau mit dem Anlasser ist, kann ich dir aus der Ferne natürlich auch nicht sagen, aber.............. meistens liegst an dem Magnetschalter. Der kostet auch nicht viel.
Der Anlasser ist eigentlich "neu" ca 1 jahr Alt
Werd ihn mal im ausgebauten Zustand testen.
Mal schauen was er macht
So bin heute dazu gekommen erneut zu versuchen den Motor zu starten.
Hat sofort geklappt ging direkt an.
Auch beim 2 3 4 5 versuch, läuft so erst mal echt gut.
Das Krachsen ist weg.
Motor dreht aber noch viel zu schnell im standgas.
Jetzt ist der letzte Vergaser einstellen ewig her.
Gemischschrauben sind auf 1 1/2 (Werkseinstellung)
Wenn ich mehr Sprit gebe dann dreht er langsamer oder?
Standgasschraube ist schon komplett ausgedreht.
Wie war das noch gleich.
Verteiler gegen Laufrichtung stellen ist Früher Zünden oder?
Und mit Laufrichtung später.
(Verteiler läuft im Uhrzeigersinn beim Buick)
Ich hab bisschen Angst das mir der Motor um die Ohren fliegt.
Er läuft sehr Rund, allerdings wenn er länger läuft kommt ein Lauteres Geräusch hin zu.
Ich befürchte irgendwie das er zu wenig Öl ab bekommt.
Kann ich das Irgendwie Testen, sehen überprüfen ob da was ankommt?
Evtl. hört ihr das auch was ich meine:
https://drive.google.com/.../view?usp=drive_link