Zündsteuer- bzw. schaltgeräte wie empfindlich auf Spannungsverlust?

VW Polo 2 (86C)

Halli hallo,

also es geht um folgende Kombination: Gk, Dignition-Zündung. Ich habe keinen Funken.

Alle Bauteile bis auf das Steuergerät sind nagelneu! Es kann sein, dass ich eventuell letzte Woche unaufmerksamerweise Zündplus an der Spule vertauscht habe. Kann sein!

Die Fakten des Krimis:

1. Sekundärwiederstand der Spule (zwischen Klemme 1 und Hochspannungsleitung) Istwert 6,5k Ohm Sollwert 7-12k Ohm.

2. Spannung an Stecker für Steuergerät Sollwert 12-14V Istwert 11V. Anmerkung: Der Strom fließt über die Klemmen der Spule.

3. Es gibt drei Testverfahren zum Prüfen der Digniton Steuergeräte und zwar

- Spannung an Stecker Klemme 2 und 4 (Grundversorgung) überpürufen, Ergebnis siehe oben
- Spannung an äußeren Leitungen von Hallgeber-Stecker messen, Sollwert mindestens 10V Istwert 10,9V
- Klemme 15 und 1 an Spule messen, mittlere Leitung des Hallgeber-Steckers 3 Sekunden an Maße legen. Wert muss von 1V kurzzeitig auf 4,5V springen. Ergebnis: Spannung bleibt bei 0,9V, vom Steuergerät kommt ein Piepsen. Anmerkung: Ich habe zwei Steuergeräte, das Ergebnis ist das gleiche.

Meine Frage: Ist das also eine Folgeerscheinung? Wie empfindlich reagieren diese Steuergeräte auf die Spannungsversorgung? Und wo bleiben meine 1V auf der Strecke!?

Sollten wider erwartens alle Stricke reissen, kann man im Zubehör für 20€ ein nagelneues TSZ-H Schaltgerät erwerben. Meine Frage: Wieviel schlechter ist die TSZ-H im Vergleich zur Dignition? Die TSZ rechnet ja "nur" mit dem Hallgeber, die Dignition mit Hallgeber, Temperatur und Unterdruck.

Gruss
Manuel

46 Antworten

so wie ich mal eausgelessen/Gemessen habe sind alle TSZ_H Gleich von der versorgung her ...
beim Facelift sitzt die TSZ_H an dem Zündtrafo und beim 2er getrennt

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



beim Facelift sitzt die TSZ_H an dem Zündtrafo und beim 2er getrennt
F A L S C H !

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



beim Facelift sitzt die TSZ_H an dem Zündtrafo und beim 2er getrennt
F A L S C H !

denn gugge dir mal den Zündtrafo genau an was da dranhängt und draufsteht Ralph...😉😉

edit :
oder sehe ich des anders ???

Spielt eh keine Rolle. Da mein Verteiler keine Unterdruckdose hat, ist due TSZ-H vermutlich uninterresant, da keine anständige Zündverstellung.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



beim Facelift sitzt die TSZ_H an dem Zündtrafo

Die

Transistor Spulen Zündanlage mit Hallgeber

ist, wie der Name sagt, eine ANLAGE und nicht EIN Bauteil welches an der Zündspule (als Teil der Anlage) sitzt.

Nicht Alles was 4 Räder hat ist ein Auto . . .
und nicht Alles was einen Hallgeber hat ist eine TSZ-H !

also von welchen Facelift mit TSZ-H redest Du ? ich hab hier keinen auf`m Hof.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Spielt eh keine Rolle. Da mein Verteiler keine Unterdruckdose hat, ist due TSZ-H vermutlich uninterresant, da keine anständige Zündverstellung.

Weiß nicht ob

DAS HIER

für Dich zutrifft.

Hab`s mir auch nicht von A - Z durchgelesen (wenig Zeit und Kopf mit anderen sachen voll)

Gruß aus der verregneten Heide 😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



beim Facelift sitzt die TSZ_H an dem Zündtrafo
Die

Transistor Spulen Zündanlage mit Hallgeber

ist, wie der Name sagt, eine ANLAGE und nicht EIN Bauteil welches an der Zündspule (als Teil der Anlage) sitzt.

Nicht Alles was 4 Räder hat ist ein Auto . . .
und nicht Alles was einen Hallgeber hat ist eine TSZ-H !

also von welchen Facelift mit TSZ-H redest Du ? ich hab hier keinen auf`m Hof.

am Zündtrafo sitzt auch ein STG 3 Pol. und des hängt auch mit dem Hallgeber zusammen so meinte ich des ....

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



am Zündtrafo sitzt auch ein STG 😕 😕 😕

Foto ?

Edit:
hab`s, bei Etzold heißt das Ding "Endstufe für Zündtrafo" (N157) und is`n Transistorsymbol eingezeichnet.
Tja, warum einfach wenn`s auch umständlich geht 😁 😁 😁

Hochleistungsspulen haben i.d.R. einen Vorwiderstand für den Fahrbetrieb.
Da beim Starten der Zündspannungsbedarf aber höher ist, die Bordspannung jedoch eh absinkt (Anlasser) wird der Widerstand überbrückt damit die Spule ungebremst Saft bekommt.

Bei älteren ZA`s kam also 1x 15 vom ZAS "Fahrstellung" über Vorwiderstand,
und einmal 15 vom ZAS "Startstellung" (oder direkt vom Magnetschalter Anlasser) ohne Widerstand zur ZS.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



am Zündtrafo sitzt auch ein STG 😕 😕 😕
Foto ?

gugge mal bei deinem ralph da iss ein 3 Pol stecker dran und 2 extra Pins ( 1 )& ( 15 ) sind mit dem Trafo verbunden ...

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



gugge mal bei deinem ralph da iss ein 3 Pol stecker dran und 2 extra Pins ( 1 )& ( 15 ) sind mit dem Trafo verbunden ...

soweit ich das aus`m Schaltplan erkenne ist das quasi ein "Arbeitsstromrelaise" für ZS.

Fertig aufbereitetes Signal kommt über sw/gn vom StGer.

Schwarz kommt direkt von Sicherung,

Braun > Masse

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



gugge mal bei deinem ralph da iss ein 3 Pol stecker dran und 2 extra Pins ( 1 )& ( 15 ) sind mit dem Trafo verbunden ...
soweit ich das aus`m Schaltplan erkenne ist das quasi ein "Arbeitsstromrelaise" für ZS.
Fertig aufbereitetes Signal kommt über sw/gn vom StGer.
Schwarz kommt direkt von Sicherung,
Braun > Masse

MFG

hab mal die Nr aufgeschrieben

VW TE 1 *****VW Audi 867 905 352 Telefunken Electronic....

Ist auch vollkommen Wurst, eure lustige Zünd-Diskussion 😁

Ich vermute: Steuergerät A war sowieso schon länger kaputt, Steuergerät B habe ich gehimmelt, als ich die Kabel an der Spule vertauscht habe. Die Spule ist eventuell auch durch, aber ich denke nicht, dass die dann Werte so nah an der Toleranz hätte.

Spielt auch keine Rolle, ich habe gerade bei ebay ein solches Steuergerät für 20€ mit Versand geschossen. Da braucht man nicht lange zu überlegen.

Die TSZ-H ist für mich nicht die beste Lösung. Klar, würde das funktionieren. Jedoch hätte ich ja keine Kennfelder mehr und keine anständige Zündverstellung ohne Vakuum am Verteiler. Die Zündung vom KR (Golf 2 16V, von dem auch mein Verteiler stammt) wäre eventuell auch noch interresant, aber die Kennfelder passen ja nicht für meinen Motor. Wie auch immer, die Dignition ist schon ziemlich geil für den GK.

Gruss
Manuel

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Ist auch vollkommen Wurst, eure lustige Zünd-Diskussion 😁

Ich vermute: Steuergerät A war sowieso schon länger kaputt, Steuergerät B habe ich gehimmelt, als ich die Kabel an der Spule vertauscht habe. Die Spule ist eventuell auch durch. . .

&

Es kann sein, dass ich eventuell letzte Woche unaufmerksamerweise Zündplus an der Spule vertauscht habe.
Kann sein!

Na Du bist doch noch VIEL lustiger 😁

!

Weißt selber nicht ob oder was Du da gehimmelt hast, geschaltet nach dem Motto:
Rot = Grün
Plus = Minus
und Sand is Erde 😁
und denne noch die Bastelei mit ungeprüften Ibäh-Teilen,
Verteiler vom Golf 16V (oder doch Moskwitsch ? 😁 )
im output meiner Glaskugel steht: TILT

Was hindert Dich daran `ne TSZ-H einzubauen,
is für`n Gärtner überschaubarer 😁
(Pin 7 > DZM)

MFG

Pinbelegung-tszh-schaltgeraet

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Ist auch vollkommen Wurst, eure lustige Zünd-Diskussion 😁

Ich vermute: Steuergerät A war sowieso schon länger kaputt, Steuergerät B habe ich gehimmelt, als ich die Kabel an der Spule vertauscht habe. Die Spule ist eventuell auch durch. . .

&

Es kann sein, dass ich eventuell letzte Woche unaufmerksamerweise Zündplus an der Spule vertauscht habe.
Kann sein!

Na Du bist doch noch VIEL lustiger 😁 !

Weißt selber nicht ob oder was Du da gehimmelt hast, geschaltet nach dem Motto:
Rot = Grün
Plus = Minus
und Sand is Erde 😁
und denne noch die Bastelei mit ungeprüften Ibäh-Teilen,
Verteiler vom Golf 16V (oder doch Moskwitsch ? 😁 )
im output meiner Glaskugel steht: TILT

Was hindert Dich daran `ne TSZ-H einzubauen,
is für`n Gärtner überschaubarer 😁
(Pin 7 > DZM)

MFG

Alles Mummpitz ungeprüfte ebay Teile? Wo denn? Verbaue nur Markenteile im Derby, wenn's geht neu.

WENNS GEHT!

Aber Bosch stellt solche Steuergeräte leider nicht mehr her!?

Verteiler vom GK und KR sind identisch, nur die Teilenummer von Bosch und VW ist es nicht.

Ist doch klar, was mich daran hindert. Die TSZ-H braucht VAKUUM AM VERTEILER. Ich nix haben Unterdruckdose am Verteiler. Verteiler ist aber nagelneu und hat ein schweinegeld gekostet, daher bleibt der drin! Somit bin ich an eine Zündung gebunden, an der das Steuergerät das Vakuum-Signal bekommt. Beispielsweise Dignition vom GK oder die Zündung vom KR.

Nicht gleich hier den lauten machen von wegen Moskowitsch, das lief vorher auch alles astrein. Man macht eh Sachen kaputt, man darf sich nur nicht aufregen, als ob's der Weltuntergang wäre. Stammt dein 16V nicht eigentlich doch auch aussem Clio?

Aber diskutiert ihr mal weiter die Stecker an der Spule!

Deine Antwort