Zündspule - welche kaufen?

Volvo

Vorab, es geht um die klassische Zündanlage mit Verteiler, also nicht um die Einzelzündspulen ab MJ 2000(?).

Da meine originale Bosch-Zündspule ziemlich "grau" an den Seiten war und ich ein konkretes Problem mit dem Motorlauf hattae (und imemr noch habe), habe ich mich nach Ersatz umgesehen. Dieses konkrete Problem besteht darin, dass wenn der Motor warm ist, im Gasbetrieb beim plötzlichen Gasgeben aus niedrigen Drehzahlen heraus der Motor kurzzeitig komplett aussetzt. (Hat vermutlich gar nichts mit der Zündung zu tun, sondern mit der Verdampfermembran, aber ich wollte das vorher abklären, ehe ich die Gasanlage zerlegen lasse.)

Erst mal ein Foto meiner alten Zündspule, eine Bosch 0221 601 012 (Bild 1).

Zu Testzwecken haben mir zwei nette Mitforisten diese Zündspulen geliehen:

* eine Bosch 0221 601 005, etwas andere Version als meine (Bild 2)

* eine neue Dritthersteller-Zündspule "BREMI" (Bild 3)

Ich habe dazu die zwei folgenden Zündspulen neu bestellt:

* eine Bosch 0221 601 012 (Bild 4), recht günstiger Preis von ca. 76 Euro über Moto-Integrator (Bild 4)

* eine ganz billige "ABAKUS" über eBay für 20 Euro (Bild 5)

Zunächst habe ich sie alle in meinem Elch getestet, das Aussetzerproblem blieb immer dasselbe, hängt also tatsächlich nicht mit der Zündung zusammen.

Nach Einbau der neuen Bosch hatte ich den Eindruck, dass seitdem "untenrum" mehr kommt, aber das kann auch täuschen. Nun kann man sagen, strenggenommen hätte ich die Zündspule also überhaupt nicht erneuern müssen. Aber ich lasse die neue Bosch jetzt drin, und gut is'.

Des weiteren wollte ich mir aber noch was anderes angucken.

Es fällt auf, die für uns angebotenen Zündspulen sehen alle fast identisch aus. In einem anderen Thread hatte ich mal die Hypothese geäußert, dass evtl. alle aus demselben Fertigungsbetrieb stammen und dieser vielleicht sogar der OEM für Bosch ist. Bosch lässt Zündspulen laut Medienberichten schon seit 2008 nicht mehr in Europa fertigen.

Wenn man sich die Teile genau ansieht, ist festzustellen: Die zwei Bosch 0221 601 012 aus Bild 1 und 4 sind tatsächlich exakt gleich, obwohl 10-15 Jahre Unterschied dazwischen liegen. Einschließlich des gelben Typenschilds (auf dem Foto nicht zu sehen). Die Bosch ...005 weicht etwas ab, z. B. sind die Schraublöcher verstärkt, und das Schaltmodul ist anders. Vermutlich ist sie älter, evtl. original im Elch verbaut gewesen.

Die BREMI und die ABAKUS stammen NICHT aus derselben Fertigung. Nur das Gehäuse des Schaltmoduls sowie der Trafokern (Bleche und Vernietung) stimmen überein. Beide weichen aber in vielen anderen Details voneinander und von der Bosch ab.

Meine o. g. Hypothese ist also falsch. Es gibt Nachahmer-Fertigungen, die mit dem Bosch-OEM nicht identisch sind. Auch wenn dieser vermutlich genauso in China oder sonstwo in Asien sitzt.

Da es Dritthersteller-Zündspulen unter (geschätzt) zwölf verschiedenen Handelsnamen zu kaufen gibt, ist dabei dennoch anzunehmen, dass es nicht zwölf verschiedene Fertigungen in Fernost gibt, sondern vielleicht drei bis vier, die jeweils unter verschieden seriösen bis blumigen Namen in den deutschen Handel gelangen: Hella, Beru, Mapco, Delphi, Maxgear, Loro, SKV ... you name it. Die einzige Alternativ-Zündspule, die nicht Bosch-mäßig aussieht, kommt von NGK.

Was am Ende aber bedeutet: Eine Nichtoriginale zu kaufen, geht mit erheblicher Unsicherheit einher. Habe ich eine aus dem mittleren Preissegment von 50-60 Euro, kann die trotzdem vom selben Hersteller wie eine zum halben Preis sein. Und alle können natürlich ebenso gut ihren Dienst tun wie die originale Bosch.

Angesichts dessen macht man, denke ich, bei 76 Euro für das Bosch-Original nichts falsch. Ebenso eine gute Entscheidung dürfte die NGK 48156 sein, aber die kostet mehr.

Bosch -012 alt
Bosch -005 alt
BREMI
+2
62 Antworten

.... wenn ich mich recht entsinne steht bei den originalen Volvo Kerzen für die Sauger drauf, so sinngemäß, alle Benziner ab 1992 außer B 5204 ....
Von daher würde ich denken das da Unterschiede sind....

Gruß der sachsenelch

Genau so! Die Teilenummern sind da auch verschieden. Was bei den Kerzen anders ist, weiß ich nicht. 🙂

Moin. Ich häng mich mal hier dran.

Bin grade Richtung Arbeit gefahren und gerade "noch" angekommen.
Kontrollleuchte Einspritzanlage fängt an zu blinken, Auto fängt an mit Stottern und nimmt kein Gas mehr an.
Ich kenn das; hatte ich schon zweimal (zeitlich versetzt). Da hat es "gereicht" den Zündkerzenstecker zu tauschen. Hatte noch zwei "liegen".

Ich hab die Schnauze voll und will jetzt alle auf einmal tauschen. Sind ja nicht gerade Neuteile die da verbaut sind.... Ich will da jetzt Ruhe reinbringen.
Hab allerdings kein Werkzeug mit bei, um schnell zu schauen, welche Teilenummern die Zündkerzenstecker haben.
Hab kurz im Internet geklimpert und folgendes gefunden.

Volvo Teilenummer 30713416 Richtig?
Ausgehend davon hab ich weitergesucht und ein "Set" entdeckt.
https://www.bandel-online.de/.../...80-i-v70-i-ii-xc70-xc90-i.html?...

Gibts auch mit Zündkerzen von Beru (meine sind zwar nicht alt... aber wenn dann mach ichs vollständig)
https://www.bandel-online.de/.../...i-s70-s80-i-v70-i-ii-xc70.html?...

Meint ihr das taugt was?

Oder hat mir jemand nen Tipp.
Ich bau auch die Orschinal Bosch ein... Auf die paar Euros mehr oder weniger kommts nicht an.

Kann mir mal kurz einer helfen? Danke!

Michael

Zitat:

@Mike144 schrieb am 24. Juni 2022 um 09:09:00 Uhr:


Moin. Ich häng mich mal hier dran.

Bin grade Richtung Arbeit gefahren und gerade "noch" angekommen.
Kontrollleuchte Einspritzanlage fängt an zu blinken, Auto fängt an mit Stottern und nimmt kein Gas mehr an.
Ich kenn das; hatte ich schon zweimal (zeitlich versetzt). Da hat es "gereicht" den Zündkerzenstecker zu tauschen. Hatte noch zwei "liegen".

Ich hab die Schnauze voll und will jetzt alle auf einmal tauschen. Sind ja nicht gerade Neuteile die da verbaut sind.... Ich will da jetzt Ruhe reinbringen.
Hab allerdings kein Werkzeug mit bei, um schnell zu schauen, welche Teilenummern die Zündkerzenstecker haben.
Hab kurz im Internet geklimpert und folgendes gefunden.

Volvo Teilenummer 30713416 (Referenznummer bei Skandix; aus dem "hinterlegten" Auto. Richtig?
Ausgehend davon hab ich weitergesucht und ein "Set" entdeckt.
https://www.bandel-online.de/.../...80-i-v70-i-ii-xc70-xc90-i.html?...

Gibts auch mit Zündkerzen von Beru (meine sind zwar nicht alt... aber wenn dann mach ichs vollständig)
https://www.bandel-online.de/.../...i-s70-s80-i-v70-i-ii-xc70.html?...

Meint ihr das taugt was?

Oder hat mir jemand nen Tipp.
Ich bau auch die Orschinal Bosch ein... Auf die paar Euros mehr oder weniger kommts nicht an.

Kann mir mal kurz einer helfen? Danke!

Michael

Sorry für den Doppelpost. Hab mich verklickt.

Ähnliche Themen

Mit deinem Stecker kann ich dir nicht sagen. Aber bei Kerzen kaufe ich seit Jahren nur Beru mit 3 Elektroden. Habe ich bis heute in jedes Fahrzeug eingebaut die ich hatte, und nie Probleme mit den Kerzen. Sind jetzt auch in meinem Volvo drin.

https://www.ebay.de/itm/181767382450?...

Hi,

Wenn man es „richtig“ machen will nimmt man weder Beru noch Bosch.
Es gibt massenweise Berichte darüber, das manche Volvos nur mit originalen Zündkerzen so richtig zufrieden sind. Zündkabelsatz von Bougicord, die Teilenummern wurden hier kürzlich erst seziert….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 24. Juni 2022 um 10:11:48 Uhr:


Hi,

Wenn man es „richtig“ machen will nimmt man weder Beru noch Bosch.
Es gibt massenweise Berichte darüber, das manche Volvos nur mit originalen Zündkerzen so richtig zufrieden sind. Zündkabelsatz von Bougicord, die Teilenummern wurden hier kürzlich erst seziert….

Gruß der sachsenelch

Ich glaube es geht bei Mike um einen 99er V70 mit Einzelspulen und ohne klassische Zünkabel, oder?

Bei den Kerzen schwören die meisten auf Volvo, ich habe die NGK Iridium drinnen. Bilde mir ein, dass er damit vor allem im Gasbetrieb ruhiger läuft und etwas spritziger ist. Eigentlicher Kaufgrund war die längere Haltbarkeit und die Möglichkeit den Elektrodenabstand nachzustellen, da die nur eine einzelne haben.
Über die Zündspulen kann der @lukasquindt bestimmt was erzählen.

Zitat:

Ich glaube es geht bei Mike um einen 99er V70 mit Einzelspulen und ohne klassische Zünkabel, oder?

RICHTIG. Ich benötige Einzelzündspulen. Ich hab son neumodischen Volvo... ;-)

ich hab mich einfach hier drangehängt, um nicht noch einen Zündspulenthread aufzumachen. Wäre aber ne Überlegung.
"Zündspule - welche kaufen (Zündspulen alt)"
"Zündspule - welche kaufen (Einzelzündspulen)"

;-)

Kauf die nicht bei PP.
Wie schon @simmal_B5204 schrieb, @lukasquindt kann dir dazu eine "lustige" Geschichte erzählen.

Kommando zurück.
Ich hab das gemacht was man machen sollte... ft albert angerufen. Der schickt mir die.
Inkl. Kerzen.

Dann ist es erledigt.

Zitat:

@volvowandales schrieb am 24. Juni 2022 um 11:45:19 Uhr:


Kauf die nicht bei PP.
Wie schon @simmal_B5204 schrieb, @lukasquindt kann dir dazu eine "lustige" Geschichte erzählen.

Saftladen! Die Kulanz ist top bei denen, aber Elektroprodukte kannste da vergessen bei dem Laden.
Bosch oder NGK Einzelspulen bspw. von Motointegrator. @Mike144

Bosch Zündspulen kann man einwandfrei nehmen, sind meine ich OEM bei Volvo.
Zündkerzen sind die Sauger recht tolerant, obwohl auch hier die Autos mit Ori absolut perfekt laufen. Die Turbos sind da empfindlich mit den Kerzen. Hier empfiehlt es sich originale zu nehmen. Bei Tuning oder LPG ist der Zündkreis noch entscheidender. Hier lohnt es sich die neuen richtigen Bougicord Kabel zu nehmen, neue Ori Kerzen, Kappe und Verteiler neu sowie die Zündspule bei Verdacht zu erneuern.
Das Auto dankt es mit seidenweichen Lauf
Beste grüße Bosch Servicler

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 24. Juni 2022 um 13:51:19 Uhr:


Bosch Zündspulen kann man einwandfrei nehmen, sind meine ich OEM bei Volvo.
Zündkerzen sind die Sauger recht tolerant, obwohl auch hier die Autos mit Ori absolut perfekt laufen. Die Turbos sind da empfindlich mit den Kerzen. Hier empfiehlt es sich originale zu nehmen. Bei Tuning oder LPG ist der Zündkreis noch entscheidender. Hier lohnt es sich die neuen richtigen Bougicord Kabel zu nehmen, neue Ori Kerzen, Kappe und Verteiler neu sowie die Zündspule bei Verdacht zu erneuern.
Das Auto dankt es mit seidenweichen Lauf
Beste grüße Bosch Servicler

Ich fahre jetzt schon ein paar Jahre NGK-Kerzen bei leichtem Tuning im Turbo.
Einwandfrei!

Klaus,
Ich möchte wetten mit den original Kerzen läuft er noch besser 😉
Das subjektive Gefühl kann einem über die Jahre schon einen Streich spielen

Chris, noch besser braucht der doch nicht laufen.
:-)
Reicht doch wenn er im fünften bis in den Begrenzer dreht.
Da waren auch schon originale drin, ich habe keinen Unterschied gemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen